THEMA: Australien -12000 km, oder einmal um den Südosten!
29 Nov 2023 11:36 #677978
  • brisen
  • brisens Avatar
  • Reisende
  • Beiträge: 373
  • Dank erhalten: 475
  • brisen am 29 Nov 2023 11:36
  • brisens Avatar
Lieber Busko
ich habe mich gerade "dankend" durch deinen beeindruckenden Reisebericht von Down Under durchgedrückt. Die einzelnen Tage habe ich sofort gelesen, wenn du sie veröffentlicht hast.
Wie immer von dir, tolle Fotos.
Ich bleibe dir auf den Fersen B)
lG brisen
SA: 2013 mit Tristan da Cunha und St. Helena, 2014, 2015, 2018, 2022
2024_Südnamibia und Nordwest SA im Südfrühling (gebucht)
meine.flugstatistik.de/brisen01
mtp.travel/users/384...ap/visited_remaining
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: busko
29 Nov 2023 20:45 #678022
  • Old Women
  • Old Womens Avatar
  • Beiträge: 1482
  • Dank erhalten: 3761
  • Old Women am 29 Nov 2023 20:45
  • Old Womens Avatar
Hallo Busko,
ich freue mich gerade tüchtig, dass ihr die 12 Apostel doch noch in ihrer ganzen Pracht habt sehen können. Irgendwann muss ich diese Ecke Australiens auch noch einmal besuchen, aber zuerst wird es in den Westen gehen, von Perth bis Darwin hoch. Wir planen das aber erst für 2025, das nächste Jahr ist leider schon komplett verplant.
Apropos giftige/gefährliche Tiere: Krokos haben wir am Cape Tribulation gesehen, abseits der üblichen Pfade dort zu wandern ist nicht ganz ohne :dry: . Eine schwarze Witwe hatten wir einmal in einer Unterkunft. Da man schlecht an das Tier ran kam, mussten wir das Zimmer wechseln. Einige Baumschlangen haben wir gesehen, und leider auch einige tote Schlangen am Wegesrand.
Koalas gibt es ja reichlich in Australien. Man braucht nur in die Eukalyptusbäume zu schauen und mit ein bisschen Glück kann man sehr schöne Fotos machen. Leider sind die Tiere sehr ruhig, und man muss schon viel Zeit aufbringen um sie auch in Aktion zu erleben.
Danke für deine Mühe, Busko!
Herzliche Grüße
Beate
Reiseberichte:
Patagonien 2020: Zwischen Anden, Pampa und Eis: namibia-forum.ch/for...n-pampa-und-eis.html
Das schönste Ende der Welt-Südafrika März 2017 namibia-forum.ch/for...rika-maerz-2017.html
Südafrika 2018-Ohne Braai gibt es keine Katzen namibia-forum.ch/for...es-keine-katzen.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: busko
07 Dez 2023 10:37 #678452
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 752
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 07 Dez 2023 10:37
  • buskos Avatar
Hallo zusammen!

Es geht hier bald weiter.....aber......ich möchte mich zunächst für das weitere Interesse bei allen stillen Lesern, DBD´s und insbesondere für die sich zu Wort meldenden bedanken.....

@Makra;
Liebe Makra, Danke nochmals für deine rege Teilnahme!
Auch deine Erklärungen zum "Wren" sind willkommene Ergänzungen!
[Ich muss mich allerdings als einer dieser unmöglichen Menschen outen, denen es reicht die Schönheit, Gesang und Wesen eines Vogels zu beobachten ohne unbedingt wissen zu müssen ob er nun "Jan, Hein, Klaas oder Pitt" heißt!]

@rik m;
Liebe(r) rik m, danke für deine netten Zeilen!
Ich merke, dass "die Saat gesät" ist.....du wirst auch nach Australien müssen! Es ist weit, es ist anstrengend, aber es lohnt sich unbedingt!

@ANNICK;
Liebe Annick, danke für die Blumen und deinen Dank......es motiviert durchaus!
Auch bei dir denke ich, dass es nicht lange dauern wird, bis dass der erste ANNICK-Bericht zu Australien erscheinen wird!

@brisen;
Liebe Brisen, danke für dein Interesse und deinen Dank.....es ist eine kleine Bestätigung, dass der Aufwand nicht nur der eigenen "Wiedererlebnisse" dient!

@Old Women;
Liebe Beate, vielen Dank für dein Interesse an diese Ecke Australiens!
Der Südosten Australiens ist vielleicht die Vielseitigste Ecke des Landes.....Die großen Städte, Sydney, Melbourne und Adelaide, die Highlights Alice (mit Uluru und Kata Tjuta), Coober Pedy, Great Ocean Road.....Wüsten, Outback, (Regen-) Wälder, liebliche Gegenden.....
Also, spätestens 2025 können wir dann den Bericht zum Südosten Australiens erwarten.....oder?

Liebe Grüße,
busko
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 07 Dez 2023 10:39 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Old Women
07 Dez 2023 16:04 #678468
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 752
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 07 Dez 2023 10:37
  • buskos Avatar
Der Marengo Family Caravan Park liegt direkt am Strand, der felsig und interessant ist. Wir unternehmen einige, auch längere Wanderungen am Strand und in der Umgebung des Platzes…..


(Es hat eine wunderschöne Stimmung am Strand, direkt vorm Campingplatz)




(Die Erosionserscheinungen im weichen Kalkstein am Strand lassen Träumen.....)

(.....und träumen)



(.....während die Schnecken miteinander "Goh" spielen!)


("Alttier" und.....)

(....."Jungtier")


("I´ll do anything for a snack!")

Weiter geht es, über Aireys Inlet und Torquay nach Queenscliff, wo wir die Fähre nach Sorrento nehmen um den Umweg über Melbourne, das nicht mehr in unser „Zeitbudget“ passt, (eine sinnvolle Melbourne-Besichtigung braucht mindestens einige Tage!), zu vermeiden. Wir wollen die Phillip Island besuchen, wo es einiges an Flora und Fauna zu sehen geben soll.




(Airey´s Inlet)


(Auf der Fähre von Queenscliff nach Sorrento.....Melbourne im weiten Hintergrund auf der anderen Seite der Port Phillip bay)


(Fähranleger bei Sorrento)

Wir kommen relativ spät, kurz vorm Sonnenuntergang im Cowes Beach Park Campsite an.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 08 Dez 2023 21:33 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK, Lotusblume, freshy, speed66, picco, loeffel, Old Women, Makra, Dandelion, jirka und weitere 1
08 Dez 2023 10:56 #678510
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 752
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 07 Dez 2023 10:37
  • buskos Avatar
Am nächsten Morgen fahren wir früh los, besichtigen die Vogelkolonien und die schroffe, felsig-vulkanische Küstenlandschaft des Südwestens der Phillip Insel….


(Unsere erste "Begegnung" auf Phillip Island)


(.....und so sieht sie/er aus nächster Nähe aus!)




(Einen offensichtlich vulkanischen Ursprung kann diese Insel nicht leugnen.....)




(In "Reih und Glied" aufgestellt!)


(Eine solche Landschaft bringt man nicht unbedingt mit Australien in Verbindung!
Sieht eher nach Schottland oder Nord Norwegen im Sommer aus!)



(Vögel....."En Masse")


(Wie schon gesagt......Hebriden pur!)



(Nochmal kurz piepsen.....)


(Aaaah.....da bist du ja!)


(Paarungszeit eben.....)

(.....einer zuviel.....?)

(.....war wohl doch nichts!?)

Es geht in Richtung Wilsons Promontory weiter…..
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lotusblume, freshy, speed66, picco, loeffel, Old Women, fiedlix, Makra, jirka, chrischris und weitere 1
08 Dez 2023 21:55 #678543
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 752
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 07 Dez 2023 10:37
  • buskos Avatar
Wir kommen am frühen Nachmittag im Tidal River Campsite auf der Willsons Promontory an, schlagen unser Camp auf und gehen noch zum Strand wo wir die herrliche Stimmung des späten Nachmittags, bzw. frühen Abends ausgiebig genießen…..


(Die rote Flechte zeigt genau den Wasserstand bei Hightide an.....)


(Grobe stücke eines ultrabasischen Gesteins (z.B. Basalt) im grobkörnigen Granit.)

[Möglicherweise hat die Extrusion der Granitmagma den umgebenden Basalt gesprengt und die Bruchstücke inkorporiert]


(Tidemarke auf den Millimeter genau; natürlich angezeigt.....erstaunlich!)


(Später Nachmittag am Tidal River)



(Sonnenuntergang am Strand am Tidal River Camp.....Nein, das ist kein schwarz-weiß Bild!)


(Früh Morgens am Tidal River.....fantastische Spiegelungen und "plastischer" Sand)



(".....drawing crazy patterns on your sheets.....")


(Selfie am Tidal River.....)






(Licht-Schatten Spielerei.....)






(Wallaby am Rande des Camps)






(Grobkörniger Granit mit sehr großen, gut kristallisierten Feldspat Kristallen)

[Wilsons Promontory ist der südlichste Punkt des australischen Festlandes, sehr ursprünglich, naturbelassen und unbedingt sehenswert!]
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 08 Dez 2023 22:09 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freshy, speed66, picco, loeffel, Old Women, fiedlix, Makra, jirka, chrischris