THEMA: Auf bekannten + unbekannten Pfaden durch Tansania
03 Okt 2014 15:40 #356100
  • Erika
  • Erikas Avatar
  • Beiträge: 2338
  • Dank erhalten: 4898
  • Erika am 03 Okt 2014 15:40
  • Erikas Avatar
Peponi Beach Resort, 28. Januar 2014
So, heute ist unser letzter Tag bei Peponi angebrochen :( . Wir müssen nämlich bis Ende Januar wegen unserem Fahrzeug, welches bis dann ein ganzes Jahr in Tansania gestanden ist, das Land verlassen :huh: . Nächste Destination ist Kenia via dem Grenzposten Lunga Lunga.

Ist euch bewusst, dass ihr nun fast zwei Monate mit uns gereist seid? :cheer:

Jetzt müsst ihr noch zum letzten Mal ein paar Bilder von Peponi über euch ergehen lassen: :P





















Unsere Armaturbrettschlange und Beamtenschreck Adelgundemaria B)









Heute hören wir von Norden her andauernd Detonationen. Es tönt zeitweise, wie wenn ein Krieg ausgebrochen wäre. Man erzählt uns, dass vor der Küste bei Tanga mit Dynamit gesprengt wird. Die toten Fische können dann einfach nur noch eingesammelt werden. Dass dabei auch die Korallenriffe beschädigt werden, interessiert scheinbar niemanden :angry: . Irgendwie paradox finden wir, dass es einerseits verboten ist, bestimmte Muschelarten zu kaufen und andererseits niemand eingreift, wenn gesprengt wird. :evil:

Damit wir morgen zeitig starten können, bauen wir bereits heute das Bodenzelt ab. Nun muss der arme Toni halt doch noch eine Nacht mit mir zusammen im Dachzelt schwitzen :whistle: . Eigentlich hätten wir‘s hier noch ziemlich lange ausgehalten. Man gewöhnt sich nämlich sehr schnell ans Nichtstun, aber nun ruft Kenia und darauf freuen wir uns sehr. :silly:

Wir werden euch noch über die Grenze bis zur Twiga Lodge mitnehmen und dann ist Schluss. Für einen weiteren Reisebericht über zwei Monate Kenia reicht mir die Zeit einfach nicht mehr.



Zum Abschied verdrücken wir im Restaurant nochmals eine leckere Seafood-Platte und schliessen den Abend mit einem Strandspaziergang ab. Dabei ist mir grad in den Sinn gekommen, dass es eigentlich schon lange nicht mehr geregnet hat. :cheer:

Gute Nacht.
Anhang:
Meine Reiseberichte:
1971: Mit dem VW-Bus von Kapstadt bis Mombasa
www.namibia-forum.ch...ahren.html?start=120
2013: Durch den wilden Westen Tansanias (Am Anfang war die Hülle)
www.namibia-forum.ch...g-war-die-huelle.htm
2013: Nordmosambik, mal schön - mal hässlich + ein Stück Südtansania
www.namibia-forum.ch...n-mal-haesslich.html
2014: Auf bekannten und unbekannten Pfaden durch Tansania
www.namibia-forum.ch...-durch-tansania.html
2015: Eine Reise wird zum Alptraum/Kenia
www.namibia-forum.ch...rd-zum-alptraum.html
Letzte Änderung: 03 Okt 2014 16:19 von Erika.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bernd, Bamburi, Topobär, Butterblume, Champagner, picco, Reinhard1951, KarstenB, Bushtruckers
04 Okt 2014 16:49 #356181
  • Erika
  • Erikas Avatar
  • Beiträge: 2338
  • Dank erhalten: 4898
  • Erika am 03 Okt 2014 15:40
  • Erikas Avatar
Fahrt zum kenianischen Grenzposten Lunga Lunga, 29. Januar 2014
Nachdem wir unsere Rechnung bezahlt und uns von allen verabschiedet haben, verlassen wir das angenehme Peponi Beach Resort mit dem lässigen Ambiente.



Die ca. 30 km bis Tanga auf der neuerdings gut ausgebauten, aber staubigen Schotterstrasse sind schnell geschafft.



Tanga



Der Verkehr nimmt etwas zu



Radfahrer bestimmen das Strassenbild



Richtung Stadtzentrum



Der Verkehr in Tanga ist ziemlich überschaubar.



Blick auf den Hafen



Etwas schlichte Behausung eines Petflaschen-Sammlers. :ohmy:



Oh, du schöner junger Mann, bitte schenk mir ein Lächeln :cheer:



Danke!!! :kiss: :P

Unsere Vorräte füllen wir im S.D. Supermarkt auf. Der Laden sieht von aussen recht bescheiden aus, überrascht aber mit einem erstaunlich grossen Sortiment an Lebensmitteln und Spirituosen.



Dann verlassen wir Tanga in Richtung kenianische Grenze. Die Strasse ist im Gegensatz zu den Infos in diversen Reiseführern und Landkarten nun super breit geteert. Nach ca. 65 Kilometern bei sehr schwachem Verkehr kommen wir am Zoll an. Die Ausreise aus Tansania gestaltet sich sehr zügig und ausgesprochen freundlich. Schnell Fingerabdrücke nehmen, Pass und Carnet abstempeln, fertig. Dass man in Tansania pro Monat 20 U$ Strassengebühr bezahlen müsste, ist hier scheinbar noch nicht durchgesickert. :)
Okey, aufdrängen tun wir uns nicht. :P

Kilometer ab Peponi bis Grenze Lunga Lunga: ca. 100

Gefahrene Kilometer in Tansania:
ca. 4800 in knapp zwei Monaten (3. Dezember 2013 bis 29. Januar 2014)

Ich möchte noch festhalten, dass wir trotz teilweise schlechter Pistenverhältnisse ohne jegliche Autopanne durch ganz Tansania gefahren sind (wie langweilig für euch :dry: ), nicht mal nen Platten hatten wir. :)
Auch gesundheitlich ging es uns (abgesehen von Tonis sporadischen Rückenschmerzen) immer bestens. Dafür sind wir sehr dankbar.

Wir machen mal ne Pinkelpause bevor‘s dann zum Finale geht…………..
Meine Reiseberichte:
1971: Mit dem VW-Bus von Kapstadt bis Mombasa
www.namibia-forum.ch...ahren.html?start=120
2013: Durch den wilden Westen Tansanias (Am Anfang war die Hülle)
www.namibia-forum.ch...g-war-die-huelle.htm
2013: Nordmosambik, mal schön - mal hässlich + ein Stück Südtansania
www.namibia-forum.ch...n-mal-haesslich.html
2014: Auf bekannten und unbekannten Pfaden durch Tansania
www.namibia-forum.ch...-durch-tansania.html
2015: Eine Reise wird zum Alptraum/Kenia
www.namibia-forum.ch...rd-zum-alptraum.html
Letzte Änderung: 04 Okt 2014 18:57 von Erika.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bamburi, lilytrotter, Topobär, Butterblume, Champagner, helliulli, Reinhard1951, KarstenB, Bushtruckers
05 Okt 2014 20:39 #356312
  • Erika
  • Erikas Avatar
  • Beiträge: 2338
  • Dank erhalten: 4898
  • Erika am 03 Okt 2014 15:40
  • Erikas Avatar
Twiga Lodge, nördlich Diani Beach, Kenia, 29. Januar 2014
In Kenia gestaltet sich die Einreise recht unkompliziert. Die Dame, welcher ich unsere Pässe entgegen strecke schaut mich zunächst echt gehässig an :S . Ich grinse freundlich mit einem Cheese-Lächeln zurück :cheer: . Plötzlich kommt sie hinter der Theke hervor und reicht mir die Hand :ohmy: . Das Eis ist gebrochen :woohoo: . Das Ausfüllen der diversen Formulare, Fingerabdrücke nehmen, Visas und Strassengebühren bezahlen beansprucht einige Zeit und da man sich für uns sehr viel Zeit zum Plaudern nimmt, dauert es weit über eine Stunde, bis wir durch sind.

Zum Abschied werden wir von einigen Beamten und der netten Dame zu unserem Fahrzeug eskortiert und herzlich verabschiedet. Womit haben wir so viel Zuneigung verdient? :ohmy:
Die Schranke öffnet sich, wir sind in Kenia angekommen!

Kosten: Visas/90 Tage 50 U$ pro Person
Strassengebühr: 40 U$

Da wir bereits in Tansania eine Comesa-Versicherung abgeschlossen haben, ist die auch in Kenia gültig.

Ca. 5 km vom Grenzposten entfernt befindet sich der Customs, wo unser Carnet (Zolldokument fürs Fahrzeug) abgestempelt wird.






Weiter geht‘s auf einer schmalen löcherigen Teerstrasse vorbei an kleinen und grossen Dörfern .






Der beissende Gestank treibt einem fast die Tränen in die Augen :sick: . Entschuldigung, aber wir haben für die Fotos weder angehalten, noch die Fenster geöffnet.

Auf der Suche nach einem ATM werden wir in einem fürchterlich vermüllten Kaff fündig und können dort unsere ersten Kenia-Shillings ziehen.

Bald darauf erreichen wir unser heutiges Ziel, die Twiga Lodge, welche sich nördlich von Diani befindet. Hier verbrachten wir bereits 2002 einige Tage auf dem sehr idyllischen Campingplatz, welcher für jeden Afrikafahrer ein Begriff ist.






Toni schläft wegen der Hitze wieder in seinem geliebten, luftigen Bodenzelt. :unsure:


















Die Lage des Campingplatzes an dem schneeweißen Sandstrand ist einfach genial. Da sich ein Stück draußen ein Korallenriff befindet, gibt es kaum einen Wellengang. Man hat so zu sagen direkt vor der Nase eine riesige Badewanne mit sehr warmem, glasklarem Wasser.









:blush: :blink: Spuren des Alters :blush: :blink:
Zu unserer grossen Freude lebt unser treuer Freund und Bewacher von 2002 immer noch. Er ist nun zwar etwas alt geworden, aber nachdem wir ihn mit Fotos von damals verglichen haben, besteht kein Zweifel, er ist es wirklich. :woohoo:






Dann ist da noch sein junger, übermütiger Freund Hinki. Hinki heisst Hinki, weil er ein wenig gehbehindert ist und hinkt, was ihn jedoch nicht sehr betrübt.



Ja, und dann stiefelt sonst noch Federvieh am Strand rum



Müllmann



Ne Art Feigenbaum



Twiga Lodge Campingplatz

Camping: Euro 3.50 pro Person

Nach 10 Tagen verlassen wir die paradiesische Twiga Lodge und begeben uns auf eine wunderbare, fast zwei Monate dauernde, erlebnisreiche Reise durch Kenia. Da der Tourismus fast völlig zusammengebrochen ist, fehlen die Touristen und die Nationalparks haben wir praktisch für uns allein, so allein, dass wir uns manchmal beinahe einsam fühlen.

Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Dankeknopf-Drückern und Kommentatoren, die mich immer wieder zum Schreiben motiviert haben.

Es freut uns sehr, dass ihr‘s mit uns so lange ausgehalten habt.

Viele Grüsse
Erika + Toni

E N D E
Meine Reiseberichte:
1971: Mit dem VW-Bus von Kapstadt bis Mombasa
www.namibia-forum.ch...ahren.html?start=120
2013: Durch den wilden Westen Tansanias (Am Anfang war die Hülle)
www.namibia-forum.ch...g-war-die-huelle.htm
2013: Nordmosambik, mal schön - mal hässlich + ein Stück Südtansania
www.namibia-forum.ch...n-mal-haesslich.html
2014: Auf bekannten und unbekannten Pfaden durch Tansania
www.namibia-forum.ch...-durch-tansania.html
2015: Eine Reise wird zum Alptraum/Kenia
www.namibia-forum.ch...rd-zum-alptraum.html
Letzte Änderung: 05 Okt 2014 21:01 von Erika.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bamburi, CHU, elefant, lilytrotter, Topobär, Butterblume, Birgitt, Champagner, marimari, NamiBilly und weitere 8