THEMA: Das erste mal in Namibia. Bitte um Rat!
03 Jul 2017 21:02 #480219
  • Shaan5
  • Shaan5s Avatar
  • Beiträge: 70
  • Shaan5 am 03 Jul 2017 21:02
  • Shaan5s Avatar
Würdest du das im Nachhinein wieder tun oder ist das nur Stress und man kann nicht die schönen Orte genießen?
BikeAfrica schrieb:
... als ich zum ersten Mal in Namibia war, war ich fünf Wochen mit dem Rad unterwegs. Mein Ziel, das Sossusvlei, habe ich per Rad nicht erreicht, weil ich nicht genügend Wasser mitnehmen konnte und meine Route geändert hatte. Im Anschluss hatte ich noch sechs Tage einen Mietwagen (VW Golf) und bin folgende Strecke gefahren:
Gegen 14 Uhr in Windhoek los bis Sesriem. Den nächsten Tag komplett im Sossusvlei verbracht und wieder in Sesriem übernachtet. Dann irgendwann um die Mittagszeit los bis Swakopmund und mit Einbruch der Dunkelheit angekommen und übernachtet. Am nächsten Tag los nach Etosha und drei Nächte dort verbracht, am folgenden Tag zurück nach Windhoek.
War 'ne ziemliche Rallye, aber möglich ist es schon.

Gruß
Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2017 21:10 #480223
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6813
  • Dank erhalten: 7087
  • BikeAfrica am 03 Jul 2017 21:10
  • BikeAfricas Avatar
Shaan5 schrieb:
Würdest du das im Nachhinein wieder tun oder ist das nur Stress und man kann nicht die schönen Orte genießen?
BikeAfrica schrieb:
... als ich zum ersten Mal in Namibia war, war ich fünf Wochen mit dem Rad unterwegs. Mein Ziel, das Sossusvlei, habe ich per Rad nicht erreicht, weil ich nicht genügend Wasser mitnehmen konnte und meine Route geändert hatte. Im Anschluss hatte ich noch sechs Tage einen Mietwagen (VW Golf) und bin folgende Strecke gefahren:
Gegen 14 Uhr in Windhoek los bis Sesriem. Den nächsten Tag komplett im Sossusvlei verbracht und wieder in Sesriem übernachtet. Dann irgendwann um die Mittagszeit los bis Swakopmund und mit Einbruch der Dunkelheit angekommen und übernachtet. Am nächsten Tag los nach Etosha und drei Nächte dort verbracht, am folgenden Tag zurück nach Windhoek.
War 'ne ziemliche Rallye, aber möglich ist es schon.

Gruß
Wolfgang

... ich war ja zuvor fünf Wochen langsam mit dem Rad unterwegs. Von daher war es als Kontrast ok für ein paar Tage. Und im Sossusvlei und in Etosha hatte ich mir ja einigermaßen Zeit gelassen. Das würde ich durchaus wieder so ähnlich machen, aber auf keinen Fall einen ganzen Urlaub lang ...
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2017 21:22 #480225
  • Shaan5
  • Shaan5s Avatar
  • Beiträge: 70
  • Shaan5 am 03 Jul 2017 21:02
  • Shaan5s Avatar
Hast du die Namen der Unterkünfte?
BikeAfrica schrieb:
Shaan5 schrieb:
Würdest du das im Nachhinein wieder tun oder ist das nur Stress und man kann nicht die schönen Orte genießen?
BikeAfrica schrieb:
... als ich zum ersten Mal in Namibia war, war ich fünf Wochen mit dem Rad unterwegs. Mein Ziel, das Sossusvlei, habe ich per Rad nicht erreicht, weil ich nicht genügend Wasser mitnehmen konnte und meine Route geändert hatte. Im Anschluss hatte ich noch sechs Tage einen Mietwagen (VW Golf) und bin folgende Strecke gefahren:
Gegen 14 Uhr in Windhoek los bis Sesriem. Den nächsten Tag komplett im Sossusvlei verbracht und wieder in Sesriem übernachtet. Dann irgendwann um die Mittagszeit los bis Swakopmund und mit Einbruch der Dunkelheit angekommen und übernachtet. Am nächsten Tag los nach Etosha und drei Nächte dort verbracht, am folgenden Tag zurück nach Windhoek.
War 'ne ziemliche Rallye, aber möglich ist es schon.

Gruß
Wolfgang

... ich war ja zuvor fünf Wochen langsam mit dem Rad unterwegs. Von daher war es als Kontrast ok für ein paar Tage. Und im Sossusvlei und in Etosha hatte ich mir ja einigermaßen Zeit gelassen. Das würde ich durchaus wieder so ähnlich machen, aber auf keinen Fall einen ganzen Urlaub lang ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2017 21:29 #480226
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6813
  • Dank erhalten: 7087
  • BikeAfrica am 03 Jul 2017 21:10
  • BikeAfricas Avatar
Shaan5 schrieb:
Hast du die Namen der Unterkünfte?

... ist ja schon 20 Jahre her. ;-)
In Windhoek Backpackerunterkunft Cardboard Box (im Zelt), in Sesriem auch im Zelt, in Swakopmund in der ersten Pension, an der ich vorbeikam (Grüner Baum oder so) und in Etosha im Zelt in Okaukuejo, Halali und Namutoni.
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Letzte Änderung: 03 Jul 2017 21:30 von BikeAfrica.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2017 21:33 #480227
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 13302
  • Dank erhalten: 9846
  • Logi am 03 Jul 2017 21:33
  • Logis Avatar
BikeAfrica schrieb:
(Grüner Baum oder so)

Grüner Kranz ;)

LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: BikeAfrica
03 Jul 2017 21:45 #480228
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6813
  • Dank erhalten: 7087
  • BikeAfrica am 03 Jul 2017 21:10
  • BikeAfricas Avatar
Logi schrieb:
BikeAfrica schrieb:
(Grüner Baum oder so)

Grüner Kranz ;)

... immerhin konnte ich mich nach 20 Jahren noch an die Farbe erinnern ... ;-)
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.