THEMA: Unser Namibia Urlaub im September 07 mit \"Savanna\"
09 Okt 2007 18:01 #50300
  • trauch
  • trauchs Avatar
  • Beiträge: 483
  • Dank erhalten: 10
  • trauch am 09 Okt 2007 18:01
  • trauchs Avatar
Bitte befolgen Sie unbedingt die Geschwindigkeitsbeschränkungen bzw. unsere Empfehlungen:
Ortschaften max. 60 km/h
Asphaltstrassen max.120 km/h
Schotterstrassen max. 70 km/h

Es handelt sich, wie du zitierst, bloss um Empfehlungen, nicht um Regeln. An einigen Orten gibt es aber Geschwindigkeitsbegrenzungen (wie Oshivambo schön zeigt!). Teilweise würde ich aber nie auf die Idee kommen, an diesen Orten die angezeigte Geschwindigkeit auch nur annähernd zu erreichen...

Es gilt wie in jedem Land die Regel: Nur so schnell fahren, wie es der Situation angepasst ist, und das ist auf Gravel oder gar auf Sand eben nicht immer Höchstgeschwindigkeit. Man bedenke auch den Haftungsausschluss der Versicherung bei Fahrlässigkeit!

Gruss, Thomas
Dieses Thema wurde gesperrt.
09 Okt 2007 18:07 #50301
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 09 Okt 2007 18:07
  • Crazy Zebras Avatar
Bazi schrieb:
Oshivambo schrieb:
Bazi schrieb:
Hallo
Mal eine Frage: wo steht, dass man auf Schotterstrassen 100 km fahren darf?

z.B. auf Verkehrsschildern...

Dieses steht an mehreren Stellen auf der C28.

Hi Oshivambo
der war gut, gratuliere.
Ich glaube die HP müsste mal überarbeitet werden, oder?
Gisela

ÄHMMM.....

kann mir mal einer zeigen das man(n) 100 fahren muss ..... :evil: :evil: :evil:

Nehmt nicht alles so tierisch Ernst, bei uns in den Bergen darf man auch Ausserorts 80km/h fahren, durch jede Haarnadelkurve, ja sogar im Winter wenn es Schneit (rutsch, bumms) :P

Wenn jemand die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf Schotter ausreizen will und kann ist das ihm persönlich überlassen und nicht strafbar. Ob es Sinn macht sich am erlaubten Limit zu bewegen muss jeder für sich entscheiden, so wie ich für mich entschieden habe das 80 km/h eine geeignete Reisegeschwindikeit ist.

Also in diesem Sinne, immer locker auf der Pad und im Forum

Gruss VA
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Letzte Änderung: 09 Okt 2007 18:09 von Crazy Zebra.
Dieses Thema wurde gesperrt.
09 Okt 2007 18:14 #50302
  • Oshivambo
  • Oshivambos Avatar
  • Ou li tutu nawa?
  • Beiträge: 1159
  • Dank erhalten: 354
  • Oshivambo am 09 Okt 2007 18:14
  • Oshivambos Avatar
Virus Africanum schrieb:
ÄHMMM.....

kann mir mal einer zeigen das man(n) 100 fahren muss ..... :evil: :evil: :evil:

[/quote]

Meine Rede!

http://www.namibia-forum.ch/index.php?option=com_fireboard&Itemid=80&func=view&id=50301&catid=9&limit=6&limitstart=12#50299
Oshivambo
Enda nawa
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)
Dieses Thema wurde gesperrt.
09 Okt 2007 21:35 #50313
  • steinbeisser
  • steinbeissers Avatar
  • Beiträge: 440
  • Dank erhalten: 123
  • steinbeisser am 09 Okt 2007 21:35
  • steinbeissers Avatar
Virus Africanum schrieb:
Nehmt nicht alles so tierisch Ernst, bei uns in den Bergen darf man auch Ausserorts 80km/h fahren, durch jede Haarnadelkurve, ja sogar im Winter wenn es Schneit (rutsch, bumms) :P

Also in diesem Sinne, immer locker auf der Pad und im Forum

Gruss VA

Hallo VA, in unseren Bergen darf man ja allgemein 100, wie auf jeder Landstraße, es sei denn, ein Schildchen (das meistens nur meine einzig Liebste wahrnimmt) sagt's anders. Es gibt aber m.W. auch eine generelle Regel in der StVO: angepaßte Geschwindigkeit usw. Und die greift m.W. sowohl im Verkehrsrecht als auch im Versicherungsfall. Nun ja, mag in Nam alles anders sein, ich will da keinen neuen Rechts- und Versicherungsthread draus machen, gibts schon zur Genüge:P Meine reaktion weiter oben im Thread sollte auch nur ganz simpel die m.E. etwas zu lockere Haltung von thomei zurechtrücken.
an Karin: bitte lies mal den ganzen thread genauer, auch was chrigu schreibt.

Ansonsten: aus der Mücke muß ja kein Elli werden oder höre ich den Troll trabsen? Wir sind doch ansonsten gespannt auf weitere Bereichte dun Beiträge aus thomeis Urlaub.
steinbeisser
Dieses Thema wurde gesperrt.
10 Okt 2007 07:13 #50320
  • derfreed
  • derfreeds Avatar
  • Beiträge: 726
  • Dank erhalten: 1
  • derfreed am 10 Okt 2007 07:13
  • derfreeds Avatar
Moin,

wir sind nur selten die 100 km/h gefahren und haben uns dabei eigentlich nie wohl gefühlt. Außerdem flitzt die Natur dabei an einem viel zu schnell vorbei. Es kommt natürlich auch immer darauf an, welche Entfernungen man am Tag schaffen möchte. Wir haben unsere Etappen immer extra kurz gehalten, um stressfrei die Landschaft genießen zu können.

@ThoMei: Danke für den Hinweis zum Autovermieter. Ich freue mich immer positive oder negative Kritik zu den verschiedenen Vermietern zu lesen. Dennoch wäre so im nachhinein evtl. ein kleiner Bericht über Eure Tour angebracht, hinterläst sonst einen leicht faden Beigeschmack.

Ich frage einfach mal:
1. Wann wart Ihr unterwegs?
2. Wie war Eure Strecke?
3. Wie und wo habt Ihr genächtigt?
4. Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Unterkünften gemacht?
5. Was hat Euch besonders gefallen, was überhaupt nicht?

Würde mich über die Beantwortung der Fragen freuen.

Gruß,
Carsten
Dieses Thema wurde gesperrt.
10 Okt 2007 08:17 #50328
  • Guido.
  • Guido.s Avatar
  • Guido. am 10 Okt 2007 08:17
  • Guido.s Avatar
Moin,

wir sind gerade gestern aus Namibia zurückgekommen. Hatten auch bei Savanna gemietet. 3 Reifenschäden in den ersten Tagen und mit einem Problem am Kühlsystem (Kühlwasser lief in die Kabine) mussten wir in die Werkstatt. Aber auch ein Reifenwechsel umzingelt von Himbas und Werkstattbesuche in Opuwo sind rückblickend ein schöner Teil des Urlaubserlebnisses. Möchte ich gar nicht missen. Sonst lief alles sehr gut mit Savanna. Ob ich die letztlich weiterempfehle oder nicht, weiß ich in ein paar Tagen - je nachdem, ob noch etwas nachberechnet wird oder nicht.

Ein ausführlicher Bericht mit vielen Bildern folgt in den nächsten Wochen.
warum bleiben solche Touristen nicht gleich in Europa, auch hier darf man in manchen Ländern noch schneller fahren.

Warum versauen die, die so schöne Langsamkeit in Namibia, wo es noch möglich ist eine solche zu geniessen, etwas komplet anderes zu beobachten und wieder mal staunen zu lernen ?

Spart in zukunft Euer Geld für Flugtickets und bleibt ja weg von Namibia.

Tut mir leid, aber solche und ähnliche Aussagen hier finde ich einfach armselig, engstirnig und intolerant. Warum ist es so schwer zu begreifen, dass die eigene Art Urlaub zu machen nicht das ultimative NonPlusUltra für jedermann ist? Wir sind in 12 Tagen 4600 km gefahren, was die meisten hier sicherlich völlig bekloppt finden. Das dürft Ihr auch. Der Punkt ist aber: Ihr müsst so nicht Urlaub machen. Wir hatten nur 12 Tage. Wir sind nicht zum Abhängen und Relaxen nach Namibia gefahren, sondern wir wollten möglichst viel von dem wunderschönen Land sehen. Wir hatten einen tollen Urlaub. Und deswegen sind andere Formen des Namibiaurlaubs nicht besser oder richtiger als unser Namibiaurlaub. Es gibt nicht die pauschal beste oder die defintive Form des Namibiaurlaubs. Genauso wie es nicht das pauschal beste Auto gibt. Sondern es gibt nur das beste Auto für eine bestimmte Person mit einem konkreten Anforderungsprofil. Gleiches gilt beim Namibiaurlaub.

Zur Geschwindigskeitsdiskussion: Die Diskussion um einen bestimmten, pauschalen Wert finde ich genauso albern. Es kann ihn nicht geben. Es kann immer nur eine Empfehlung für einen ganz konkretes Stück Pad in einem konkreten Zustand geben. Und letztlich: Wer auf den Pisten rast, gefährdet eigentlich nur sich selbst. Aufgrund des im Vergleich zu Europa nicht vorhandenen Verkehrs gefährdet er durch seine Raserei in der Regel keine Dritten. Wer ein paar Knochenbrüche und 40.000 EUR für das kaputte Auto - das die tolle Vollkasko nicht zahlt - in Kauf nimmt: Bitte schön, viel Spaß. Natürlich nur, solange nicht Dritte gefährdet werden.

Guido
Letzte Änderung: 10 Okt 2007 12:35 von Guido..
Dieses Thema wurde gesperrt.