THEMA: LTU
08 Mär 2010 08:33 #132490
  • SASOWEWI
  • SASOWEWIs Avatar
  • Beiträge: 3080
  • Dank erhalten: 1202
  • SASOWEWI am 08 Mär 2010 08:33
  • SASOWEWIs Avatar
So, letzter Beitrag zum Thema,

ich muss mal was klarstellen, bevor die Äusserung von Anita kam waren die Beiträge ja recht locker gehalten.

Mit "Armutsgrenze" bezeichnen zumindest bei uns einige Kolleginnen und Kollegen aus der Kabine die Grenze zwischen Economy und Business. Das sind die gleichen Leute die sich selbst als "Saftschubse" oder "Tablettschleuder" bezeichnen.

Wir haben nämlich im allgemeinen viel Spass bei unserer Arbeit und ich für meinen Teil bringe seit mehr als 19 Jahren meine Passagiere sicher von A nach B.

Wir zum Pfingstbraai kommt kann sich eventuell davon überzeugen.

Mich hat ganz einfach gestört das Behauptungen aufgestellt wurden und der Eindruck entstand das es Kollegen gibt die im angetrunkenen Zustand ihren Dienst versehen.

Weiter oben wurde gefragt ob es Kontrollen gibt, ja die gibt es, und zwar durch uns selbst. Ich für meinen Teil lasse jeden stehen der auch nur den Anschein macht er sei nicht flugtüchtig, das muss nicht Alkohol sein, da reicht die Aussage "ich komme gerade vom Zahnarzt und hab eine Spritze bekommen". Die Nachwirkungen einer Narkose sind z.B. auch nicht zu unterschätzen, das gilt auch für die Passagiere, nur mal so als Denkanstoss.

Das solls dann auch gewesen sein und auch ich bin froh das Anita keine Belege für angebliches Fehlverhalten der Kollegen hat, was nicht heisst das es dieses nicht gibt. Und wenn jemand in die Situation kommt das er den Eindruck hat jemand sei angetrunken dann möge er das sofort an Bord äussern oder auch nach der Landung beim Aussteigen.

Euch allen einen guten Start in die Woche.

SASOWEWI
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Mär 2010 08:34 #132491
  • Geopard
  • Geopards Avatar
  • Beiträge: 378
  • Dank erhalten: 1
  • Geopard am 08 Mär 2010 08:34
  • Geopards Avatar
SASOWEWI schrieb:
Ich für meinen Teil fühle mich persönlich angegriffen, du unterstellst hier mir und meinen Kollegen der Air Namibia das wir in mehreren Fällen unter Alkoholeinfluss unseren Dienst versehen und uns in diesem Zustand auch noch gegen alle Vorschriften unter die Passagiere mischen um "hallo" zu sagen.

Ich für meinen Teil telefoniere morgen mit meinem Anwalt.

Jetzt gib doch einfach mal bei Google den Begriff "betrunkene Piloten" ein und du wirst Unmengen an Einträgen finden die größtenteils auf Artikel verweisen wo Piloten aus aller Welt betrunken geflogen sind oder betrunken fliegen wollten.

Willst du dir das jetzt wirklich auch noch Richterlich bestätigen lassen?
Letzte Änderung: 08 Mär 2010 08:49 von Geopard.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Mär 2010 08:50 #132495
  • Sambezi
  • Sambezis Avatar
  • Sambezi am 08 Mär 2010 08:50
  • Sambezis Avatar
Hallo,

ich denke doch, dass sich die Wogen von allen Seiten geglättet haben und evtl. jeder etwas gelernt hat, wie die eine und andere Seite denkt.

Ich hoffe, dass das Thema nicht wieder so aufflammt...

Gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Mär 2010 08:55 #132497
  • engelstrompete
  • engelstrompetes Avatar
  • Beiträge: 4451
  • Dank erhalten: 1260
  • engelstrompete am 08 Mär 2010 08:55
  • engelstrompetes Avatar
Hallo Geopard,
vielleicht hast Du diesbezüglich meine PN noch nicht gelesen? ;) Es war hier die Rede von Air Namibia und Lufthansa Piloten.Letzteren wurden ja VOR!!! Flugbeginn gestoppt.
Also ging es hier auch nicht wie Du schreibst um Weltweit, Google ist wirklich gut aber dort findest Du auch Veralgemeinerungen ;)
Lieben Gruß
Cécile :)
"I never knew of a morning in africa when I woke up and was not happy". Ernest Hemingway
Reisebericht:2010 "Nach 4 Anläufen als Selbstfahrer in Namibia"
namibia-forum.ch/for...hrer-in-namibia.html
Reisebericht 2011 Eine neue Erfahrung....
www.namibia-forum.ch...eiseberichte/187663- eine-neue-erfahrung.html[/size]
2007 ,2008 ,2009 2mal ,2010,2011 Namibia Botswana.
2011 Shanghai, 2012 Florida Virgin islands Karibik.
2012 Namibia und KTP
2013 Das erste Mal Südafrika Kruger NP
2014 Kapstadt und Kruger NP
2015 Kruger National Park
2016 kruger National Park
2017 Kruger National Park
[/url]
2 KLICKS auf die "SONNE" und man liest den Reisebericht OHNE Kommentare !!!!!
Letzte Änderung: 08 Mär 2010 10:58 von engelstrompete.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Mär 2010 09:01 #132499
  • Geopard
  • Geopards Avatar
  • Beiträge: 378
  • Dank erhalten: 1
  • Geopard am 08 Mär 2010 08:34
  • Geopards Avatar
engelstrompete schrieb:
...und Lufthansa Piloten.Letzteren wurden ja VOR!!! Flugbeginn gestoppt.
Cécile :)

Hallo Cecile,

da siehst du jetzt einen großen Unterschied?

Bevor das Thema hier aufkam, wäre ich im Traum nicht auf die Idee gekommen dass so etwas möglich ist. Nenne mich Naiv, aber ich konnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in so sensiblen Bereichen, wo es um das Leben von hunderten von Menschen geht, so Verantwortungslos umgegangen wird. (auch wenn es Einzelfälle sind)

Gerade was die zahlreichen Fluglinien angeht und dem damit verbundenen Konkurenzdruck, beobachte ich in den letzten Jahren einen Service-Verfall, den man so auch in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens beobachten kann. (Banken, Telekommunikationsunternehmen, Behörden,...) In so sensiblen Bereichen wie die Luftfahrt ist das allerdings Besorgniserregend.

Wenn ich mitbekomme wie Fluggesellschaften die Innenausstattung ihrer Flugkabinen schlichtweg vergammeln lassen, (beschmutzte Sitze, defekte Videoanlagen, defekte Toiletten....) mache ich mir Sorgen, dass mit den sicherheitsrelevanten Bereichen dieser Airlines genau so umgegangen wird.

Wenn man dann jetzt in zahlreichen Artikeln zusätzlich nachlesen kann, dass Fälle von betrunkenen Piloten nicht selten sind, mache ich mir ernsthafte Sorgen.

Gruß Bernd
Letzte Änderung: 08 Mär 2010 09:30 von Geopard.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Mär 2010 09:44 #132504
  • janet
  • janets Avatar
  • - Spinnerin ;) -
  • Beiträge: 1419
  • Dank erhalten: 616
  • janet am 08 Mär 2010 09:44
  • janets Avatar
Hallo Bernd,

dann lies lieber nicht nach, wieviele Ärzte betrunken oder von anderen Substanzen "berauscht" operieren.

Gerade in Berufen, wo hohe Verantwortung und Druck auf den Leuten lasten, ist das Problem leider anzutreffen.
Damit will ich nun weiss Gott nicht alle über einen Kamm scheren und bin auch sicher, dass die Mehrheit sich durchaus ihrer Verantwortung bewusst ist, aber schwarze Schafe wirds leider immer wieder geben.

Grüssle
janet
Reisebericht: 3 Wochen Namibia 2009 - "suchen und finden *g*"

Reisebericht Sao Tomé 2011

Diskutiere niemals mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort durch Erfahrung!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.