picco schrieb:
Hoi HeiVi
Was ich mit den Zahlen mache?
Mit meinen Zahlen vergleichen und Rückschlüsse für zukünftige Fahrzeugkombinationen ziehen, da mein PU nun schon 25 Jahre alt ist und wohl irgendwann mal ersetzt wird!
Ich hab das nicht gefragt um Dich anzugreifen, ist aber wohl so rübergekommen...
Aber 'Probieren geht über studieren' würd ich hier nicht sagen, wenn das Gewicht am falschen Ort ist kanns richtige Probleme geben.
Servus Pico,
es gibt Leute, die versuchen alles von der mathematischen Seite her anzugehen. Und dann gibt es welche, die's von der praktischen her machen. Was am Ende von mehr Erfolg gekrönt ist? Es gibt einen schönen Spruch: Versuch macht kluch

Wir haben bisher null Probleme mit der Lastverteilung der Kabine. Nach einem sehr heftigen (unfreiwilligen) Stunt hätte ich gerne so manche andere Kfz-Kabine-Kombi sehen mögen. Wir haben danach alles kontrolliert, da wir schon befürchtet hatten, dass es dadurch einen Schaden gegeben hat, sogar Kabine runtergenommen, aber alles war in Ordnung.
Will damit sagen: Mit zuviel Rechnerei rechnet man sich vielleicht auch mal ein Brett vor den Kopf...

Und ich weiss nicht, was man noch alles fahren müsste (neben dem, was wir schon alles gefahren sind), um irgendwann herauszufinden, dass die Last auf der Hinterachse irgendwelche Probleme macht...?!
@Marimari:
Schlussendlich ist jedes Auto/Mobil ein individueller Entscheid und Kompromiss. Wir sind vor 2 Jahren (nach unserer Afrika - Reise: Tanzania - Namibia) von einem HZJ 78 (mit Klappdach) auf einen Sprinter 4x4 umgestiegen.
Hauptgründe: fehlendes Bad/Dusche, kein wirklich bequemes innen daheim sein, Bananenhaltung/nicht wirklich gerade stehen zu können, kurzes Bett, Heizung, wir wollen ein Reisemobil (Plan 2022:Seidenstrasse) und was mich fast am meisten störte ist, das man immer am umräumen ist (Rako - Box rein, Rako - Box raus).
Rako raus, Rako rein, fehlende Stehhöhe, innen unbequem - das waren genau die Gründe, warum wir von unserer vorherigen Blechkiste auf die jetzige Kabine umgestiegen sind. Das fehlende Bad stört uns nicht im geringsten, dafür haben wir eine andere Lösung gefunden. Für das, was wir vorhaben, ist das Fernweh-Mobil unser bestmöglicher Kompromiss: wir haben ein großes (und laaanges) Bett, wir haben Heizung, können aufrecht stehen, und für die Reisen, die wir damit noch machen wollen (Island, Marokko, ggf. Iran) ist das Auto perfekt. Daheim steht noch ein etwas älterer Hymer Camp, den nutzen wir dann für die restlichen Reisen

Grüße,
HeiVi