THEMA: sicherheit realistsich
02 Aug 2009 23:53 #110978
  • espace58
  • espace58s Avatar
  • Beiträge: 29
  • espace58 am 02 Aug 2009 23:53
  • espace58s Avatar
hallo, wir 51m46w) als erstreiser dez-jan,selbstfahrer mit lodges/farmen wollten mal realistisch die sicherheitslage von den "profis" hier abfragen. Natürlich verfolgen wir die Tips in den Reiseführern (nicht auffällig protzen, alle koffer etc.. abdecken nicht sichtbar, an tankstellen auto nicht unbeaufsichtigt lassen, nicht nachts überland fahren. Neben der notwendigen Aufmerksamkeit - kann man noch mehr machen ?? wo/wie bestehen sonstige ernsthafte Gefahren, was kann man vermeiden.? Danke für Eure Hilfe, Roger
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Aug 2009 06:17 #110982
  • Miss Ellie
  • Miss Ellies Avatar
  • Beiträge: 1723
  • Dank erhalten: 346
  • Miss Ellie am 03 Aug 2009 06:17
  • Miss Ellies Avatar
hallo Roger,

also erstmal herzlichen glueckwunsch zur wahl von namibia als reiseland, ihr werdet es sicher nicht bereuen.. Namibia ist wunderschoen.

ich fuer meinen teil moechte nochmals auf die Schwierigkeit des themas"sicherheit" hinweisen. Namibia gilt als "sicheres" Reiseland. Aber Namibia ist ein Schwellenland und daher sind arm und reich hautnah konfrontiert was eben zu einem gewissen "potenzial" fuehrt.

Macht euch vor allen dingen keinen kopf.. Je weniger ihr panisch darauf achtet alles richtig zu machen desto mehr lauft ihr gefahr das euch was passiert. Ich will damit nicht sagen das man blauauegig durch die gegend laufen soll aber "besondere Massnahmen" sind nur wirklich nicht moeglich. ich empfehle allen es mit ein bisschen philosophie zu tragen "wenns euch erwischen soll, erwischt es euch auch wenn ihr noch so sorgsam ward"...

Nee mal ohne mist.. Wo es sicherlich die meiste Gefahr gibt ist in Windhoek selber .. Aber ihr werdet ja sicherlich euren urlaub nicht in windhoek selbst verbringen.

Wir waren das letzte mal 5 tage in windhoek (gewungener massen) sind wie in deutschland ganz normal durch geschaefte und strassen gelaufen und haben uns dennoch zu keiner zeit bedroht gefuehlt.

Nehmt vielleicht ein altes zusaetzliches portemonnaie mit, mit ein paar ND scheinen drin und alten abgelaufenen credit karten .. und wenn dann was passiert gebt ihr eben dieses raus.. war ein tip von einer Fomifreundin den ich ganz geschickt finde (sorry, die idee stammt nicht von mir hab hier mal urheberrechte verletzt :):))

Schmuck besser zu hause lassen, braucht ihr eh nicht... ich selber gebe immer den rat nicht zu sehr als "safari touri" gekleidet zu sein, erstens weil ich das laecherlich finde und zweitens wenn ihr in der stadt seid, solltet ihr als stadtmenschen einfach ins bild untergehen.. Strassenschuhe (ein paar) eine normale hose und hemd...

In den lodges selber habt ihr im grunde nix zu befuerchten. Ihr solltet vielleicht bargeld nicht im zimmer rum liegen lassen, auch moeglichst keine teure ausruestung, einfach in den koffer oder den koffer abschliessen. Aber das in lodges was wegkommt ist eher selten.

Fragt euch mal, was ihr euch um die sicherheitsfrage in spanien kuemmern wuerdet, oder in italien... Meiner meinung nach ist in Nam nicht mehr und nicht weniger gefragt. In New York sind strassenueberfaelle ebenso tagesordnung, oder gar mehr als in Nam.

Unsere Erfahrungen waren bisher durchgehend positiv, ich hoffe es bleibt auch so;

Fragt euch mal wieviele tausend touris durch Nam fahren, und das schon seit vielen Jahren, die nie einen Zwischenfall hatten.. Leider wird natuerlich von Zwischenfaellen berichtet, darum bleiben die in ERinnerung.

Ich will das gar nicht schoenreden, aber mit einem gewissen Mass an abstraktion klappt das schon...

Ach ja, in WDH vielleicht auf den Rat der Hotels hoeren und abends mit vorbestellten Taxis zum Essen fahren und wieder heimbringen lassen.. die kennen ihre chauffeure, da passiert euch auch nix.

Na dann wuensche ich euch viel vergnuegen bei der reise. Wir sind wahrscheinlich zur selben zeit drueben..

Viele gruesse
[b]"eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz ueberhaupt geschaffen werden musste" theodor heuss [/b]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Aug 2009 07:09 #110984
  • Burschi
  • Burschis Avatar
  • "Es irrt der Mensch, solang er strebt!"
  • Beiträge: 4010
  • Dank erhalten: 5776
  • Burschi am 03 Aug 2009 07:09
  • Burschis Avatar
Hallo,
kann dem von MIss Elli insgesamt nur zustimmen. Bei meinem ersten Aufanthalt in Namibia vor 12 Jahren wurde mir auch ein Rucksack aus dem Auto gekleut. Da war ich ehrlich gesagt ein bisschen zu blauäugig. Vorsicht ist geboten, wenn sich z.B. zwei Männer von verschiedenen Seiten dem Auto nähern und irgendwas anbieten.
Noch ein Tipp: Auf dem Holzschnitzermärkten in Windhoek z.B. nie einen Geldbeutel ziehen. Ich habe immer ein paar kleine Scheine und vor allem auch Münzen in einer Hosen oder Hemdtasche, die ich dann dem verkäufer oder dem carguard geben kann. Den Deldbeutel würde ich auf der Straße nicht aufmachen.
Aber ansonsten braucht ihr keine überzogenen Befürchtungen haben. Verschiedene Freunde von mir sind schon in Prag, Rom, Barcelona, London und Paris bestohlen worden. Warum sollte man überall dortin nicht mehr fahren?
Viel Spaß in Namibia!
20x Namibia, 6x Botswana, 6x Südafrika, 4x Simbabwe, 2x Sambia, 1x Tansania, 2x Kenia, 1x Mauritius
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Aug 2009 07:30 #110985
  • ANNICK
  • ANNICKs Avatar
  • Profite, on ne vit qu'une fois!
  • Beiträge: 7705
  • Dank erhalten: 19528
  • ANNICK am 03 Aug 2009 07:30
  • ANNICKs Avatar
Hallo Roger,

Willkommen hier im Forum. Namibia ist ein sehr schönes und faszinierendes Land. Du wirst es bald auch selber herausfinden :laugh:
Ich bin mit Miss Ellie und Burschi einverstanden. Namibia ist nicht gefährlicher als New York oder Paris. Wenn wir in Windhoek spazieren gehen, unterscheiden wir uns nicht von den Anderen. Schmuck, Kamera, Auffälliges Zeug lassen wir im Hotel.
In den Lodges/guest houses schliessen wir unsere Wertsachen immer im Safe oder im Koffer ein.
Das Auto lassen wir auf dem Parkplatz vom Aufseher überwachen. Der bekommt dann später 2-3N$.
Ich wünsche euch Heute schon einen wunderschönen Urlaub. Da wird Ihr bestimmt Einiges zu erzählen haben bei der Rückkehr B)

Es grüsst
Annick
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Aug 2009 09:09 #110995
  • Okaukuejo
  • Okaukuejos Avatar
  • Beiträge: 203
  • Dank erhalten: 70
  • Okaukuejo am 03 Aug 2009 09:09
  • Okaukuejos Avatar
Mit gesundem Menschenverstand wird man auch nicht bestohlen. Die Touristen sind oft wirklich selbst schuld. Erstens sieht man natürlich schon von weitem, wer Tourist ist (wir "Einheimischen" laufen jetzt im Winter, wo es so kalt ist, in Pullovern rum, die Touristen in T-Shirts und kurzen Hosen ;)) und zweitens muß man ja nicht die Kamera so locker von der Schulter baumeln lassen, daß selbst ich sie klauen könnte. ;)

Ich frage mich manchmal, was die Leute sich denken, wenn sie so herumlaufen. Da habe ich dann auch kein Mitleid, wenn sie bestohlen werden.

Aber besonders gewieft sind unsere Taschendiebe hier nicht. Also wenn man seine Sachen nicht geradezu zum Klauen anbietet, beklaut einen auch keiner. Das ist in Italien oder ähnlichen Ländern viel schlimmer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Aug 2009 09:52 #110999
  • Miss Ellie
  • Miss Ellies Avatar
  • Beiträge: 1723
  • Dank erhalten: 346
  • Miss Ellie am 03 Aug 2009 06:17
  • Miss Ellies Avatar
Hallo Okaukuejo

ich wollte es nicht so "drastisch" ausdruecken... daher auch immer wieder mein appel sich in der Stadt wie ein "normaler" Buerger zu kleiden.. ich finde es immer wieder lustig die leute in afrika zu sehen, weiss wie eine aspirin tablette aber mit rangerhosen (oft dann auch als shortie), ranger schuhen, lederhut etc....

in asien ist das mehr die bekannte trekking sandale..;

ich wuerde auch nicht so weit gehen wie du aber im grunde ist schon viel wahres dran... kamera um den hals (ausser natuerlich bei safari) ist auch immer mal sone sache ..

Ein guter hinweis ist bei frauen auch immer der Rucksack in der Stadt. ich bin letztes mal auf dem flughafen von meinem mann ausgelacht worden, weil ich mit normaler handtasche losgezogen bin.. aber in der stadt fuehle ich mich wohler wenn ich wie ein "stadtmensch" wahrgenommen werde.. und im auto macht das eh keinen unterschied. wir haben immer einen kleinen rucksack im koffer wenn wir denn wandern oder auf safari gehen..

aber gut, fuer manche gehoerts einfach zum urlaub dazu..

viele gruesse
[b]"eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz ueberhaupt geschaffen werden musste" theodor heuss [/b]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.