THEMA: Die Eulenmuckels auf Jubiläumsreise
06 Feb 2014 22:01 #325388
  • Eulenmuckel
  • Eulenmuckels Avatar
  • Beiträge: 2082
  • Dank erhalten: 17517
  • Eulenmuckel am 06 Feb 2014 22:01
  • Eulenmuckels Avatar
Nachmittags duschten wir und gingen zu Florian und Sonja, die auf einem anderen Stellplatz standen. Wir verabredeten uns zum Abendessen. Dann fuhren wir ein paar Kilometer zur Elimdüne, die wir noch nie besucht hatten. Dort stiegen wir über viele Etappen immer höher und höher, bis schließlich die Sonne auf der anderen Seite der Düne unterging. Die Aussicht über die Ebene war traumhaft.









Viele Feenkreise verteilten sich zwischen gelbem Gras.





Die Berge in der Ferne färbten sich violett. Irgendwann hielten wir an, genossen die Aussicht und kehrten bald um.









Ruth hatte ihre Schuhe im Auto gelassen. Das bereute sie schon bald, denn die Grashalme waren scharf und spitz und blieben in ihren Fußsohlen stecken. Aber wenn man sich regelmäßig über seinen Ehemann lustig macht, weil der nie barfuß läuft, kann man sich nun auch schlecht beschweren, selbst wenn man die Grassplitter mit der Pinzette aus den Füßen popeln muss.
Zurück im Camp hatten Florian und Sonja bereits Feuer gemacht. So holten wir unsere Stühle von unserem Stellplatz und setzten uns zu ihnen. Während die Suppe köchelte, unterhielten wir uns nett. Die Butternut-Suppe war sehr lecker. Danach grillten wir Wildfilet, aßen Sonjas Salat und Folienkartoffeln mit Sauerrahm. Zum Nachtisch gab es für alle ein Glas Amarula. Es war erneut ein sehr lustiger Abend mit den beiden. Wieder ist unsere „Afrika-Familie“ ein wenig gewachsen. Morgen früh werden wir bei Dunkelheit ins Sossousvlei fahren.

Kilometer: 86
Letzte Änderung: 06 Feb 2014 22:02 von Eulenmuckel.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner_Ute, Armin, jaffles, Fritzi, Anita40, Topobär, maddy, Birgitt, Lil, Champagner und weitere 12
06 Feb 2014 22:21 #325391
  • take-off
  • take-offs Avatar
  • Beiträge: 1482
  • Dank erhalten: 4942
  • take-off am 06 Feb 2014 22:21
  • take-offs Avatar
Tolle Landschaftsaufnahmen

Hallo ihr Zwei,

eure Tieraufnahmen sind spitze, aber von den Landschaftsaufnahmen bin ich einfach nur begeistert. Sie spiegeln für mich das was Afrika für mich ausmacht:

Weite
Einsamkeit
Grandiose Landschaften.

Vielen Dank für diese Impressionen .

Liebe Grüße
Dagmar
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

Zu den Reiseberichten:
www.namibia-forum.ch...n-afrika.html#471572
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
07 Feb 2014 07:11 #325405
  • Bushtruckers
  • Bushtruckerss Avatar
  • Meine Liebe zur Natur brachte mich nach Afrika
  • Beiträge: 1331
  • Dank erhalten: 4414
  • Bushtruckers am 07 Feb 2014 07:11
  • Bushtruckerss Avatar
Grandiose Aufnahmen

Die Landschaft Namibias fasziniert mich immer wieder!

Liebe Gruesse
Elvira
Safaris in Ostafrika
Bush Trucker Tours
www.bushtrucker.ch
Elvira Wolfer

Zubucher- und individuelle Safaris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
07 Feb 2014 09:29 #325411
  • Topobär
  • Topobärs Avatar
  • Beiträge: 5461
  • Dank erhalten: 8844
  • Topobär am 07 Feb 2014 09:29
  • Topobärs Avatar
Eulenmuckel schrieb: Mir gefällt bei Euch immer sehr gut der Blick für die kleinen Tiere. Es müssen ja nicht immer die Big5 sein.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
08 Feb 2014 22:48 #325649
  • KarinK
  • KarinKs Avatar
  • Das Leben ist jetzt!
  • Beiträge: 106
  • Dank erhalten: 59
  • KarinK am 08 Feb 2014 22:48
  • KarinKs Avatar
Hallo Uwe,
nach einer Woche Winterurlaub hab ich hier jetzt wieder aufgeholt und ich bin nach wie vor absolut begeistert.
Mir hat es neben den wunderbaren Vögeln wieder der besonders gut gelungene Zeitraffer angetan.

Bist du so nett und rückst mit ein paar Details dazu raus? ;) ... ich auch will ... !!! :silly:
- wieviele Bilder hast du dafür gemacht, ich schätze 550?
- wieviele Sekunden Zeitabstand hattest du am Timer eingestellt?
- welche ISO, Zeit und Blende hattest du eingestellt?

Danke dir für die Infos!
Lieben Gruß, Karin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Eulenmuckel
09 Feb 2014 13:41 #325728
  • Eulenmuckel
  • Eulenmuckels Avatar
  • Beiträge: 2082
  • Dank erhalten: 17517
  • Eulenmuckel am 06 Feb 2014 22:01
  • Eulenmuckels Avatar
@Dagmar: Vielen Dank.
Weite
Einsamkeit
Grandiose Landschaften
Du hast Namibia mit wenigen Worten perfekt beschrieben.

@Topobär: Es wird tatsächlich niemals langweilig, weil es ja immer etwas Spannendes zu entdecken gibt. Vögel oder kleine Tiere begegnen einem ständig.

@Karin: Gut gerechnet! Der Zeitraffer im Tsauchab River Camp besteht aus 549 Einzelfotos. Da es durch den Vollmond relativ hell war, habe ich jedes Foto 13 Sekunden lang mit ISO 1600 und Blende 4 aufgenommen. Zwischen zwei Aufnahmen liegen 3 Sekunden Pause, also entstand alle 16 Sekunden ein neues Foto. Die Belichtungszeit habe ich fest an der Kamera eingestellt, am programmierbaren Fernauslöser lediglich die zeitlichen Abstände zwischen den Auslösungen.
Wie bei allen Nachtaufnahmen muss man erst mal ein paar Probebilder machen, um die Einstellungen für die gewünschte Belichtung herauszufinden. Dann habe ich alles programmiert und nach dem Start einige Aufnahmen abgewartet, um sicherzugehen, dass die Reihe wunschgemäß erstellt wird. Es gibt ja nichts Blöderes, als wenn man nach mehreren Stunden (hier waren es ca. 2,5) feststellen muss, dass man sich irgendwo vertan hat und nichts oder nur Murks dabei herausgekommen ist.

Viele Grüße,
Uwe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Anita40, KarinK