THEMA: Dachzelt vs. Bodenzelt
23 Mai 2014 08:49 #338161
  • pc_espe
  • pc_espes Avatar
  • Beiträge: 112
  • Dank erhalten: 61
  • pc_espe am 23 Mai 2014 08:49
  • pc_espes Avatar
maggus schrieb:
Hi PC Espe


hier ist doch so ein TOYO mit Aufstelldach, allerdings wohl recht teuer:

www.karawane.de/reis...7/vehicle/42013.html

Cool - den kannte ich noch gar nicht!
Ist aber tatsächlich sauteuer. Und die Liegefläche ist recht schmal. Aber immerhin gibt's jetzt endlich mal so eine Alternative...

Grüße,
pc_espe
Wohnen, wo andere Urlaub machen,
Urlaub machen, wo keiner wohnt!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mai 2014 09:49 #338168
  • beate
  • beates Avatar
  • Beiträge: 1450
  • Dank erhalten: 481
  • beate am 23 Mai 2014 09:49
  • beates Avatar
Zitat:

hier ist doch so ein TOYO mit Aufstelldach, allerdings wohl recht teuer:



Das ist allerdings wirklich teuer!! Eigentlich wäre so ein Auto zumindest bei einigen Strecken eine Alternative, aber bestimmt nicht zu diesem Preis.

Gruss Beate

PS: zitieren funktionierte leider nicht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mai 2014 11:11 #338182
  • reisetiger
  • reisetigers Avatar
  • Beiträge: 281
  • Dank erhalten: 259
  • reisetiger am 23 Mai 2014 11:11
  • reisetigers Avatar
Ja, die Teile haben wir auch manchmal neiderfüllt angeschaut. Der Vorteil ist zudem, das die Campingaustattung fest installiert ist und man nicht auf der Ladefläche rumkramen muß. Tisch und Stühle haben separate Schubfächer usw. Der Preis ist aber ungewöhnlich hoch. Karawane ist hier auch nur "Vermittler" der ordentlich dazu verdienen möchte. Außerdem ist es auch noch ein Landcruiser.

@all vielen Dank für Eure tollen Hnweise.

Fühle mich schon mitten in meiner Reisevorbereitung zur 4. Tour

carpe diem
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mai 2014 11:37 #338188
  • beate
  • beates Avatar
  • Beiträge: 1450
  • Dank erhalten: 481
  • beate am 23 Mai 2014 09:49
  • beates Avatar
reisetiger schrieb:
J. Der Vorteil ist zudem, das die Campingaustattung fest installiert ist und man nicht auf der Ladefläche rumkramen muß.

Nur noch ein Nachtrag:
Bei all den Autos mit Dachzelt, die wir bisher gefahren sind, hat man auch nirgends auf der Ladefläche rumkramen müssen. Da waren überall hinten Schubfächer, in denen alles fein säuberlich verstaut war.

Gruss Beate
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mai 2014 18:42 #338260
  • bongolander
  • bongolanders Avatar
  • The Schimann Family
  • Beiträge: 408
  • Dank erhalten: 324
  • bongolander am 23 Mai 2014 18:42
  • bongolanders Avatar
Zum Thema Matratze möchte ich anfügen, dass es nicht jedermanns Sache ist, sich für die DownMat runde 250 Fränkli aus der Tasche zu kratzen. Da ist es doch günstiger, sich für kleines Geld eine Schaummatratze zu kaufen, die es überall gibt, und bei der Abreise ein gutes Werk zu tun und sie ganz einfach an ein Waisenhaus zu verschenken.
Johannes
The Schimann Family - Man kommt als Gast und geht als Freund
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
23 Mai 2014 19:40 #338270
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6813
  • Dank erhalten: 7087
  • BikeAfrica am 23 Mai 2014 19:40
  • BikeAfricas Avatar
beate schrieb:
Für mich hat das Dachzelt zumindest einen grossen Vorteil: da kommt nicht so schnell irgendein Krabbeltier rein.
... ob es so schnell oder langsamer reinkommt, wäre mir egal, wenn es denn dann mal drinnen ist. Deshalb mach ich immer umgehend das Moskitonetz wieder zu, nachdem ich etwas rein- oder rausgetan habe. Dann kommt auch im Bodenzelt kein Getier rein.

Ein Aspekt ist noch, dass es Zweimannzelte (oder größer) mit zwei gegenüberliegenden Eingängen gibt oder solche, bei denen das Moskitonetz alleine aufgebaut werden kann. Das ist sehr angenehm in heißen Nächten und in Regionen ohne gefährliches Großwild.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.