Hoi Daniela
So einen Reisestart braucht wohl keiner, aber toll dass Du es hier reinstellst!
Genau das ist einer der Gründe weshalb ich nicht als Selbstfahrer unterwergs sein will und mir einen Driverguide nehme!!!
Als alter Motorsportler mit auch etwas Geländeerfahrung wären die Fähigkeiten sicher vorhanden, aber das Risiko besteht halt immer!
Natürlich gibts noch eine Menge anderer Gründe, die vor allem Geschmackssache sind, aber jeder Selbstfahrer sollte sich bewusst sein dass ein Unfall auch ohne eigene Fehler passieren kann und nicht nur die Polizei sondern auch der wütende Mob eine nicht zu unterschätzende Gefahr darstellt!
Hoffen wir mal dass Ihr wenigstens den Rest der Reise in dem wunderschönen Land geniessen konntet.
Ich habe übrigens Euren Reisebericht in die 'Zusammenfassung Reiseberichte Uganda' eingefügt, ging leider nicht vorher da ich erst gestern aus Süd-Tansania zurückgekommen bin.
Schlechte Erfahrungen mit Kindern im Bwindi bzw. südlich davon hatten wir auch etwas, es wurde mit einer Machete gedroht und gegen das AUto geschlagen, was unseren Driverguide anhalten und aussteigen liess, die Kinder waren sehr schnell weg...
Und nein, ich will keine Diskusion oder Wertung von Selbstfahren oder mit Fahrer Fahren auslösen, jeder wie er mag...auch mit Fahrer ist ein Unfall nichts Tolles...
Hoi klis Häsli
kleinerhase78 schrieb:
Was mich interessieren würde.....wie "fit" muss man für dieses Gorilla Trekking sein?
Herr kleinerhase träumt davon seit Jahren, aber um unsere Kondition ist es nicht gut bestellt.....

Fit genug um einige Stunden im Flachen wandern zu können...nicht flanieren oder spazieren, wandern...

Ohne Dir nahe treten zu wollen: Ich hab schon mal beim Lesen Deines Rotel-Berichtes gedacht 'hoppla, fit ist anders', als Du was von einer kleinen Steigung und Anstrengung geschrieben hast.
Du wohnst doch in der Region Zürich, odrr?
Da hat's ja einige Hügelchen in naher Umgebung...vieleicht auch auf dem Arbeitsweg?
Geht spazieren, so alle zwei Tage eine halbe Stunde, erhöht das Tempo langsam, und bevor Ihr die Reise macht erhöht die Zeit auf eine Stunde und wandert in hügeligem Gebiet, das sollte reichen.
Dann noch beim Buchen durchgeben dass Ihr eher nicht fit seid und dann sollte das klappen, denn ich bin mir sicher dass die Gruppenzuteilung auch unter Berücksichtigung der Info's zur Fitness gemacht wird.
Wir hatten zwei Tage davor eine Besteigung eines 4000ers im Programm, die beiden anderen in unserer Gruppe hatten auch eine Bergwanderung vorgesehen, wir haben die anstrengendste Gruppe jenes Tages zugeteilt bekommen, eine Gruppe war auf den ersten Blick erkennbar so fit dass sie schon beim Gang vom Anmeldehäuschen zum Unterstand durch den Mund atmeten und sehr langsam waren, die hatten eine Gruppe die sehr nahe war....Zufall?
Ich glaubs eher nicht...
Zieht Euch die Gorilla's rein!