THEMA: Australien -12000 km, oder einmal um den Südosten!
09 Nov 2023 16:35 #676856
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 749
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 09 Nov 2023 16:35
  • buskos Avatar
Wir „schlafen schnell!“ denn wir wollen am nächsten Morgen bereits 1 Stunde vor dem Sonnenaufgang auf der Straße zum Kata Tjuta sein.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 12 Nov 2023 13:59 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Nov 2023 16:35 #676857
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 749
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 09 Nov 2023 16:35
  • buskos Avatar
Die ca. 80 km sind schnell geschafft und wir kommen noch vor Sonnenaufgang zum gut ausgebauten Aussichtspunkt. Von hier aus können wir den Sonnenaufgang, sowohl in Richtung des fernen Uluru als auch des nahen Kata Tjuta förmlich in uns aufsaugen…..es ist wunderbar stimmungsvoll!


(Blick in Richtung Uluru.....es ist einfach riesig!)


[Obwohl es teilbewölkt ist, sehen wir auch viele Sterne und ich fange an zu grübeln: Unsere Galaxie hat ein Durchmesser von ca. 100 000 Lichtjahren so, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass viele der Sterne die man heute sieht vielleicht gar nicht mehr existieren. Wir sehen ja das was vor ca. 100 000 Jahren dort war…..ein Gedanke der mich schon umtreibt….. Sterne aus anderen Galaxien sind noch viel, viel weiter entfernt, also sehen wir einen Sternenhimmel den es in weiten Teilen schon gar nicht mehr gibt!]


(Kata Tjuta (die Olgas) im zarten Morgenlicht.....)


Nachdem der Zauber in den Tag übergeht entscheiden wir uns eine lange Wanderung durch das Labyrinth der riesigen Felskuppeln zu unternehmen.

Diese Tour lohnt sich wirklich sehr. Man wandert durch die Felsschluchten die hier hauptsächlich aus einem sehr groben, warm roten Konglomerat bestehen. Die Landschaft ist riesig und erinnert ein wenig an den Westen der USA (Utah, Arizona….).


(Die Steinkuppeln sind riesig und zum großen Teil aus Konglomerat-Gestein, ein Art Sandstein, der aber auch große Gesteinsbrocken einschließt)





(Am höchsten Punkt des Rundwegs angekommen.....welch eine Aussicht!)




(Symphonie in Stein!)


(Jede kleine, etwas ebene Stelle sammelt Wasser und Staub an und bildet die Basis für Flora aller Art)








(Einfach nur Stein, Farbe und Kontrast.....so einfach kanns sein.....!)


Abschließend machen wir auch noch die andere, kleinere Wanderung, die sich aber nicht lohnt wenn man die längere Tour gemacht hat.









Dann essen wir kurz eine Kleinigkeit und fahren wieder in Richtung Uluru zurück.
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 09 Nov 2023 21:04 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tigris, ANNICK, freshy, speed66, picco, urolly, Old Women, brisen, Makra, Dandelion und weitere 4
09 Nov 2023 17:17 #676859
  • Makra
  • Makras Avatar
  • Beiträge: 694
  • Dank erhalten: 460
  • Makra am 09 Nov 2023 17:17
  • Makras Avatar
Wahnsinns Aufnahmen - ich liebe das Zentrum mit all seinen Stimmungen
Liebe Grüße
Makra
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: busko
11 Nov 2023 10:56 #676953
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 749
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 09 Nov 2023 16:35
  • buskos Avatar
@freshy;
Liebe freshy, danke für dein weiteres Interesse an diesem Bericht!
Ich merke, dass ich mit dem Bericht bei dir schon 2 meiner Ziele erreicht habe.....
- er weckt offensichtlich schöne Erinnerungen bei dir und,
- ich darf meine Reise nochmal Revue passieren lassen und merke, dass meine Empfindungen sich doch mit denen anderer gut decken.

@Makra;
Liebe Makra, danke für die Blumen!
Ja, als bekennender "Landschaftsmensch" passte diese Reise so richtig genau in mein "Beuteschema"!
(Ich persönlich brauche nicht noch die 20. Aufnahme von sich faul rekelnden Löwen oder riesige Elefantenansammlungen, obwohl ich doch gestehen muss, das mich letztere, vielleicht wegen ihrer Intelligenz, sehr interessieren.)

[Busko-pädia: Zwei sehr interessante Fakten zum letzteren, zum Elefanten;
- Lediglich der Rüssel eines Elefanten enthält wohl eine ähnliche Anzahl Muskeln wie der ganze menschliche Körper! Kein Wunder, dass die kleinen Elefanten so putzig ziellos mit diesen "herumschlenkern"....es wird sicherlich viel Zeit brauchen bis sie ihren Rüssel perfekt beherrschen!
- Elefanten bestehen, zumindest öfters, den "Spiegeltest"; gehören somit zu einer kleinen Tiergruppe die eine so hohe Intelligenz aufweist!]


Liebe Grüße,
busko
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 11 Nov 2023 12:37 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Makra
11 Nov 2023 11:58 #676957
  • busko
  • buskos Avatar
  • Beiträge: 749
  • Dank erhalten: 3485
  • busko am 09 Nov 2023 16:35
  • buskos Avatar
Wir möchten diesen ganz besonderen Tag in vollen Zügen genießen, fahren also zum Uluru und merken, dass wir einen großen Fehler gemacht haben! Wir glaubten im Vorfeld erfahren zu haben, dass man nicht nur nicht mehr den Uluru besteigen darf, sondern, dass es auch nicht mehr möglich ist den Berg zu Fuß zu umrunden. Ersteres stimmt, letzteres ist falsch; man darf noch auf einen gut begehbaren Weg den Berg umrunden (er hat einen Umfang von 9,4 km, also realistisch ca. 10-12 km Fußweg) und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten aus nächster Nähe betrachten.

Da es mittlerweile bereits Nachmittag ist und die (steile, Sommer-) Sonne schon arg den Bewegungsdrang abbremst, entscheiden wir uns für eine „Umfahrung“ des Bergs mit gezielten Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten.


(Der ("Tweespoor-") Pfad der über Jahrzehnte von den Besteigern des Uluru in den Fels gezeichnet wurde ist immer noch gut zu sehen. Damals gab es eine im Fels verankerte Kette an der man sich, Kette zwischen den Beinen, breitbeinig hochgezogen hat; daher die zwei Parallelspuren)




(Interessante Erosionserscheinungen die (mich zumindest) immer etwas an ein Hirn erinnern!)





(Heilige Wasserstelle der Ureinwohner)







Wir fahren die kurze Strecke zurück ins Camp, machen uns frisch, essen etwas und…..O JÉ….. der Himmel zieht sich zu und es fängt tatsächlich an, hier in der Halbwüste und ausgerechnet Heute, zu regnen! Wir sind enttäuscht und wissen nicht so richtig was wir machen sollen; im Camp bleiben und im Restaurant unseren Frust mit australischem Bier und Wein „dämpfen“?.....oder doch zum Aussichtspunkt fahren und hoffen, dass sich doch noch, zumindest eine kleine, Wolkenlücke auftut?

Wir sind hin und her gerissen, mal heißt es hü, mal hott! Am Ende setzen wir uns ins Auto und fahren, mit wenig Hoffnung, in den Regen hinaus!

Am Aussichtspunkt angekommen sieht es genauso aus wie wir es uns vorgestellt haben…..trüb und grau, überall Wolken und ein Uluru im nebligen Regen verschleiert…..



Wir sitzen im Auto, trinken unseren GaT und…..was ist denn das??? Es scheint ein wenig aufzuklären…..



…..und dann kommt die Sicht/ Stimmung die man, wenn man Glück hat, wahrscheinlich nur einmal im Leben erlebt! Die Farben, die Stimmung, die Größe des ganzen Geschehens ist einfach überwältigend. Es ist ein Sonnenuntergang, der auch ohne „Rock“ zu den schönsten gehören würde. Ich denke mir, dass ist schon was sehr besonderes, wenn der Uluru, der sonst jeder Postkarte als zentralen Fokuspunkt schmückt, hier fast zum „Beiwerk“ einer noch viel größeren, imposanteren Erscheinung degradiert wird!.....einfach bombastisch…..


(Das ist selbstverständlich einer meiner Lieblingsbilder der Reise!)

Es kommt noch ein dekorativer Regenbogen dazu und spätestens jetzt bin ich froh, dass ich mich doch dazu durchgerungen hatte das, nicht ganz leichte, 14 mm Objektiv mit zu nehmen…..















Das dramatische Wolkenbild zieht sich immer mehr auf und geht dann in eine friedliche, „als ob nichts gewesen wäre“, blaue Stunde über…..



Wir fahren total (auf Neudeutsch!) "geflasht" zum Camp zurück und lassen einer der schönsten Tage der Reise bei einer guten Flasche Wein und Snacks Revue passieren.....so viel sieht man sonst nur in einer Woche!
Der Übergang vom Affen zum Menschen sind wir! - Konrad Lorenz
Letzte Änderung: 12 Nov 2023 14:01 von busko.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Rocky, freshy, speed66, picco, loeffel, Old Women, brisen, fiedlix, mika1606, Makra und weitere 5
11 Nov 2023 19:35 #676978
  • rik m.
  • rik  m.s Avatar
  • Beiträge: 570
  • Dank erhalten: 1620
  • rik m. am 11 Nov 2023 19:35
  • rik  m.s Avatar
Einfach nur: genial!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: busko