THEMA: Reisegepäck
16 Aug 2016 14:01 #441226
  • fiedlix
  • fiedlixs Avatar
  • Beiträge: 443
  • Dank erhalten: 510
  • fiedlix am 16 Aug 2016 14:01
  • fiedlixs Avatar
Hallo Fomies,

gewöhnlich haben wir auf Flugreisen immer unsere Hartschalenkoffer mit, da sie relativ unempfindlich sind und auch nicht so schwer.
Diese Dinger scheinen sich aber für Afrika Reisen nicht unbedingt zu eignen. Zumindest wurde im Reiseführer darauf hingewiesen, dass Reisetaschen die bessere Wahl wären.
Die Suche hier im Forum hat mir auch gezeigt, dass viele hier schreiben "Koffer - No Go "
Wir werden mit einem Toyota Hilux Double cabin unterwegs sein und nun stellt sich uns die Frage welches Reisegepäck ?
In einem der "gefundenen Threads" war von einem Dakine Split Trolley die Rede. Das scheint ein sehr durchdachtes Gepäckstück zu sein, nur wirkt es riesig auf den Bildern und da stellte sich mir die Frage, wenn das ins Auto passt, dann geht doch so ein Schalenkoffer auch rein ?
Beim Durchlesen der Packlisten habe ich mich auch gefragt, wie man das ganze Zeug, wo am besten verstaut ?
Normalerweise bin ich nicht so die Camperin, vielleicht weil ich die Campingplätze hier nicht sonderlich angenehm empfinde. In Namibia scheint das teils auch anders zu sein und wir werden dort auch ein paar Nächte campen, was wohl wärmere Kleidung und einen Schlafsack erfordert. Es gibt ja inzwischen Schlafsäcke die lassen sich ganz klein zusammenpacken (habe ich nicht :( ), aber extra so ein Ding kaufen ...

Wahrscheinlich sind das wieder Fragen die sich jeden Erstfahrer stellen und die Antworten kann man sicher über die Forumssuche finden. Ich lese mich ja schon seit über zwei Wochen hier schlau, aber manche Fragen stellt man halt dann doch, in der Hoffnung es findet sich jemand der antwortet.

viele Grüße
Elke
Menschen, mit denen man lachen und weinen kann, sind die Menschen, die das Leben ausmachen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2016 14:27 #441238
  • Lotusblume
  • Lotusblumes Avatar
  • Carpe diem
  • Beiträge: 1817
  • Dank erhalten: 2625
  • Lotusblume am 16 Aug 2016 14:27
  • Lotusblumes Avatar
Hallo Elke,
wir reisen immer mit "Hartschale" und unser Samsonite Koffer ist mit 4,2 kg im Leerzustand sogar noch etwas leichter als der Dakine Split Trolley.
Die einen schwören auf Taschen oder Trolleys und die anderen auf Hartschale - es gibt tausend Meinungen dazu und wird in diesem Forum alljährlich "durchgekaut". :whistle:
Nur bei Flügen mit kleinen Maschinen, z.B. Inlandsflüge in Botswana, sind teilweise nur Taschen erlaubt.
Letzte Änderung: 16 Aug 2016 14:30 von Lotusblume.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fiedlix
16 Aug 2016 14:31 #441239
  • Hanne
  • Hannes Avatar
  • Beiträge: 6117
  • Dank erhalten: 3008
  • Hanne am 16 Aug 2016 14:31
  • Hannes Avatar
hallo Elke,
wir besitzen die Dankine Split Trolley Taschen schon die ganzen Jahre, es gibt verschiedene Grössen. Der Vorteil zum Hartschalenkoffer Du kannst die Taschen auseinanderklappen und jede Hälfte ist bestückt und kannst auf eine Seite lange, kurze Hosen, dann hats noch eine kleine Abtrennung für Unterwäsche, auf der anderen Seite Blusen, Shirt usw. aussen gibts auch noch eine kleine Tasche usw. ich packe Shirt-Blusen noch in separate Beutel- so braucht man nur einen Beutel rausnehmen, das gewünschte Teil . Im Koffer ist ja alles auf einer Häfte untergebracht, d.h. man muss wühlen oder alles rausnehmen um an das gewünschte Teil zu kommen.
Der Kofferraum im Hilux ist gross, da gehen die Taschen , und mehrere Kleine, sogar eine grosse Kühlbox, ein Reserverad uw. alles rein.
Liebe Grüsse
Hanne
8 x Südafrika,1x Zimbabwe, 22x Namibia, 4x Botswana, 1x Lesotho, 1 x Swasiland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fiedlix
16 Aug 2016 14:34 #441240
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6811
  • Dank erhalten: 7082
  • BikeAfrica am 16 Aug 2016 14:34
  • BikeAfricas Avatar
Hallo Elke,

das Problem bei Hartschalenkoffern ist halt, dass sie kein bisschen flexibel sind. Wenn das Ding wegen eines Zentimeters nicht reinpasst, dann passt es eben nicht rein - fertig.
Eine flexible Tasche drückt man noch irgendwo in die Ecke. Die bringt man halt einfach immer unter.

Ich würde so etwas in der Art bevorzugen:
www.ortlieb.com/de/Duffle/

Diese Tasche sind vergleichsweise leicht, aber das Material ist sehr robust und die Taschen sind wasserdicht und damit auch staubdicht.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: engelstrompete, fiedlix
16 Aug 2016 14:34 #441241
  • engelstrompete
  • engelstrompetes Avatar
  • Beiträge: 4451
  • Dank erhalten: 1260
  • engelstrompete am 16 Aug 2016 14:34
  • engelstrompetes Avatar
Hallo Elke,

wir hatten auch das erste Mal in Afrika einen bzw zwei Samsonites dabei.

Wir empfanden die aber als sehr "sperrig" um immer wieder in dem Auto zu verstauen.
Wenn man fliegt und ins Hotel geht ist das was anderes, einen Stoffkoffer oder Tasche läßt sich besser verstauen aber das ist nur absolut meine Erfahrung. :)

Liebe Grüße

Cécile :)
"I never knew of a morning in africa when I woke up and was not happy". Ernest Hemingway
Reisebericht:2010 "Nach 4 Anläufen als Selbstfahrer in Namibia"
namibia-forum.ch/for...hrer-in-namibia.html
Reisebericht 2011 Eine neue Erfahrung....
www.namibia-forum.ch...eiseberichte/187663- eine-neue-erfahrung.html[/size]
2007 ,2008 ,2009 2mal ,2010,2011 Namibia Botswana.
2011 Shanghai, 2012 Florida Virgin islands Karibik.
2012 Namibia und KTP
2013 Das erste Mal Südafrika Kruger NP
2014 Kapstadt und Kruger NP
2015 Kruger National Park
2016 kruger National Park
2017 Kruger National Park
[/url]
2 KLICKS auf die "SONNE" und man liest den Reisebericht OHNE Kommentare !!!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Aug 2016 14:49 #441244
  • Lotusblume
  • Lotusblumes Avatar
  • Carpe diem
  • Beiträge: 1817
  • Dank erhalten: 2625
  • Lotusblume am 16 Aug 2016 14:27
  • Lotusblumes Avatar
fiedlix schrieb:
Wir werden mit einem Toyota Hilux Double cabin unterwegs sein und nun stellt sich uns die Frage welches Reisegepäck ?
BikeAfrica schrieb:
das Problem bei Hartschalenkoffern ist halt, dass sie kein bisschen flexibel sind. Wenn das Ding wegen eines Zentimeters nicht reinpasst, dann passt es eben nicht rein - fertig.

In einem Toyota Hilux passen sicher 3 Hartschalenkoffer rein.

Wir hatten uns verg. Jahr extra so eine große Tasche gekauft (ähnlich der Dakine), letztendlich sind wir wieder mit unserer Hartschale nach Südafrika gereist. Mich haben die vielen einzelnen Taschen schon beim packen genervt.
Wie bereits geschrieben, es ist Geschmackssache und jeder hat andere Vorlieben. :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: fiedlix