Hallo zusammen,
nach der Beschreibung unserer Campsites haben wir nun unsere
Route zusammengeschrieben und alle Informationen zu
Fahrtzeiten,
Fahrstrecken und
Besonderheiten auf den jeweiligen Etappen dargestellt. Das alles findet ihr hier:
Unsere Namibia Route 2021
Wir sind auf unserem Roadtrip folgende Route gefahren:
- Tag 1: Windhoek - Gobabis
- Unser Einfahren mit dem 4x4-Geländewagen und die Eingewöhnung an dem Linksverkehr. Wir sind auf direktem Weg nach Botswana gefahren und haben dort unsere Reise durch Botswana und Namibia gestartet.
- Tag 2: Ghanzi (Botswana) - Düsternbrook
- Tag 3: Düsternbrook – Onguma (Etosha Nationalpark)
- Tag 4: Onguma – Halali (Etosha Nationalpark)
- Tag 5: Halali (Etosha Nationalpark) – Damaraland (Hoada)
- Tag 6: Damaraland (Hoada) – Twyfelfontein
- Die Fahrt durch das Damaraland ist unsere absolute Lieblingsstrecke auf dem Roadtrip. Es hat uns super gut gefallen, über den Grootbergpass zu fahren und die Landschaft zu genießen.
- Tag 7: Twyfelfontein – Petrified Forest – Swakopmund
- Tag 8: Swakopmund – Cape Cross – Swakopmund
- Tag 9: Swakopmund
- Der erste Tag, an dem wir das Auto komplett stehen lassen. Auch wenn der Roadtrip wunderbar ist, genießen wir die Ruhe und Zeit ohne das Auto.
- Tag 10: Swakopmund – Welwitschia Drive – Swakopmund
- Tag 11: Swakopmund
- Tag 12: Swakopmund – Sesriem
- Tag 13: Sesriem: Namib-Naukluft-Nationalpark
- Die Straße im Nationalpark vom Eingangstor bis zum 2x4-Parkplatz gehört mit zu den besten Straßen, die wir in Namibia gesehen haben - und das im Nationalpark... Aber die Dünen von Sossusvlei sind natürlich - völlig zurecht - auch einer der größten Besuchermagneten des Landes. Vom 2x4-Parkplatz zum 4x4-Parkplatz im Sossusvlei sind die wenigen Kilometer die einzige Teilstrecke in Namibia, an dem wir den Allradantrieb genutzt haben.
- Tag 14: Sesriem: Namib-Naukluft-Nationalpark
- Tag 15: Sesriem – Klein Aus
- Heute fahren wir über die D707. Oft haben wir gelesen, dass dies die schönste Straße in Namibia sei. Dies können wir nicht nachvollziehen, es ist vergleichbar mit vielen anderen Straßen und für uns definitiv kein Must-See.
- Tag 16: Klein Aus – Diaz Point (Lüderitz)
- Tag 17: Diaz Point (Lüderitz) – Klein Aus
- Tag 18: Klein Aus – Fish River Canyon (Hobas)
- Tag 19: Fish River Canyon (Hobas) – Keetmanshoop (Mesosaurus)
- Tag 20: Keetmanshop (Mesosaurus) – Mariental
- Tag 21: Mariental – Windhoek
- Unser letzter Tag des Roadtrips und die Abgabe unseres 4x4-Geländewagens in Windhoek. Etwas traurig sind wir schon, das Auto und unser Dachzelt wieder abzugeben.
- Tag 22: Windhoek – Swakopmund
- Ab hier sind wir mit einem kleinen Mietwagen unterwegs, den wir uns kurzfristig in Windhoek gebucht hatten, um noch einmal nach Swakopmund und Walvis Bay zu fahren.
- Tag 23: Swakopmund – Walvis Bay – Swakopmund
- Tag 24: Swakopmund – Düne 7 und Walvis Bay – Swakopmund
- Tag 25: Swakopmund – Windhoek
Insgesamt sind wir annähernd
6.400 Kilometer durch Namibia gefahren und es gibt immer noch so viel, was wir uns gerne angucken würden. Den Zustand der Straßen in Namibia haben wir als sehr gut empfunden, die Schlaglöcher auf unserer gesamten Strecke können wir an einer Hand abzählen. Die 4x4-Funktion unseres Wagens haben wir übrigens nur auf wenigen Kilometern vor den Dünen von Sossusvlei genutzt.
Wenn ihr Fragen zu der Strecke habt, könnt ihr Euch gerne melden.
Viele Grüße und gute Reise von weitglücklich!
Jenny und Thomas
So sehen die Straßen häufig aus
Grootberg-Pass
Flussbett des Swakop auf dem Welwitschia-Drive
Auf der letzten Etappe von Mariental nach Windhoek