Hoi zämä
Nach dem erfolgreichen Forentreffen Rorschach im 2023 wurde der Ruf nach Wiederholung laut.
Da das Wochenende der Zeitumstellung auf die Sommerzeit im 2024 auf Ostern fällt machen wirs eine Woche früher, also am 23.03.2024!
Wir werden zwar wieder nicht in einem eigenen Raum sitzen, aber das hat auch 2023 gut geklappt!
Vorträge, Dia-Shows usw wirds nicht geben, 'nur' zusammenhocken, quasseln, sich kennenlernen, etwas zusammen trinken, etwas zusammen essen usw. Und natürlich über Reisen in Afrika quasseln!
Forumstreffen:
Wann: 23.03.2024 ab 15:00
Wo: im 'Hafenrestaurant' in Rorschach
Anmeldeschluss ist am 10.03.2024
Hier wird die Menukarte zur Auswahl eingefügt werden! Bitte gebt mir bis zum 19.03.2024 Eure verbindlichen Bestellungen fürs Abendessen durch, danke!
Angemeldet sind:
1 -Picco: Sabine
2 -Picco: Claudio
3 -Carsten Möhle: Carsten
4 -Carsten Möhle: Möhle
5 -Gromi: Margitta
6 -Gromi: Ernst
Hier der Link zum Restaurant:
Klick mich
Hier der Link zur Google Map:
Klick mich
Und hier eine Übersicht über die nähere Umgebung des Restaurants mit eingetragenen Parkiermöglichkeiten und ÖV-Haltestellen. Die gelb-roten Pfeile zeigen jeweils auf den Eingang vom Restaurant bzw. der Parkiermöglichkeit:
Das Restaurant befindet sich im ersten Stockwerk eines Gebäudes direkt am Bahnhof Rorschach Hafen und natürlich für die Schifffahrer unter uns auch direkt am Rorschacher Hafen, der von Lindau, Romanshorn usw mit dem Linienschiff angefahren wird.
Der Bahnhof wird aus Richtung Romanshorn und aus Richtung Rorschach Hauptbahnhof durch die SBB und von Heiden her kommend durch die Rorschach-Heiden-Bergbahn angefahren.
Unweit des Restaurants in östlicher Richtung hats eine grosse öffentliche Parkgarage und in wenigen 100m Umfeld einige öffentliche Parkplätze.
Für alle die mit dem Auto aus Deutschland kommen und über Österreich fahren: Zwischen dem Grenzübergang Hörbranz und Hohenems, wo es über den Grenzübergang Hohenems/Diepoldsau geht, braucht man kein Autobahnpickerl! Siehe auch
hier (klick mich)
Um dann auch die schweizer Autobahnvignette zu sparen fährt man am Besten bis zur Autobahnausfahrt Bregenz (meist sehr viel Verkehr) oder Wolfurt und von dort in Richtung St.Gallen bzw. St.Margrethen (CH) oder man nimmt die Ausfahrt Dornbirn West und von da in Richtung Lustenau (A) bzw. Au (CH), da kann man die Autobahn in der Schweiz gut umfahren ohne nennenswert Zeit zu verlieren.
Sollte jemand mit dem Flieger kommen wollen so ist der
'People´s Airport' (LSZR/ACH) nur 5km entfernt, die man mit dem Taxi oder am Ufer des Sees zu Fuss zurücklegen kann.
Um vom Hotel zum Restaurant zu gelangen hats auch überall elektrische Roller von 'Tier' rumstehen, Bus und Bahn sind natürlich auch möglich.
Hotels usw müsst Ihr selbst suchen, es hat einige in der Umgebung, von 'na ja' bis 'ultranobel' ist alles vertreten.
Was hat die Umgebung noch so zu bieten?
-den Bodensee an einer der breitesten Stellen
-das Flugzeugmuseum Altenrhein
-die Kunstausstellungen im Würthhaus in Rorschach
-die Hundertwasserhalle zwischen Staad, Rheineck und Altenrhein
-die sehenswerte Stadt St.Gallen mit ihrer Altstadt, dem Klosterviertel, dem Stickereimuseum und natürlich der weltbekannten Stiftsbibliothek (eine Stadtführung lohnt sich!)
-das
Chocolarium (klick mich) in Flawil
-das Biedermeierdorf Heiden, abfahrt der Zahnradbahn u.a. direkt vor dem Restaurant
-Die Appenzeller- und Vorarlberger Berge zum Wandern...aber bitte nur mit echten Wanderschuhen! JE nach Wetter könnte ein Ausflug auf den
Säntis (klick mich) oder zum
Äscher (klick mich), wobei das Restaurant bis Mai geschlossen ist oder zum danebenliegenden
Wildkirchli (klick mich), wobei beide je nach Schneesituation wegen Lawinengefahr unzugänglich sein können. Aber man kann auch nach Bregenz und dort auf den
Pfänder (klick mich)
-Saurer-Museum Arbon
-
Autobau Erlebnisswelt (klick mich) in Romanshorn
usw...
Ihr seht, man kann sogar ein WE in der Region verbringen!
Und nun zur Anmeldung: Schreibt bitte direkt hier als Antwort rein wer in welcher Personenanzahl und mit Vornamen (und bei Fomis, die von anderen angemeldet werden, auch mit deren Forumsname) kommt, ich übernehms dann in die obenstehende Liste. Im Moment setz ich die Hochstanzahl mal auf 40 Personen, wenn mehr kommen wollen muss ich erst nachfragen.