THEMA: Namibia - Don´t worry - be happy!
10 Aug 2015 08:26 #395320
  • Netti59
  • Netti59s Avatar
  • Beiträge: 847
  • Dank erhalten: 1429
  • Netti59 am 10 Aug 2015 08:26
  • Netti59s Avatar
Meine Güte, es geht ja schon weiter :blink: jetzt muss ich einen Zwischenstopp einlegen, sonst vergesse ich die Hälfte ;)

Ach das Deadvlei ist schon große klasse. Und die Idee mit dem Shuttle war doch gut, oder? Tolle Aufnahmen habt ihr gemacht. Respekt.
Auch ich bin immer aus dem Häuschen, wenn ich alte Schrottkarren sehen, dann gibt es kein Halten mehr. Solitaire steht auf jeden Fall auf der "ToDoListe" (die immer länger wird :) )

Isabis Camp sagt mir mal wieder gar nix. Karte raus .................. und suchen.

@Wolfgan
Luft rauslassen o.k., aber wie bekommt man die wieder rein? Ach, ist ja Aufgabe vom Männe, der wird´s schon richten ;)

Jetzt aber zum Isabis Trail, auch hier schlägt Männes Herz höher und meins ............. Schweißperlen stehen mir beim lesen schon auf der Stirn. Oh man, der Alptraum schlechthin, mitten in der Pampa stecken bleiben.

Was ist jetzt mit dem Wagen? Ich hoffe, wir kommen noch in die nächste Werkstatt. Vorab genieße ich den wunderschönen Sternenhimmel :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Aug 2015 08:48 #395321
  • Netti59
  • Netti59s Avatar
  • Beiträge: 847
  • Dank erhalten: 1429
  • Netti59 am 10 Aug 2015 08:26
  • Netti59s Avatar
Wow die Little 5 Desert Tour - die ist mir schon ein paarmal ins Auge gesprungen. Ich finde es jedes Mal wieder beeindruckend, wie dieser Chris anfängt, in dem Sand zu buddeln und damit die winzigen Tieren an die Oberfläche holt.
Sag mal, spricht Chris deutsch oder werden die Touren in englisch durchgeführt?

Ein toller Tag, ich liebe Sanddünen und auf jeden Fall das Meer !!!! Perfekt !!!!

Ich hab mal eine Frage, wahrscheinlich eine typische Greenhörnchen Frage: Ich lese immer Permit Permit Permit, wie ist es damit? Muss ich mir für alles (Lodge, Trail, Gegend und was weiß ich noch) ein Permit holen? Und wo macht man das? Und wie macht man das?

PS: Sonnenuntergänge sind niiiieeeee kitschig, sondern schöööööön :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Aug 2015 17:29 #395396
  • LolaKatze
  • LolaKatzes Avatar
  • Beiträge: 846
  • Dank erhalten: 2882
  • LolaKatze am 10 Aug 2015 17:29
  • LolaKatzes Avatar
Hallo Christian,

aber wirklich. Dann wünsch doch den beiden alles Gute von uns und erzähl ihnen, dass sie nun in einem deutschsprachigen Forum "verewigt" sind. Ja, wir fanden die beiden so sympatisch und hätten sie fast schon an der Jetty angesprochen B) ., um alles Gute zu wünschen.

Halle Netti,

die Living Desert Tour ist auf englisch-deutsch Kauderwelsch, aber man versteht sehr gut, was er meint. Hansi spricht (leider) kein Englisch und er hat alles verstanden. Er musste Chris aber versprechen für die nächste Tour englisch zu lernen :whistle:

Also, du brauchst ein Permitt, um ins Sossouvlei zu fahren. Das holst Du Dir am besten im Büro in Sesriem vor Ort.
Dann brauchst Du ein Permit - ich sage das jetzt mal ganz lapidar - wenn Du nach dem Kuiseb Canyon auf der Fahrt nach Walvis Bay bzw. Swakopmund die Hauptstrassen verlässt. Das steht aber jedes Mal dran - Permit required. Dieses Permit bekommst du entweder auch in Sesriem oder in Windhoek oder in Swakopmund.
Und wenn du für irgendeine Wanderung oder den Zugang zu einem Farmgelände ein Permit brauchst, dann sagen die dir das in der Regel und du bezahlst das an der Rezeption mit.
Und natürlich brauchst du auch für den Etosha ein Permit. Das bekommst Du aber vor Ort.

Wie ich schon geschrieben habe, war der Isabis Trail nicht ganz so pillepalle, wie sich das im Vorfeld für uns angehört hat. Und auch ohne schwarze Piste anspruchsvoll genug für Anfänger, macht halt einfach Laune. Hansi hat mit so einer kleinen Kamera zum Teil mitgefilmt. Wenn ihr Interesse habt, kann ich euch das mal schicken. Mail mir einfach.

Hallo Elsa,

ja, irgendwie hat es uns Swakopmund schon angetan. Für uns war dieser 2-tägige Zwischenstopp einfach auch mal so eine Art Ruhepause zum Luft holen für die nächsten Etappen, um das Gesehene und Erlebte zu verdauen, mal wieder in der Zivilisation zu sein - obwohl wir die letzten beiden Wochen nichts vermisst haben - und wir mussten ganz dringend mal wieder tanken, einkaufen und waschen :cheer: .
Wir hatten beim Essen im Tug so ein ganz "komisches" Gefühl: mitten in Namibia dazusitzen, am Meer, in so einem schönen Restaurant und Austern schlürfen..... das hat für uns nicht ganz gepasst.

Ich wünsche allen Mitfahrern noch einen schönen Tag und habt noch etwas Geduld bis es weitergeht.

Nina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martina56, Netti59
11 Aug 2015 20:04 #395532
  • LolaKatze
  • LolaKatzes Avatar
  • Beiträge: 846
  • Dank erhalten: 2882
  • LolaKatze am 10 Aug 2015 17:29
  • LolaKatzes Avatar
Tag 20: Montag, der 29.Juni 2015 – mit dem Quad durch die Dünen - Grins

Heute können wir uns Zeit lassen und sind die letzten und einzigen Gäste beim Frühstück. Frühstück gibt es von 7:15 bis ich glaube 9 Uhr und der Frühstücksraum ist genauso liebevoll hergerichtet wie die einzelnen Zimmer. Es gibt alles, was das Herz begehrt.





Wir telefonieren noch einmal alle Fluganbieter durch, aber es hat sich nichts geändert, es gibt keine zusätzlichen Anfragen. Also werden wir heute nachmittag leider leider keinen Flug ins Sossouvlei unternehmen können.
Und dann gebe ich hinter Hansis Rücken das Ok zur Buchung einer Quad-Tour in die Dünen. Um 10 Uhr soll Hansi dann abgeholt werden. So eine Quad-Tour ist nichts für mich. Vor allem würde ich Hansi jeglichen Spass nehmen, wenn ich mitkommen würde.
Wir gehen zur Laundry und geben unsere Wäsche ab, das ist keine 5 Minuten vom Guesthouse entfernt. Eigentlich wollten wir ja einkaufen gehen. Also habe ich Hansi erzählt, dass es noch eine geringe Chance auf den Flug geben würde und wir deshalb noch bis 10 Uhr warten müssten – Pinoccio lässt grüssen.
Da ich ihn nicht gänzlich unvorbereitet losschicken möchte, erzähle ich ihm also 10 Minuten vorher, dass wir nicht auf den Anruf für einen Flug warten, sondern dass er in 10 Minuten zu einer Quad-Tour abgeholt wird. Er wollte es erst gar nicht glauben, dann hat er sich entsprechend angezogen und dann ist auch schon der Fahrer gekommen.
Tschüss und viel Spass!
Die nächsten zwei Stunden habe ich es mir auf der Terrasse bequem gemacht und einfach nur die Ruhe genossen. Da sind wir in so einem schönen Guesthouse und sind die ganze Zeit unterwegs. Ist doch viel zu schade.

















Und dann kam Hansi zurück – grinsend wie ein Honigkuchenpferd – das hat auch den ganzen Tag nicht mehr aufgehört – und total aufgekratzt. Hansi hat ein „Händchen“ für alles was zwei und mehr Räder hat und das hat sein Guide wohl sehr schnell gemerkt. Man ist wohl schon sehr rasant alle möglichen Dünenkämme hochgefahren, um dann auf der anderen Seite in den Abgrund zu stürzen. So hat sich das für mich angehört. Auf jeden Fall scheinen beide die letzten zwei Stunden sehr viel Spass gehabt zu haben. Was der „Spass“ gekostet hat? 600 N$ für zwei Stunden mit einem Privatguide. Für Hansi DAS Highlight des Urlaubs – kurz vor Isabis natürlich – und bis jetzt.









Wir gehen tanken und passen ganz genau auf, dass der Camper auch wirklich vollgetankt wird. Schliesslich blinkt die Tankanzeige immer noch und wir haben beschlossen das einfach zu ignorieren. Es kann nichts dramatisches sein. Die „kritischste“ Passage haben wir hinter uns. Wir werden nur noch einmal in einem etwas abgelegeneren Gebiet unterwegs sein und werden auch immer genug Tankmöglichkeiten haben. Also: Don´t worry!
Dann geht’s weiter zum Spar – Grosseinkauf steht an. Und wir fanden diesen Spar fast besser sortiert wie den in Windhoek. Auch hier haben wir überhaupt keine Bedenken gehabt, den Camper alleine zu lassen. Der Parkplatz war sehr belebt, ein ständiges Kommen und Gehen. Da wäre es aufgefallen, wenn sich jemand am Camper zu schaffen gemacht hätte. Gegenüber vom Sparmarkt gibt es einen einheimischen Meat-Laden. Dort haben wir uns für einen Spottpreis mit Fleisch, Wurst und Biltong eingedeckt.
Zurück im Guesthouse bekommen wir dann auch schon unsere frisch gewaschene Wäsche angeliefert – es wird Zeit, dass es weitergeht.
Auch heute holt uns Pelé wieder ab – wir haben einen Tisch in Kücki´s Pub reserviert.



Hei, ist das mal eine urige Kneipe. Das gefällt uns.





Ich versuche nochmals mein Glück mit Austern, während es Hansi – mit Dauergrinsen – etwas kalt ist und er eine Fischsuppe nimmt. Als Hauptspeise nehmen wir dann Surf&Turf: Kudu, Calamaris und Prawns – ist auch mal wieder so eine "strange" Kombination, aber lecker .



Wie schon gesagt: am besten haben wir im 22Degree gegessen hier in Swakopmund.
Wir lassen uns wieder von Pelé abholen und fallen mit einer schönen warmen Wärmeflasche – ich – und dem Dauergrinsen – Hansi – ins Bett. Morgen geht es endlich weiter.

Meike´s Guesthouse: Hat uns sehr sehr gut gefallen. Die ganze „Anlage“ ist sehr liebevoll mit Blick für´s Detail gemacht. Unser Zimmer – das Perlhuhnzimmer - ist wohl recht neu umgebaut worden und im Moment der ganze Stolz von Meike. Unten ist das Schlafzimmer, das Badezimmer und im Eingangsbereich eine kleine Sitzecke mit Kaffeekocher. Es geht dann noch eine Treppe nach oben, ins Kinderzimmer. Und alles natürlich supersauber. Ach ja, Internet gibt es natürlich auch.
Jedes Zimmer hat eine Terrasse und im liebevoll eingerichteten Frühstücksraum steht ein PC mit Drucker für die Gäste zur Verfügung. Meike kennt ich – natürlich – bestens aus hier in Swakopmund und sie versucht wirklich jeden Wunsch zu erfüllen. Für uns erste Wahl, wenn wir das nächste Mal nach Swakopmund kommen.
Es gibt ausreichend eingezäunte Parkplätze und die ganze Anlage wird rund um die Uhr bewacht. Zur Innenstadt sind es keine 5 Minuten zu Fuss. Meike meinte, auch wenn es dunkel sei, man kann sich hier so lange „sicher“ auf den Strasssen bewegen, wie die Geschäfte offen haben.








Anhang:
Letzte Änderung: 11 Aug 2015 20:25 von LolaKatze.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Armin, Tanja, Topobär, speed66, Logi, Daxiang, Martina56, Applegreen, Elsa, Netti59 und weitere 2
12 Aug 2015 09:37 #395590
  • Netti59
  • Netti59s Avatar
  • Beiträge: 847
  • Dank erhalten: 1429
  • Netti59 am 10 Aug 2015 08:26
  • Netti59s Avatar
hihihihihi Hansis Dauergrinsen kann ich mir sehr gut vorstellen, denn mein Mann hätte genauso gegrinst. Tolle Idee mit der Quad-Tour. Und auch ich wäre nur ein Störfaktor gewesen, obwohl ich gerne ein paar Fotos gemacht hätte ;)
Meikes Guesthouse hatte ich mir schon vorab notiert und wird von dir, dank der Bilder, in Erinnerung gehalten. Gut zu wissen, dass es dort auch eine Laundry gibt. :)

Ich lese ganz oft, dass man für alles "abgeholt" wird. Ist es nicht möglich alleine zum Essen zu gehen, sondern nur in Begleitung? Oder ist das einfach ein netter Service?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Aug 2015 10:07 #395596
  • LolaKatze
  • LolaKatzes Avatar
  • Beiträge: 846
  • Dank erhalten: 2882
  • LolaKatze am 10 Aug 2015 17:29
  • LolaKatzes Avatar
Hallo Netti,

so ganz rein theoretisch kannst du überall selber hinfahren B) . Egal, welche Tour wir gebucht oder gemacht haben, wir wurden immer abgeholt und dann auch wieder zurückgebracht. Und an so einen "Service" kann man sich schon gewöhnen :) . Find ich auch voll praktisch: man muss nicht schauen, wo es hingeht, man muss sich keine Gedanken machen, ob der Camper dort gut und sicher steht... .
Wir haben uns halt auch immer zum Abendessen abholen lassen, weil es im Juni halt schon gegen 18 Uhr dunkel wird und es wird halt immer wieder - auch hier - gesagt und geschrieben, dass man sich bei Dunkelheit besser ein Taxi nimmt.

Liebe grüss

Nina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.