Hallo,
Ich finde die Frage berechtigt. Ich kenne die Strecke Windhoek Swakop sehr gut. Daher vieleicht kurz erstmal zur Strecke selber.
Windhoek-Okanhandja: 79Km, sehr stark befahren da dies auch die Hauptstrecke in den Norden des Landes ist. Dazu sehr Bergig und kurvenreich. Hier fahren ALLE wie Idioten. Daher würde ich vorschlagen sich für diese Strecke Zeit zu nehmen, also nicht unbedingt Überholen wenn man noch unsicher mit dem links fahren ist, und nicht wirklich freie Sicht hat. Geduld zahlt sich hier aus. Hier auch nicht unbedingt halten, da die Gegend stark bewachsen ist und man nie weiß wer hier gerade aus dem Busch gekrochen kommt.
Okahandja-Karibib: ca. 110Km Die Straße wird leerer, da viele nach Norden abgebogen sind. Aber immer noch vorsicht, da viele auch nun die freie Fahrt nutzen. Aber so ab 20 Km nach Okahandja kannst Du ruhig eine Raststelle anfahren. Diese sind eigentlich immer sicher. Hier Empfiehlt sich vieleicht für die Damen einen nicht zu "Übersichtlichen" zu nehmen, da sie schon gerne einen Busch hätten.
Karibib-Usakos: 30Km Hier lohnt sich halten nicht.
Usakos-Swakopmund: 149Km Während dieser Etappe fahrt Ihr durch die Wüste. Bäume sind hier die Sltenheit. Rastplätze sehr Übersichtlich, Wagen so halten das die Damen da hinter Platz nehmen können.
Ich Persönlich halte selten an Rastplätzen, da ich mich immer über die Ärger die nicht wissen wofür eine Mülltonne gut ist. Wenn ich ein Stück finde wo der "Abhang" neben der Straße nicht zu steil ist, halte ich hier. Aber: nie direckt neben der Straße halten, schon so zwei Meter zwischen Wagen und Straße lassen. Für die Eigene Sicherheit.
Noch kurz zur Zeit. Die Strecke ist ungefähr 360Km lang. Wenn man 120Km/h fährt und nicht unnötige (also eigentlich nur eine) Pause einlegt ist die Strecke in 3,5 bis 4 Std zu schaffen. das was Zeit kostet sind die Pausen.
Also anhalten nach eigenem Ermessen, und den Aufenthalt genießen, und sich selber nicht Streß aussetzen. Darum geht es ja in einem Urlaub.
MfG
Olaf