THEMA: Flugpreise Air Namibia ohne Rail & Fly 2011
25 Aug 2010 17:10 #153199
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30688
  • Dank erhalten: 28601
  • travelNAMIBIA am 25 Aug 2010 17:10
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Marina,

tja, sind bestimmt BILD-Zeitungs-Wissenschaftler... ;-)

Sonnige Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Aug 2010 17:19 #153200
  • Sambezi
  • Sambezis Avatar
  • Sambezi am 25 Aug 2010 17:19
  • Sambezis Avatar
Hallo Christian,

das sind sogenannte Experten, die es ja hier in Dtl. nur zu geben scheint. Solche, die die Fussball WM berechnet haben und nach deren Algorithmus Dtl. hätte Meister werden sollen, die die Aktienkurse berechnen, das Konsumverhalten in 5 Jahren, den billigsten Tag zum Tanken usw.

Alles Leute, die Dinge rechnerisch und mathematisch darstellen wollen, die aber nicht darstellbar sind, weil die Einflussfaktoren unkalkulierbar sind. Es muss nur kompliziert genug sein, es müssen viele glauben und es muss populär gemacht werden....

Wers glaubt wird seelig und nicht vergessen, selber nachdenken und nicht nur den "Medienexperten" vertrauen....

Ib dem Sinne

Gruß :)

PS: Die sogenannten Experten z.B. in den Banken können nicht einmal ihre derzeitigen Risiken in ihren Portfolios berechnen, weil sie sie selber nicht kennen. Und das sind Ist Werte - sh. strukturierte Finanzprodukte
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Aug 2010 17:23 #153202
  • jacquisuiza
  • jacquisuizas Avatar
  • Beiträge: 180
  • Dank erhalten: 14
  • jacquisuiza am 25 Aug 2010 17:23
  • jacquisuizas Avatar
Tukuliri schrieb:
Ich habe gestern für Juli 2011 Tickets gebucht (über lturfly). Rail&fly musste ich dazu buchen - kostete 33,- € pro Erwachsenen, für unsere Tochter (dann 11) nix.

Viele Grüße

Tukuliri

Hallo zusammen
Ich habe vor 4 Tagen auch über lturfly gebucht für Juli 2011, pro Person 715 Euro, zusätzlich Rail&Fly hin und zurück pro Person 33 Euro, 10-jähriger Sohn gratis.

Gruss
Jacqueline
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Aug 2010 17:41 #153203
  • Elchontherun
  • Elchontheruns Avatar
  • Beiträge: 1218
  • Dank erhalten: 757
  • Elchontherun am 25 Aug 2010 17:41
  • Elchontheruns Avatar
Hallo zusammen,

habe am 13. August Tickets gekauft, Air Namibia, incl. Rail&Fly, 681,00 € pro Nase, incl. aller Gebühren und Gebühr für Ticketgarantie. Abflug Februar 2011.

Viele Grüße vom Elch
Ein Freund ist ein Mensch, vor dem ich laut denken kann.
R.W. Emerson

Namibia 2013 - www.namibia-forum.ch...-reise.html?start=12
Namibia 2015 - www.namibia-forum.ch...s-im-maerz-2015.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Okt 2010 15:59 #158308
  • Andokay
  • Andokays Avatar
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 3
  • Andokay am 07 Okt 2010 15:59
  • Andokays Avatar
hallo zusammen,

ich hänge mich jetz einfach mal hier dran, da ich nicht extra nen neuen thread aufmachen wollte.

ich möchte mitte märz 2011 für 3 wochen nach nam fliegen und hab vor 2 wochen und heute nocheinmal nach flugpreisen bei air namibia geschaut. in dieser zeit sind die preise um ca. 150 euro gestiegen.

muss ich jetz panik bekommen und meinen urlaubsantrag so schnell wie möglich durchboxen und buchen oder denkt ihr die preise gehen ende des jahres wieder runter?

gruß
andreas

p.s.: ich bin ansonsten an nichts gebunden da ich freunde besuche.
Letzte Änderung: 07 Okt 2010 15:59 von Andokay.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Okt 2010 16:34 #158317
  • paulimann
  • paulimanns Avatar
  • Beiträge: 781
  • Dank erhalten: 59
  • paulimann am 07 Okt 2010 16:34
  • paulimanns Avatar
Hallo Andreas,

wir haben in den letzten 5 Jahren die allerbesten Erfahrungen mit Last-Minute-Buchungen (1-4 Wochen vor Abflug, meistens mit AB) gemacht und dabei sehr viel Geld gespart - der günstigste Hin- und Rückflug lag bei 379 EUR (!) p.P. (mit AB ab München) plus Zugtarif "Rail&Fly" (3 1/2 Woche vor Abflug gebucht). Manchmal sind sogar die Zubringerflüge nicht einmal teurer als die Bahn.

Voraussetzung ist allerdings eine hohe zeitliche Flexibilität (sowohl auf den Hin-/Rückreisetag als auch auf die Aufenthaltsdauer bezogen) und die Bereitschaft von irgendeinem (deutschen?) Flughafen abzufliegen.

Viel Spaß beim Planen!

Gruß,
Antje
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.