THEMA: Fotorucksack bei AirNam
11 Feb 2009 13:27 #90390
  • Jens_Dietzel
  • Jens_Dietzels Avatar
  • Beiträge: 1454
  • Dank erhalten: 253
  • Jens_Dietzel am 11 Feb 2009 13:27
  • Jens_Dietzels Avatar
Kamera aufgeben????

Dann lest bitte mal die AGBs beim Gepäcktransport der jeweiligen Fluglinie.
Fotoequipment im Laderaum ist nicht versichert.

Ich hatte da schon meine Erfahrungen:
http://www.namibia-forum.ch/index.php?option=com_fireboard&Itemid=80&func=view&id=50385&catid=34&limit=6&limitstart=6#50457

LG Jens
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2009 13:44 #90396
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6830
  • Dank erhalten: 3866
  • chrigu am 11 Feb 2009 13:44
  • chrigus Avatar
Hallo

Wir fliegen seit Jahren mit der Air-Namibia und freuen uns darüber, dass sie mit Handgepäck sehr kulant sind. Da das aber auch einmal ändern kann, habe ich mir vor einiger Zeit ein Pelicase gekauft.
Ich checke nun immer mit Kamera und Objektiv im Handgepäck ein. Im Pelicase habe ich Ladekabel, Batterien und solches Zeugs. Das könnte aber auch ins Normalgepäck. Zur Not würde ich am Flughafen halt noch umpacken und einen Teil der Kameraausrüstung auch aufgeben. In Normale Koffer oder Taschen kommt mir aber kein Objektiv. Das ganze Material bleibt auch unterwegs wunderbar staubdicht.



Herzliche Grüsse
Chrigu
Anhang:
Letzte Änderung: 11 Feb 2009 13:47 von chrigu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2009 13:45 #90397
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6830
  • Dank erhalten: 3866
  • chrigu am 11 Feb 2009 13:44
  • chrigus Avatar
Pelicase offen
Anhang:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2009 14:02 #90399
  • stobi_de
  • stobi_des Avatar
  • Beiträge: 323
  • Dank erhalten: 3
  • stobi_de am 11 Feb 2009 14:02
  • stobi_des Avatar
Hallo Chrigu,

der Pelicase hat einen großen Nachteil: es steht praktisch groß drauf: wertvoller Inhalt, verdammt wichtig, KLAU MICH !!!

Die Mechanik ist unkaputtbar, aber nicht unklaubar.

Ich kenne einen WDR-Filmer, der dann ohne Camera und seinen Case in Mombasa stand.
Ein bekannter schweizer Fotograf nimmt für wertvollen Fotokram am liebsten dreckige alte Koffer oder Pappkartons.
Ich habe bisher immer mit Erfolg rumdiskutiert, bis ich alles mitnehmen konnte, na ja bisher! Auch die Fluggesellschaften kämpfen ja schließlich um jeden Kunden.

Gruß
Frank
Die Welt ist zu groß, um immer nur auf Straßen zu fahren
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2009 14:03 #90400
  • Chris_83_n
  • Chris_83_ns Avatar
  • Beiträge: 28
  • Chris_83_n am 11 Feb 2009 14:03
  • Chris_83_ns Avatar
chrigu:

Wow ne Luftpumpe :woohoo:

Nee, mal im ernst. Wie lang hält denn schon dein PeliCase? Ich bin ja von dem Raster-Schaum-Zeug nicht so angetan. Man sieht ja jetzt schon, dass sich das ein bisschen verformt.
Oder mach ich mir da zu viel Stress?

Bye
Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2009 14:38 #90405
  • Guido.
  • Guido.s Avatar
  • Guido. am 11 Feb 2009 14:38
  • Guido.s Avatar
Hallo,
paulimann schrieb:
Entschuldige, aber in Johannesburg passiert das nunmal sehr häufig!

Ist das wirklich immer noch so? 2007 gab es hier im Forum sehr viele Klagen über verspätetes Gepäck und Diebstähle beim Flug über JNB. In der letzten Zeit habe ich dazu nichts mehr gelesen. Das muss nichts heißen, ist aber schon irgendwie positiv auffällig. Wenn ich mich richtig erinnere, wurden 2007 am Flughafen Johannesburg 245! Leute wegen Gepäckdiebstahls entlassen. Einige Fluggeselschaften haben auch die Grund Service Gesellschaft gewechselt. Möglicherweise hat man das Problem jetzt viel besser im Griff?

Teure Kameraausrüstung würde ich allerdings auch nur im Handgepäck transportieren.

Beste Grüße

Guido
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.