THEMA: Spitzkoppe \"fence\" ???
07 Apr 2009 11:02 #97143
  • Carsten Möhle
  • Carsten Möhles Avatar
  • Beiträge: 1269
  • Dank erhalten: 860
  • Carsten Möhle am 07 Apr 2009 11:02
  • Carsten Möhles Avatar
Sehr geehrte Heidi,

1994 sollte das Gebiet um die Spitzkoppe zum Naturschutzgebiet erklärt werden, jedoch ist das bis heute nicht passiert. Die Konrad-Adenauer Stiftung hat sich dann darum gekümmert, den Bereich einzuzäunen und Rezeptionsgebäude und kleine Bar zu bauen, damit ein halbwegs formales Zugangsverfahren entsteht und Rechte der community besser durchgesetzt werden können.

Durch einen Wildzaun, den \"Fence\" auf Ihrer Karte, der von Dreharbeiten zu dem Spielfilm 10.000 B.C. übrig blieb, ist seit etwa 3 Jahren die Hälfte aller Kampierstellen abgesperrt, wie auch ein Großteil der Kletterrouten, darunter auch der Zugang zur beliebten Normalroute auf die Große Spitzkoppe. Die Besteigungszahlen gingen daher von etwa 80 auf nur ungefähr 10 pro Jahr zurück.

Die Tiere für den Gamepark ( Zebras, Steinbock,Kuhantilope, Oryx..) wurden von den Filmern zurückgelassen, um die örtliche community zu unterstützen. Da heute ausser Springböken nichts in diesem eingezäunten Bereich an größeren Tieren auffindbar ist, wurde anscheinend auch der Säbelzahntiger aus 10.000 B.C. mit freigesetzt.

Ob der \"fence\" irgendwann einmal wieder wegen Nutzlosigkeit abgebaut werden wird, ist noch nicht klar, denn das wäre ja Arbeit.
Vielleicht kann sich der Leiter des Tourismusprogramms Lesley Tjongarero Cell: +264 (0) 81 2116291 E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! dazu äußern.

Vor 6 Jahren sollte im Bereich nordwestlich des oberen roten fences eine Lodge von den Kalahari Bush Breaks Leuten gebaut werden. Dadurch wäre aber der Zugang zu einem Teil der Felszeichnungen verbaut, bzw exklusiv geworden. Das hat dann der Nationale Denkmalrat mit einem Veto verhindert.

Mit sonnigen Grüßen aus Windhoek
Carsten Möhle
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Apr 2009 21:16 #97190
  • StephanM
  • StephanMs Avatar
  • Beiträge: 425
  • Dank erhalten: 177
  • StephanM am 07 Apr 2009 21:16
  • StephanMs Avatar
Wie schon Carsten Schrieb, soll das nördliche Gebiet als Schutzgebiet gesperrt bleiben.
So war ich beim Anmelden doch sehr enttäuscht, als ich von der Absperrung erfuhr, da ich für angehängtes Foto unbedingt auf die Nordseite der Spitzkoppe musste.
Da die Damara vor Ort sehr hilfsbereit sind, gelang es mir nach kurzer Erklärung meines Wunsches, eine Extrawurst gebraten zu bekommen und ich für eine Nacht zum Schlüsselmeister für das Tor zum 10.000B.C. Gebiet ernannt wurde. (Danke noch mal an Lazerus für seine Hilfe!)
Vom Säbelzahntieger wurde ich nicht angefallen, eher von Gottesanbeterinnen, die mich im Schein des Laptops atakkierten. Dafür waren die Zebras und Springböcke im Abendlicht schon was á la Hollywood ;)
Kurzum, es war ein geiles Gefühl ganz allein in der Weite der Landschaft zu übernachten




heraus kam dabei so etwas:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Apr 2009 21:59 #97194
  • brendyka
  • brendykas Avatar
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 10
  • brendyka am 07 Apr 2009 21:59
  • brendykas Avatar
Hallo an alle,
vielen Dank für die Infos und die Fotos. Auf die Tage bei der Spitzkoppe freue ich mich schon sehr.:)
Heidi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Apr 2009 22:00 #97195
  • a.jorysch
  • a.joryschs Avatar
  • Beiträge: 457
  • Dank erhalten: 2
  • a.jorysch am 07 Apr 2009 22:00
  • a.joryschs Avatar
Gefällt mir SUPER :woohoo:

Kann man so ein Bild auch mit einer digitalen Spiegelreflex machen , oder braucht man eine Analoge dazu?

Ich nehme an, dass die Belichtungszeit über mehrere Stunden dauert und bei einer digitalen kamera würde es doch ein enormes \"Rauschen\" verursachen.

Verätst Du mir bzw. uns. auf was man achten muss, und welche Einstellungen man vornehmen muss, um solch eine herrliche Aufnahme machen zu können?

Gruss Armand

[/quote]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Apr 2009 22:04 #97197
  • brendyka
  • brendykas Avatar
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 10
  • brendyka am 07 Apr 2009 21:59
  • brendykas Avatar
Schließe mich meinem Vorredner an. Klasse, auch das Foto mit dem Baum, das mir noch ein bißchen besser gefällt. Ja, mich würde auch interessieren, wie man solche Fotos hinbekommt? Bin gespannt auf die Antwort!
Heidi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Apr 2009 18:29 #97250
  • MooseOnTheLoose
  • MooseOnTheLooses Avatar
  • Beiträge: 1382
  • Dank erhalten: 1797
  • MooseOnTheLoose am 08 Apr 2009 18:29
  • MooseOnTheLooses Avatar
Hallo Stephan,

tolle geniale Fotos! Super schön!!!

Ja, unser Stephan. Das freut uns, das Du so überzeugend sein konntest und es geschafft hast, \"hinter\" die Spitzkoppe zu kommen. Und schön, dass Du heile wieder zurück gekommen bist. Hat Dein Auto Dich nicht mehr im Stich gelassen? Müssen uns die Tage nochmal per mail austauschen, wie es Dir noch so ergangen ist. Wir waren jedenfalls auch vor Ort und fanden es einfach nur wundervoll!!!

Liebe Grüße,

Moose.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.