THEMA: Am Anfang war die Hülle
10 Apr 2013 22:10 #285139
  • Susanne
  • Susannes Avatar
  • Beiträge: 37
  • Dank erhalten: 19
  • Susanne am 10 Apr 2013 22:10
  • Susannes Avatar
Hallo Erika,
schade, dass wir (Rebecca und Susanne) uns in Tansania nicht getroffen haben.

Begeistert lese ich Deinen Reisebericht und staune über Eure Erlebnisse, das macht wirklich Lust auf einen erneuten Besuch dort.

Schreib bitte schnell weiter...

Herzlichen Gruß auch an Toni
Susanne
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
11 Apr 2013 08:56 #285186
  • Erika
  • Erikas Avatar
  • Beiträge: 2338
  • Dank erhalten: 4898
  • Erika am 11 Apr 2013 08:56
  • Erikas Avatar
Hallo zusammen

@marimari, lisolu, lilytrotter, Birgitt, und Nenette
Danke für die Blumen! Eure netten Kommentare haben mich sehr gefreut :) .

@Butterblume
Danke für den Tipp. Ich werde mir dieses Buch gelegentlich besorgen, tönt sehr spannend, zumal wir ja nun wissen, wie der Malagarasi River aussieht, nachdem ich ihn “visualisiert” habe ;) .

@Champagner
Tust dich “fremdgruseln”, deinen Wortschatz möcht ich haben :woohoo: !

@Susanne
Wir hatten ja euren “Fahrplan” dabei und konnten deshalb jeden Tag nachschauen, wo ihr nun gerade steckt. Leider hat es für ein Treffen zeitlich nicht gepasst :( .


Liebe Grüsse
Erika
Meine Reiseberichte:
1971: Mit dem VW-Bus von Kapstadt bis Mombasa
www.namibia-forum.ch...ahren.html?start=120
2013: Durch den wilden Westen Tansanias (Am Anfang war die Hülle)
www.namibia-forum.ch...g-war-die-huelle.htm
2013: Nordmosambik, mal schön - mal hässlich + ein Stück Südtansania
www.namibia-forum.ch...n-mal-haesslich.html
2014: Auf bekannten und unbekannten Pfaden durch Tansania
www.namibia-forum.ch...-durch-tansania.html
2015: Eine Reise wird zum Alptraum/Kenia
www.namibia-forum.ch...rd-zum-alptraum.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Apr 2013 10:10 #285343
  • Erika
  • Erikas Avatar
  • Beiträge: 2338
  • Dank erhalten: 4898
  • Erika am 11 Apr 2013 08:56
  • Erikas Avatar
Ankunft Kigoma

21. Februar:



Nachdem wir in der sehr idyllisch gelegenen Hafenstadt Kigoma die obligatorische Stadtrundfahrt gemacht hatten, suchten wir in verschiedenen kleinen Läden nach Essbarem.

Erstaunlich, was es hier alles zu kaufen gibt und wenn einer das Gewünschte nicht hat, kommt er mit und zeigt einem, wo man es findet.











Wir haben alles gefunden, sogar eine neue Batterie für mein Swatch-Uhr, einen Wein- und Schnapsladen mit erstaunlich grosser Auswahl und alle möglichen Lebensmittel. Und für Nutella-Fans: Ja, es gibt auch Nutella! ;)






Nur in Sachen Fleisch war das Angebot ein wenig schwach oder besser gesagt nicht unbedingt nach unserem Geschmack, obwohl es zahlreiche Metzgereien gibt. Wir stiefelten in den engen Gässchen rum und hielten da und dort ein Schwätzchen ab.



“Darf ich ein Foto machen?” “Jaja, sehr gern, dürfen die Kinder auch mit aufs Bild?” Wir waren von dem bunten Treiben in diesen kleinen Gassen mit den vielen Bretterbuden-Geschäften so begeistert, dass wir uns fast nicht mehr losreissen konnten. So einzukaufen macht viel Spass. Das ist Afrika wie wir es lieben :) .






Bei einem Schneider ließen wir die zerrissene Abschleppgurte zusammennähen. Da der Mann ein wenigen Mühe hatte, mit dem Faden das Nadelöhr zu treffen, schenkte ihm Toni eine Lesebrille.
“Ah, jetzt kann ich endlich wieder was sehen, danke vielmals“.
Wir glauben zwar nicht, dass die Flickstelle bei Belastung hält, aber das ist ja egal.






Langsam wurden wir vom Hunger geplagt. Nun musste endlich der Magen gefüllt werden. Wir fuhren zum sehr schön gelegenen, hübschen Lake Tanganyika Hotel und verdrückten mit Heisshunger einen prima Fisch mit in Kokosmilch gekochtem Reis.



Vom ganz vorne am Strand gelegenen Gartenrestaurant aus hat man einen tollen Ausblick auf den See.

Zur einige Kilometer südlich von Kigoma gelegenen Jakobsen’s Beach war es nur noch ein Katzensprung. Der Campingplatz liegt in einer Waldlichtung. Zum Strand sind es nur einige, wenige Treppentritte. Ausgestattet ist der Platz mit Grillstelle, grossem Unterstand und Wasserhahn. Das Waschhäuschen ist sehr sauber und großzügig gebaut und wird jeden Tag fein säuberlich geputzt.






Die riesige Badewanne namens Tanganyikasee direkt vor unserer Haustür, ähm Autotür.

Den Tag ließen wir geruhsam bei einer Flasche “heilige Maria” Dodoma-Wein ausklingen. Wir waren wieder in der Zivilisation, aber in Gedanken waren wir immer noch im tiefen Wald bei den Jungs mit ihrem Monster-Truck :dry: .

Gefahrene Kilometer: 216, wovon ca. 100 km Piste
Fahrzeit: 5,5 Stunden
Camping Jakobsen’s Beach: 6 U$ pro Person, kein Strom, aber nachts Petrolpfunzeln

Nachtrag:
Die berüchtigte ca. 200 km lange Piste zwischen Mpanda bis Uvinza ist zwar nicht gerade eine Sonntagsspazierfahrt, aber im Normalfall außerhalb der Regenzeit absolut machbar. Man sollte bei “unindischer“, fahrzeugschonender Fahrweise mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 20 bis 25 km/h rechnen.

Falls man auf dieser Strecke irgendwo “wild” übernachten möchte, sollte man sich früh genug für ein geeignetes Plätzchen umsehen, da es wegen des dichten Waldes oft schwierig ist, die Piste zu verlassen und irgendwo reinzufahren.
Und nein, Vorbuchen ist nicht nötig :woohoo: .

Fortsetzung folgt.


Grüessli
Erika
Meine Reiseberichte:
1971: Mit dem VW-Bus von Kapstadt bis Mombasa
www.namibia-forum.ch...ahren.html?start=120
2013: Durch den wilden Westen Tansanias (Am Anfang war die Hülle)
www.namibia-forum.ch...g-war-die-huelle.htm
2013: Nordmosambik, mal schön - mal hässlich + ein Stück Südtansania
www.namibia-forum.ch...n-mal-haesslich.html
2014: Auf bekannten und unbekannten Pfaden durch Tansania
www.namibia-forum.ch...-durch-tansania.html
2015: Eine Reise wird zum Alptraum/Kenia
www.namibia-forum.ch...rd-zum-alptraum.html
Letzte Änderung: 17 Jul 2013 18:18 von Erika.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel, sammy, carl, Anita40, africangirl, lilytrotter, Topobär, Butterblume, helliulli, picco und weitere 1
12 Apr 2013 11:16 #285358
  • Anita40
  • Anita40s Avatar
  • Hakuna Matata
  • Beiträge: 864
  • Dank erhalten: 320
  • Anita40 am 12 Apr 2013 11:16
  • Anita40s Avatar
Hallo Mama Erika und Mister Toni
Die Fotos gefallen mir. Shopping
Macht mir in Afrika auch immer Spaß
Mit der Lesebrille habt ihr den
Schneider bestimmt happy gemacht
ich wünsche euch aber das die Flick
stelle hält.
Anita
ab 23.April für immer nach Namibia
unser Blog: www.outinafrica.com.na
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
12 Apr 2013 11:21 #285361
  • africangirl
  • africangirls Avatar
  • Beiträge: 79
  • Dank erhalten: 47
  • africangirl am 12 Apr 2013 11:21
  • africangirls Avatar
"Wir glauben zwar nicht, dass die Flickstelle bei Belastung hält, aber das ist ja egal."

Das ist eine typisch afrikanische Aussage! Herrlich! :laugh:

Liebe Grüße von

Anette
Anette Seiler
outinafrica.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika
12 Apr 2013 11:36 #285364
  • picco
  • piccos Avatar
  • Beiträge: 5783
  • Dank erhalten: 10917
  • picco am 12 Apr 2013 11:36
  • piccos Avatar
Hoi Erika und WAU!!!

Bitte setzt nicht so wunderschöne Bilder rein...bitte!!! Erbarmen!!!
Ich will nach AFRIKAAAAA!!!!!! :woohoo: :laugh: B)

Erika schrieb:
Erstaunlich, was es hier alles zu kaufen gibt und wenn einer das Gewünschte nicht hat, kommt er mit und zeigt einem, wo man es findet.
Genau so kenn ich die Tansanianischen Märkte!!! :cheer:

Erika schrieb:
Und für Nutella-Fans: Ja, es gibt auch Nutella! ;)
Ein Grund mehr nach West-Tansania zu fahren... :whistle:

Erika schrieb:
Da der Mann ein wenigen Mühe hatte, mit dem Faden das Nadelöhr zu treffen, schenkte ihm Toni eine Lesebrille.
Bravo!!! Auch wenn solche Brillen nie ganz passen, da habt Ihr jemandem viel geholfen!!!

Erika schrieb:
Wir glauben zwar nicht, dass die Flickstelle bei Belastung hält, aber das ist ja egal.
Genau! Mit so einer Gedankenwelt kommt man in Afrika weiter!

Danke für diesen tollen Bericht!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Erika