Moinmoin und grüetzi,
am 6. Juli fliegen wir und unsere Velos nach Namibia. Die ungefähre Routenplanung steht endlich, nachdem wir vor zwei Tagen eine Zusage für 2 Nächte in Okaukuejo bekommen haben. *freu*.
Jetzt wirbeln wir über Karten, Internetseiten (z.B. hier

), Einkaufslisten .......und es bleiben alte Fragen und neue entstehen.
Vorweg: Wir werden zwar zum ersten Mal in Namibia sein, sind aber nicht ganz unerfahren im Befahren von Pisten und Campen in der Wüste.
Meine erste Frage an euch:
Wie ist die Beschaffenheit der
D707? Wir haben gerade die Tiras-Region entdeckt und sind schwer begeistert.
Der Umweg zur Koiimasis-Farm ist wahrscheinlich zu groß, aber auch hier würde mich die Pad-Oberfläche interessieren.
Ein Grummeln habe ich noch bei der Gestaltung der ersten Tage. Wir landen morgens um 9.oo in Wdh. Auf der einen Seite werden wir garantiert groggy sein und ich würde am liebsten zum Ausruhen zur Farm Ondekaremba radeln und am nächsten Tag nach Wdh. Aber da wir mit der Eisenbahn nach Keetmanshoop fahren werden (hoffentlich), würden wir viel Zeit \"verlieren\", weil die Bahn am Samstag nicht fährt.
Leider habe ich bislang keine günstige Transportmöglichkeit für uns und die Räder vom Flughafen nach Wdh entdecken können.
Es gäbe ja auch die Möglichkeit, uns zu beeilen und den Freitagszug nach Wdh zu erwischen. Dort würden wir im Garas Köcherbaumwald zwei Nächte bleiben. Ruhige Starttage dort finde ich interessater als auf der o.g. Farm und wenn wir es so nicht machen können, bliebe evtl. gar keine Zeit für den Köcherbaumwald, da unser Reisetempo ja etwas;) langsamer sein dürfte als das der meisten hier.
Hier etwas kürzer die weiteren Planungen:
- Hoffentlich einen Lift nach Aus, sonst per Rad
- Nach Sesriem (per D707 ?)
- Kuiseb, Vogelfederberg (ich habe jetzt schon Durst)
- Swakopmund
Für Etosha nehmen wir einen Leihwagen (noch nicht gebucht). Entweder Mini-Auto ab Swa und zurück. Irgendwie mit den Velos nach Wdh, z.B. für eine Fahrt ein größeres Auto mieten).
Oder gleich einen Kombi und Autoabgabe in Wdh oder am Flughafen.
Vielleicht hat ja eine/r von euch Anregungen, wie wir die Transportstrecken vom und zum Flughafen geschickt meistern können.
Am 7. August fliegen wir für einige Tage zu den Pinguinen ans Kap der guten Hoffnung.
Vielen Dank für das Lesen
Herzliche Grüsse
Tally