THEMA: Kaokoveld - Fragen
13 Dez 2008 10:27 #84757
  • fahrinurlaub
  • fahrinurlaubs Avatar
  • Beiträge: 250
  • Dank erhalten: 480
  • fahrinurlaub am 13 Dez 2008 10:27
  • fahrinurlaubs Avatar
Wir sind vor zwei Wochen die Strecke Epupa-Opuwo-Orupembe-Marienfluss-Kunene-Purros-Hoarusibr-Amspoort-Hoanib-Sesfontein gefahren. Eine wunderschöne Tour und eine Woche reicht. Die Reviere sind zauberhaft mit vielen Tieren (Elefanten, Löwen, Geparden und die üblichen verdächtigen Giraffen, Paviane und Springböcke). Das war definitiv einer der Höhepunkte unserer einmonatigen Nord-Botswana und Namibia-Rundreise.

25 km hinter Orupembe in Richtung Red Drum gibt es einen nagelneuen Campsite. Sehr nett und betrieben von einem Himba… Marble-Camp. Camp Syncro im Marienfluss am Kunene ist auch ganz nett.
Kasbahs, Katzen und Königsstädte… Marokko 2023
www.namibia-forum.ch...te-marokko-2023.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Dez 2008 11:26 #84797
  • MooseOnTheLoose
  • MooseOnTheLooses Avatar
  • Beiträge: 1382
  • Dank erhalten: 1797
  • MooseOnTheLoose am 14 Dez 2008 11:26
  • MooseOnTheLooses Avatar
Wir wollen so Ende März nächsten Jahres die Strecke Opuwo nach Epupa fahren und unser Reiseführer erzählt was von einem schwierigen Unterfangen, in der Regenzeit das Ombuku Rivier zu durchfahren. Ist dem so???

Moose.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Dez 2008 11:42 #84799
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 14 Dez 2008 11:42
  • Armins Avatar
Hallo \"Moose\",

die Gefahr besteht schon. Wir mussten unsere Epupa-Träume vor einigen Jahren im April wegen mehrerer laufender Riviere mal in Opuwo \"begraben\". Beim zweiten Anlauf ein Jahr später klappte es dann - außerhalb der Regenzeit - sehr gut. Die Straße ist mittlerweile auch hervorragend ausgebaut. Lediglich bei Okongwati muss ein sehr breites und sandiges Rivier passiert werden. Das kann auch in der Trockenzeit mal Probleme bereiten. Wäre aber sicher kein Grund, sich extra deshalb einen 4x4 zu mieten.

Viel Spaß
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Dez 2008 11:46 #84801
  • MooseOnTheLoose
  • MooseOnTheLooses Avatar
  • Beiträge: 1382
  • Dank erhalten: 1797
  • MooseOnTheLoose am 14 Dez 2008 11:26
  • MooseOnTheLooses Avatar
Armin schrieb:
Hallo \"Moose\",

die Gefahr besteht schon. Wir mussten unsere Epupa-Träume vor einigen Jahren im April wegen mehrerer laufender Riviere mal in Opuwo \"begraben\". Beim zweiten Anlauf ein Jahr später klappte es dann - außerhalb der Regenzeit - sehr gut. Die Straße ist mittlerweile auch hervorragend ausgebaut. Lediglich bei Okongwati muss ein sehr breites und sandiges Rivier passiert werden. Das kann auch in der Trockenzeit mal Probleme bereiten. Wäre aber sicher kein Grund, sich extra deshalb einen 4x4 zu mieten.

Viel Spaß
Armin

Danke für die Antwort. Ich vergaß zu erwähnen, dass wir einen 4x4 haben werden. Kommt man damit durch?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Dez 2008 11:51 #84802
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 14 Dez 2008 11:42
  • Armins Avatar
... kein Problem.

Gruß
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Dez 2008 12:02 #84804
  • jakkal
  • jakkals Avatar
  • Beiträge: 283
  • Dank erhalten: 21
  • jakkal am 14 Dez 2008 12:02
  • jakkals Avatar
Hallo zusammen;
Das Revier in Okangwati wurde ebenso wie das Khowarib,und Sesfontain Revier dises Jahr durch Betonverbau gebändigt!
Sponsor dieser Aktionen:
Die EU mit meistaufkommen der BRD
Die Wildheit des Landes verliert immer mehr von seinen Reizen:(
So werden ja bald Linienbusse nach Epupa strömen,und ein Himba ist nur noch Himba während der Geschäftszeit 7:00 bis 17:00 ,2 Std.mittagspause,dann werden sie sich ihre Jeans überwerfen und den Bottlestore besuchen:woohoo:
Grüße
jakkal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.