THEMA: Dachzelt vs. Bodenzelt
21 Mai 2014 20:06 #337953
  • beate
  • beates Avatar
  • Beiträge: 1450
  • Dank erhalten: 481
  • beate am 21 Mai 2014 20:06
  • beates Avatar
Hallo Reisetiger,

hier meldet sich ein absoluter Fan des Dachzeltes.
Wir haben bisher jede Tour in Afrika mit einem (gemieteten) Dachzelt gemacht und naturgemäss aus diesen Gründen schon die verschiedensten Modelle getestet. Trotzdem hat der Abbau nie über 10 Minuten gedauert, der Aufbau geht ja noch schneller. Matratzen und Schlafsäcke haben wir immer im Dachzelt gelassen, hat eigentlich immer gepasst.

Für mich hat das Dachzelt zumindest einen grossen Vorteil: da kommt nicht so schnell irgendein Krabbeltier rein. Und ausserdem ist es ein toller Aussichtspunkt zum Sonnenuntergang mit einem sundowner in der Hand.

Gruss Beate
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: mutsel
21 Mai 2014 20:34 #337958
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 5783
  • Dank erhalten: 10917
  • picco am 21 Mai 2014 20:34
  • piccos Avatar
Hoi Toni
Toni_1962 schrieb:
Was meinst du? Natürlich muss man schon ein paar wenige Pusterer noch zum Schluss machen, damit die Matte ganz prall ist , aber dann hat sie die angegebene Dicke.
Ich hatte mehrere sich selbst aufblasende Matten mit offiziell 5cm Dicke, von denen hat nicht eine nach dem aufpusten mehr als 4cm gehabt, alle waren etwa 70cm breit und wurden zu einer Rolle mi etwa 22cm Durchmesser oder mehr und etwa 70cm Länge gerollt.
Ich hab sie alle zurückgegeben, da nicht eine die angegebenen Masse erreichte.
Das war eine davon, das angegebene Packmass hab ich nie erreicht: Klick mich!
Meine Downmat hat gepackt etwa 14cm Durchmesser und 25cm Länge. Selbst gepackt und nachgemessen, ohne würgen und stopfen...
Letzte Änderung: 21 Mai 2014 20:35 von picco.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Mai 2014 21:09 #337965
  • Birgitt
  • Birgitts Avatar
  • Der Erde eine Stimme geben
  • Beiträge: 1667
  • Dank erhalten: 1627
  • Birgitt am 21 Mai 2014 21:09
  • Birgitts Avatar
reisetiger schrieb:
Hoi, Moin,

Bodenzelt
Nachteil Bodenbeschaffenheit, Schlafsack

Moin, Reisetiger
schläfst du im Dachzelt ohne Schlafsack ??????

Spaß bei Seite.
Wir sind eingefleischte Bodenzeltler.
Du baust es einmal auf, und es steht, und du fährst auf Gamedrive.
Von der Größe hat es auch Vorteile. Im 3-Mannzelt hast du sogar Stehhöhe.
Und nach einiger Übung steht es auch in 7 Minuten.

LG
Birgitt
Der Erde eine Stimme geben

REISEBERICHT 4 1/2 WOCHEN BOTS UND NAM
REISEFOTOS UND KURZER BERICHT: UGANDA IM LAND DER KOCHBANANEN

REISEBERICHT : ZIMBABWE - NOVEMBER 2012

REISEBERICHT : ZIMBABWE - NOVEMBER 2013

2014 Griechenland
2015 Austria und Griechenland
2016 Costa Rica und Panama
2017 Bretagne und Griechenland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Mai 2014 23:11 #337982
  • sunlight85
  • sunlight85s Avatar
  • Beiträge: 333
  • Dank erhalten: 251
  • sunlight85 am 21 Mai 2014 23:11
  • sunlight85s Avatar
hi. also wir benutzen nur dachzelt, sind auch sehr begeistert davon. auf dem boden würde ich gar nicht schlafen aus angst das die tiere es umhaun oder sonstiges :S
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
22 Mai 2014 00:34 #337989
  • SASOWEWI
  • SASOWEWIs Avatar
  • Beiträge: 3080
  • Dank erhalten: 1202
  • SASOWEWI am 22 Mai 2014 00:34
  • SASOWEWIs Avatar
./.
Letzte Änderung: 15 Mai 2015 12:48 von SASOWEWI.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
22 Mai 2014 08:18 #338003
  • beate
  • beates Avatar
  • Beiträge: 1450
  • Dank erhalten: 481
  • beate am 21 Mai 2014 20:06
  • beates Avatar
SASOWEWI schrieb:
Also ich habe keinen Schlafsack im Dachzelt, es soll doch bequem sein, wir haben eine Decke mit 1,60m Breite bei einer Zeltbreite von 1,40m, bequemer gehts nicht.

Und wir haben von beidem das Beste:
Wir haben "Steppdecken-Schlafsäcke". Die kann man ganz aufmachen (haben dann eine Grösse von 210/160) und sie sind damit eine normale Decke. Dann legen wir einen als "Unterbett" auf die Matratze, damit ist die Liegefläche weicher, und einer ist zum Zudecken.

Beate
Letzte Änderung: 22 Mai 2014 08:19 von beate.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.