THEMA: Welches Schuhwerk für Namibia...?
21 Jun 2009 16:12 #105092
  • Giraffen
  • Giraffens Avatar
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 1
  • Giraffen am 21 Jun 2009 16:12
  • Giraffens Avatar
Möchte mich da gleich einklinken.

Zusammenfassend heisst das, ein paar feste Schuhe fürs Wandern und ein paar Sandalen oder Crocks fürs Autofahren / Duschen...

Müssen die Wanderschuhe zwingend hoch sein - Schlangen beissen doch oberhalb der Knöchel?
Kann man problemlos vom Stellplatz zu den sanitären Einrichtungen in Sandalen/Crocks?

Grüsse von den Giraffen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Jun 2009 16:14 #105093
  • snoopy
  • snoopys Avatar
  • Beiträge: 66
  • Dank erhalten: 1
  • snoopy am 21 Jun 2009 16:14
  • snoopys Avatar
Ingrids Welt schrieb:

Ich hatte im letzten Urlaub meine schweren Meindl Wanderschuhe mit. Die waren mir aber auf Dauer zu schwer und klotzig und am Flughafen muss ich die Dinger immer ausziehen, weil es piept.[/quote]

Ups,... so ähnliche wollte ich eigentlich mitnehmen... :unsure:

Waren sie denn \"nur\" zu schwer und zu klotzig oder war es darin auch einfach nur zu heiß?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Jun 2009 16:21 #105096
  • Reise_Meike
  • Reise_Meikes Avatar
  • Beiträge: 272
  • Dank erhalten: 42
  • Reise_Meike am 21 Jun 2009 16:21
  • Reise_Meikes Avatar
Hi,

nimm nicht zu viel mit! Ich schleppe so häufig meine Wanderstiefel mit und ziehe sie dann nur zum Flug an, weil ich sie nicht mehr ins Gepäck bekomme. Kommt aber natürlich darauf an, was Ihr vor habt. Wenn Ihr wandern wollt nehmt sie mit. Wenn Ihr nur hier oder da mal ein wenig unterwegs seit laß sie zu Hause.

Ich komme meistens aus den Treckingsandalen kaum raus.....

LG Meike
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Jun 2009 17:03 #105108
  • K.Roo
  • K.Roos Avatar
  • Der Augenblick ist das Leben
  • Beiträge: 1920
  • Dank erhalten: 1683
  • K.Roo am 21 Jun 2009 17:03
  • K.Roos Avatar
Hallo

wir waren letztes jahr das erste mal in Namibia, und hatten auch zuviel **Schuhwerk** dabei....
Die Wandersteifel waren ständig im **weg** denn benutz haben wir sie nie,ausser auf dem Rückflug, da unser Koffer zu schwer war und wir **abspecken** mussten...
Wir gehen diese Jahr wieder nach Nam/Bots, aber die Wanderstiefel sind definitive nicht mehr am Start...

Mit den Schuhen hier haben wir beste Erfahrungen gemacht, ob in der Namib oder im australischen Outback, die Schuhe sind einfach genial, so genial, dass ich mir noch ein 2-tes Paar zugelegt haben

LG Bloke

Letzte Änderung: 21 Jun 2009 17:03 von K.Roo.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Jun 2009 18:06 #105115
  • Ingrids Welt
  • Ingrids Welts Avatar
  • Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
  • Beiträge: 198
  • Dank erhalten: 39
  • Ingrids Welt am 21 Jun 2009 18:06
  • Ingrids Welts Avatar
snoopy schrieb:
Ups,... so ähnliche wollte ich eigentlich mitnehmen... :unsure:

Waren sie denn \"nur\" zu schwer und zu klotzig oder war es darin auch einfach nur zu heiß?[/quote]

Beides! :angry:
Wenn ich mir darin keine Blasen laufen will, dann trage ich sie mit meinen guten, dicken Socken. Die sind aus Wolle mit Possumhaar und stammen aus Neuseeland. Könnte man 3 Wochen tragen, ohne dass sie stinken...:lol:

Allerdings sind wir im Namibia-Urlaub auch nicht so richtig zum Wandern gekommen, da es ein reiner Lodge-Urlaub war und wir auch oft in der Gegend herumgefahren wurden oder direkt zum Ziel vorfahren konnten.:)
Unsere \"Wanderungen\" dort waren eher nette Spaziergänge, für die ich die Wanderschuhe nun wirklich nicht gebraucht habe. Da waren die teilweise offenen Tevas mit Zehenkappe viel bequemer. Also lagen sie meist hinten im Auto herum.

Im Outback von Australien campen wir immer, da habe ich die Schweren sehr oft gebraucht, auch weil man dort von den Parkplätzen zu den Attraktionen immer noch ziemlich weit über unwegsames Gelände laufen muss und die Schlangen dort sind auch nicht ohne.

Deshalb der Kompromiss mit den Wüstenstiefeln für den nächsten Urlaub, da geht es in den Süden und in die Kalahari/Richtersveld. Dieser Urlaub wird weniger \"fremdbestimmt\", also kommen wir mehr zum Laufen. Solche Stiefel gibt es aus Armeebeständen oder, nobler, auch von Meindel.

Gruß
Ingrid
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Jun 2009 18:22 #105119
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 462
  • joli am 21 Jun 2009 18:22
  • jolis Avatar
Hallo Heike,
ich kann dazu nur 3 Empfehlungen geben:
1. Kuduschuhe
2. Kuduschuhe und
3. Kuduschuhe
Größter Vorteil: Du brauchst sie nicht mitzunehmen und hast allein deshalb weniger Gepäck.
Vorteil auch: die braucht man wirklich nicht zu putzen.
Außerdem sind sie - überraschend, denn die haben keine Profilsohlen - auf jedem Untergrund und auch auf Felsen überraschend rutschfest und trittsicher.Und wenn Du damit in Matsch oder Meerwasser kommst - macht überhaupt nichts. Die können das ab.Dazu sind sie auch noch billig.
Der Nachteil aber wurde hier schon angesprochen: keinerlei Fußbett. Aber da kann man ja etwas dagegen tun. Du kannst Kuduschuhe mit oder ohne Strümpfe tragen.
Und das Argument \"Schlangenbisse\" halten die Kuduschuhe auch aus.Aber: man braucht schon ausgesprochenes Glück, um in Namibia auf eine Schlange zu treffen.Wer seine Schuhe wegen möglicher Schlangenbisse auswählt, sollte auch einen Helm tragen - wegen möglicher Meteoriteneinschläge.:laugh:
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.