Hoi zämä
HeiVi schrieb:
es gibt Leute, die versuchen alles von der mathematischen Seite her anzugehen. Und dann gibt es welche, die's von der praktischen her machen. Was am Ende von mehr Erfolg gekrönt ist? Es gibt einen schönen Spruch: Versuch macht kluch

Na ja, vielleicht hast Du da nichts berechnet, aber ich denke nicht dass der Hersteller da auch nichts berechnet hat

...zumal es etliche Beispiele gibt wo PickUp-Rahmen 'dank' falscher Schwerpunktlage zerstört wurden und er da durchaus ein rechtliches Problem bekommen könnte.
Eurem bleibt wohl dank guter Schwerpunktlage dieses Schicksal erspart, sei froh!

Da ich selbst ja schon solche Kabinen gebaut/besessen habe weiss ich auch dass 'Versuch macht kluch' nicht wirklich so gut funktioniert wenn man den Schwerpunkt 'platzieren' muss.
Ausser man hat unendlich Geld zur Verfügung um sich nach jedem Irrtum ein neues Auto zu kaufen

, was zumindest auf mich nicht zutrifft.

Eine Kabine fertig zu kaufen oder 'nur' innen auszubauen geht natürlich ohne Berechnungen schon eher, aber auch da kann man auf die Nase fallen.
Insofern hast Du nicht wirklich grosses Risiko auf Dich genommen da der Erbauer ja schon den Grossteil vorweggenommen hat.
Ich bau jedoch alles selbst, sogar die Sandwich-Teile hab ich selbst gebaut.
Das sind schon zwei paar Schuhe.
Letzteres ohne Berechnungen kannst Du vergessen, sag ich Dir als u.A. gelernter Handwerker und halbwegs erfahrener Camperselberbauer.
Deshalb hab ich nach den Gewichten gefragt.
GinaChris schrieb:
Etwas OT da kein Hilux

Kennst Du das fahrende 'Raclette-Stübli für Afrika' auf Iveco 4x4-Basis (Nachfolger des Bremach) schon?
Klick mich!