RD03joe schrieb:
Danke, Bele und Christian! Gut, daß ich vorsichtshalber gefragt habe.

Ich streich die Idee wieder.

Da wir nur mit einem Fahrzeug unterwegs sind wäre auch Wasser bis zur Motorhaube nicht so mein Ding, man weiß ja nie, obs 2 Meter weiter nicht doch noch tiefer wird. Und der LC hat zudem ATs drauf und keine MTs, das ist auch nichts, wenns rutschig wird. Und auch Käfer und Heuschrecken (wobei die geröstet und gewürzt ganz gut schmecken) im/ums Essen ist vielleicht auch nicht unbedingt was ich im Urlaub erleben muß.
Ich war mal zur beginnenden Regenzeit in Tansania an der Küste, da waren die Moskitos extrem lästig und trocken wurde auch nichts mehr so richtig.
Daaaaanke!
RD03joe,
Vor Regen brauchst Du in der Zeit eigentlich keine Angst zu haben. Im April fahre ich jederzeit wieder.
Mußt immer bedachtsam sein WO Du ins Wasser reinfährst. Lieber ängstlich sein. Bleibe auf Spuren wo andere bereits durchgefahren sind, oder hänge Dich hinter die Guides, die aber auch gelegentlich etwas riskant fahren. Wo Spuren vor einer Wasserdurchfahrt abdrehen, zeigt, daß die Guides dort auch nicht durchfahren, und man sollte den Spuren folgen. Um die Jahreszeit muß man nicht unbedingt bei 3rd Bridge durch, Xakanaxa oder Savuti sind kein Problem. Schnorchel am Auto kann nicht schaden. Geht aber auch ohne. Sind immer mit normalen Straßenreifen gefahren mit nur einem Fahrzeug.
Mit Moskitos haben wir das nie als Problem empfunden, weil wir der Regel folgen, die Gaze im Dachzelt ab Aufschlagen immer zu zu halten, und eine Stunde vor Schlafengehen immer das Dachzelt mit Insektengift auszusprühen. Peaceful Sleep schützt, wenn man sich abends länger mit kurzen Ärmeln und kurzer Hose "draußen" aufhält. Auch bei Einstieg ins Dachzelt sofort Gaze zu. Und dort möglichst kein Licht mehr machen. Dann gibt es keine Probleme mit Mossies.
Laß Dir keine Angst einjagen! Der April ist eine gute Besuchszeit! Wir hatten da nie Regen!