Hallo Dreamliner,
Dreamliner schrieb:
SW406 aus VicFalls landet fast immer 20-30 Minuten vorzeitig in Windhoek.
Hoffentlich an diesem Tag auch…
Dreamliner schrieb:
An beiden Flughäfen gibt es nur kaum Flugbewegungen. Die Massen-Verzögerungen, die es an ausgelasteten Großflughäfen wie Heathrow oder Dubai regelmäßig gibt, die können in der Form in VicFalls oder Windhoek nicht auftreten. Das senkt das Risiko, aber natürlich liegt es trotzdem nicht bei null.
Selbst wenn man 4 Stunden Umsteigezeit eingeplant hat ist das Risiko nicht bei null.

Ein gewissen Restrisiko ist immer vorhanden.
Dreamliner schrieb:
Wenn Du jetzt umbuchst, hast du definitiv Kosten für die Flugumbuchung und eine notwendige Übernachtung in Windhoek. Vermutlichst musst Du dann auch die Reise umstellen, da ihr dann schon einen Tag früher von VicFalls nach Windhoek fliegen müsstet. Da würde ich das Risiko eingehen.
Ich würde es als Lehre für zukünftige Reisen ansehen und für andere, die das hier lesen und noch am buchen sind. Das heist, ich würde auch das Risiko eingehen und hoffen dass es klappt (vermutlich wird das auch in den meisten Fällen klappen).
Dreamliner schrieb:
Mache für den Rückflug Online-Checkin bei Condor. Du musst trotzdem den Boardpass am Checkin-Schalter abholen und dein Gepäck da abgeben, aber Du bist formal schon eingecheckt und es beschleunigt den Vorgang etwas.
Einen Online Checkin würde ich so oder so immer machen, schon wegen der Sitzplätze…

Dass der irgendwas beschleunigen soll, glaube ich aber nicht. Der ist ja "nur" gut, wenn man nur mit Handgepäck fliegt, dann ist man in der Tat viel schneller, da man ja häufig (auch in Windhoek?) den Boardpass mit dem Checkin schon hat und gar nicht mehr an den Schalter muss...
Dreamliner schrieb:
Sag den Stewardessen auf dem Flug von VicFalls, dass ihr dringend den Condor-Flug um 20 Uhr bekommen müsst. Wenn die nicht ganz mies sind, bitten sie nach der Landung per Durchsage die anderen Passagiere sitzen zu bleiben, so dass ihr zuerst raus könnt (auch wenn ihr ganz hinten sitzt) und als Erste an der Immigration seit.
UND: Sagt beim aufgeben vom Gepäck schon vor dem Abflug, was für einen Zeitdruck ihr habt. Vielleicht lässt sich da was machen und Euer Gepäck kommt dann als erstes aus dem Flieger auf das Ausgabeband…
Die sollen das so behandeln wie das Gepäck von Air Namibia Mitarbeitern oder anderen Airline Mitarbeitern (das kommt als aller erstes aus dem Flieger)… und keinesfalls wie die Gepäckstücke von Business Class Kunden…

Hintergrund: Während man schneller als die AN Mitarbeiter durch die Migration kommt und am Gepäckband steht, wartet man dafür umso länger bis das Gepäck kommt… unser mit "Priority Aufklebern" versehenes Gepäck kam natürlich als letztes…
Kam schon viel Gepäck und ein eigenes Gepäckstück fehlt noch, ruhig mal ums Band laufen, das hat dann ein AN Mitarbeiter vom Band gehoben (weil er dachte es wäre ein eigenes) und nicht wieder drauf gestellt. Das Risiko ist besonders bei schwarzen Koffern am höchsten…
Dreamliner schrieb:
Falls ihr beim Gepäckband länger warten müsst, kann zur Not einer schon mal zum Checkin-Schalter für den Condor-Flug gehen und mit den Damen reden. Wenn sonst keiner mehr vor dem Checkin-Schalter steht, wird der Checkin pünktlichst geschlossen. Wenn man weiß, da kommt gleich noch jemand um die Ecke, wartet man vielleicht noch mal ein paar Minuten bis zum letztmöglichen Moment.
Das kann man natürlich auch probieren...
Mir ist jetzt auch noch eine gute Idee gekommen, allerdings handelt die davon wie man möglichst den Anschlussflug verpasst um mit mehr als 4 Stunden Verspätung am Ziel an zu kommen...

Die Vorrausetzungen dafür sind aber ganz andere und so einfach ist da die Planung auch nicht, auch wenn die Airlines zum Teil abenteuerliche Umsteigezeiten anbieten. Aber die haben ja die Möglichkeit dann andere Möglichkeiten einen dennoch schnell an den Zielort zu bringen.
Gruß Markus