THEMA: "Dankie" Namibia für 3 wundervolle Wochen
12 Mär 2016 12:47 #423222
  • Muffin
  • Muffins Avatar
  • Beiträge: 112
  • Dank erhalten: 480
  • Muffin am 12 Mär 2016 12:47
  • Muffins Avatar
05.02.2016 Dolomite Camp - Okaukuejo

Wir sind wach...und nicht alleine ;), einige Vögel zwitschern und die Sonne geht am Horizont auf. Sehr schön, das vom Bett aus erleben zu können.



Zeit, um aufzustehen, zu duschen und wieder zusammen zu packen.

Von unserer Terrasse aus konnten wir ganz gut zum Wasserloch schielen, jedoch...gähnende Leere, wir hatten ausser den Dassies, den Agamen und einer Manguste also so gut wie NULL Tiersichtungen (ein Pärchen, das wir später am Flughafen trafen war 3 Tage vor uns hier und sie konnten sich vor Tieren kaum retten :huh: - was mal wieder bestätigt, dass einfach auch GLÜCK dazu gehört).

Der Weg (ca. 10-15 Minuten) von unserem Chalet zur "Frühstückshütte" ist gespickt mit Schildern, die die Fauna und Flora erklären, Dassies und Agamen sind auch schon unterwegs.

Das Frühstück ist eher spärlich, aber ausreichend, die 6 Minuten Eier, die wir bestellten, kamen nach ca. 25 Minuten, wir waren schon fertig :laugh:

Los geht es in Richtung Okaukuejo, wir haben etwa 150 km vor uns. Eigentlich nicht viel, aber mit Fotostopps oder auf der Suche nach Tieren können auch die sich gaaaaaanz schön ziehen ;)

Noch in Sichtweite des Dolomite Camps halten wir auch schon wieder... :woohoo:





Danach passierte eine ganze Zeit nicht sehr viel, die Vegetation ist zu dieser Jahreszeit sehr üppig, es ist nicht einfach zwischen all den Sträuchern Tiere zu erkennen.

An den Wasserlöchern "Duineveld" und "Nomab" war leider nichts zu sehen, auch lohnte es sich nicht bei Olifantsrus anzuhalten.

Auf der weiteren Route gab es dann wieder den ein oder anderen Stopp (ab hier werde ich jetzt "nur noch" Bilder sprechen lassen).




(weiß jemand, welche Art Spinne das ist, von diesen "Nestern" gab es unwahrscheinlich viele)?



















Auch wenn wir heute keine Elefante, Giraffen oder Löwen gesehen haben, waren es schöne Stunden voll mit tollen Beobachtungen und Erlebnissen. Noch ein paar Meter und wir kamen in



an.
Letzte Änderung: 12 Mär 2016 14:13 von Muffin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Inka, Logi, Do, Daxiang, Grosi, Elsa, LolaKatze, CuF, NordlichtGoesAfrika, Netti59 und weitere 1
13 Mär 2016 12:03 #423334
  • Muffin
  • Muffins Avatar
  • Beiträge: 112
  • Dank erhalten: 480
  • Muffin am 12 Mär 2016 12:47
  • Muffins Avatar
Anmerkung: Ich gebe mir die größte Mühe mit den Fotos, aber lest bitte die Beiträge nicht gleich durch, da ich immer nur nach und nach die Bilder hochlade.... :whistle:



Wir suchten uns einen Parkplatz und gingen in die Rezeption, wir bekamen unsere Campsite mit dem Hinweis, sie uns erstmal anzuschauen und wenn sie uns nicht gefallen sollte, sollten wir einfach nochmal vorbeischauen... ok, machen wir, so schlimm kann es ja nicht werden :dry:

Okaukuejo hatten wir uns viel größer vorgestellt, irgendwie war es doch ganz übersichtlich :P unsere Campsite gefiel uns auf Anhieb, wir brauchten also nicht zurück zur Rezeption. Ein etwas größerer Platz mit einem schönen Baum, unter den unser Buscamper super passte und das Begrüßungskomitee winkte bereits :laugh:







Hey, was braucht man mehr? Wie cool ist das denn? Genug Schatten und süße Erdhörnchen gleich nebenan. Wir stellten nur kurz das Dach auf und schauten den Kleinen bestimmt eine halbe Stunde zu. Danach machten wir uns auf den Weg und machten eine größere Runde, um uns umzuschauen. Hier wurde schon so viel negatives über Okaukuejo geschrieben, vielleicht lag es an unserer Reisezeit, aber alles hat uns gefallen, es war nicht sehr voll und auch die Duschen und Toiletten waren hell und sauber :) - manchmal ist es wieder gut mit weniger Erwartungen anzukommen ;)

Am Wasserloch war "nüschte" los und so zogen wir uns wieder zurück auf unsere Campsite. Bald darauf sahen wir aus der Entfernung ein graues "Etwas" angerannt und als "er" näher kam erschreckten wir uns erst und dachten...er wird doch unseren Hörnchen nichts antun wollen ? Was will er im Bau der Kleinen?



Es stellte sich schnell heraus, dass die Hörnchen den Bau von "ihm" in Beschlag genommen hatte und sich ihn deshalb wieder zurückerobern wollte. Alles gut, "er" tut nix.



"MEIN BAU" :woohoo:



Na gut, jetzt haben "Lurchi" zum Nachbarn, mag zwar seine schlangenartige Zunge nicht, aber es ist doch Platz für uns alle da oder?! :unsure:



Wir haben uns bisher noch nicht schlau gemacht, aber wir haben uns die "Schwanzhaltung" der Hörnchen mit Sonnenschutz und als Tarnung zusammengereimt. Liegen wir falsch? Wer klärt uns auf? :S

Jetzt sind wir schon 15 Tage unterwegs und ich wollte doch uuuuunbedingt einen Toko zu Gesicht bekommen (leider hatten wir mit Vögeln ganz wenig Glück), leider bisher erfolglos, aber hier - womit ich nicht unbedingt gerechnet hatte - war es dann soweit :woohoo:



Heute gab es nur einen Salat und Ravioli - hab ich ja schon ewig nicht mehr gegessen - aber war völlig ok.

Die Campsite um uns herum füllen sich langsam, 2 bleiben noch frei, im hinteren Bereich war so gut wie niemand.

Direkt an unserer steinernen Sitzgruppe fangen "Nichtcamper" an zu grillen, machen sich breit und wir bekommen den ganzen Rauch - keine Ahnung, was sie reingegossen haben - ab. Meine innere Ruhe grummelt schon ein wenig.... :evil: Warum suchen sie sich nicht im hinteren Bereich einen Platz, dort ist doch so gut wie niemand?

Wenn wir jetzt noch was "besonderes" am Wasserloch zu bestaunen bekommen, hat sich Okaukuejo für uns gelohnt. Wir nehmen Getränke mit und laufen los, suchen uns ein nettes Plätzchen und warten, was denn so passieren wird...

Leider wirklich nicht viel....eigentlich "nüschte..., bis die Sonne untergeht.





Bequem sind die "geschwungenen" Holzbänke nicht gerade und Silvia möchte eigentlich auch gehen, ich bettele um eine weitere halbe Stunde, wenn dann nichts kommt, gehen wir :blush:

Ich bekomme die halbe Stunde und hoffe sehnlichst, dass ich mir später nichts anhören darf ;)

Es hat sich gelohnt, keine tollen Fotos, aber ein Beweis :silly:





Wir können es nicht in Worte fassen, wie fasziniert wir ihm zugeschaut haben. GREAT SESSION - so was von schön!
Letzte Änderung: 13 Mär 2016 13:18 von Muffin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Topobär, speed66, rolfhorst, Logi, Daxiang, Grosi, LolaKatze, CuF, brisen, NordlichtGoesAfrika und weitere 1
14 Mär 2016 18:44 #423515
  • Muffin
  • Muffins Avatar
  • Beiträge: 112
  • Dank erhalten: 480
  • Muffin am 12 Mär 2016 12:47
  • Muffins Avatar
Erst auf dem Rückweg zur Campsite merken wir, dass es sehr windig ist. Auf dem Platz rennen schon viele ihren Habseligkeiten hinterher - es stürmt regelrecht - und unseren Nachbarn helfen wir, das Dachzelt aufzubauen, gar nicht so einfach :woohoo: und Lampen hatten sie auch keine...aber wir :whistle:

Stinkesauer bemerken wir aber, dass die Nichtcamper, die sich zu uns zum Grillen gesetzt haben, nichts, aber auch gar nichts aufgeräumt hatten und jetzt alles unter, auf unserem Camper oder auf unserem Platz rumfliegt oder liegt. Ich hätte k.... können. So eine Arroganz und Rücksichtslosigkeit habe ich selten erlebt, ich fand es dreist :evil: Hättet Ihr aber sehen müssen, wie wir dem ganzen Müll hinterhergesprungen sind - war dann auch wieder lustig... :silly:, aber eben nicht unserer!!

Nach dem ganzen Stress ;) geht es dann in die Koje.
Letzte Änderung: 14 Mär 2016 18:45 von Muffin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Daxiang, CuF
14 Mär 2016 19:09 #423521
  • Muffin
  • Muffins Avatar
  • Beiträge: 112
  • Dank erhalten: 480
  • Muffin am 12 Mär 2016 12:47
  • Muffins Avatar
06.02.2016 Okaukuejo

Aufgrund des Sturms und dem Durcheinander auf dem Platz - das Gerenne ging noch eine ganze Weile - konnte ich nicht einschlafen bzw. habe schlecht geschlafen, was auch noch zusätzlich an der "Stadionbeflutung" einer unserer Nachbarn lag :angry:
Gut, dass wir uns geeinigt hatten, mal länger zu schlafen und alles mit Ruhe anzugehen, das können wir ja gut :dry: . Auch den Tipp aus dem Forum, mal am Wasserloch zu bleiben, wollten wir umsetzen, da wir gestern ja auch nicht soooo viel auf der Strecke zu Gesicht bekommen haben. Ich gebe jetzt schon zu, dass die Regenzeit wahrscheinlich wirklich nicht die beste Zeit ist, viele Tiere im Etosha zu sehen, es war schon etwas zäh :blush:

Gegen 7 stehen wir auf, gehen duschen und bereiten aus den Resten ein Frühstück. Einige unserer Nachbarn sind schon unterwegs, also ist nicht mehr so viel los. Ein Pärchen sitzt wie wir in Sichtweite am Frühstückstisch VOR ihrem Wagen - das ist jetzt wichtig -. Ihre Campingsachen, u.a. die große Kiste, steht offen auf einer Bank hinter dem geöffneten Kofferraum.

Es naht ein Schakal, der neugierig auf den Wagen zuläuft.



Er kommt näher und findet die geöffnete Kiste so was von interessant :lol: , dass er beschließt, diese genauer zu inspizieren.

Na, was hat er wohl vor, wir rufen zwar noch rüber, aber werden nicht wirklich beachtet. Es kommt, was kommen musste... der Schakal schnappt sich die erstbeste Tüte aus der Kiste und rennt damit davon. Erst jetzt bemerkt "Mister Februar ohne Haare", dass wir mit unseren Rufen sie meinen und springt dem Schakal hinterher.



Er gibt nach ein paar Schritten auf und dreht sich um, aber wir rufen ihm wieder zu, dass der Schakal die Tüte wieder fallen gelassen hat. Er läuft also zur Tüte und meint nur grinsend "oh only the dishwasher", darauf hat er wohl keine Lust :side: , aber unsere Nachbarn hatten von nun an ihren Namen weg: "The dishwashers" :whistle: (wir trafen sie noch nach Okaukuejo ein paar Mal).

Das Frühstück zog sich heute sehr gemütlich hin, woran unser erneuter Besuch, der auch Weintrauben mochte, nicht ganz unschuldig war :P Jaaaa, ich weiß "don´t feed the wild animals"...aber wer ist hier wild? :whistle:



Wir hoben immer noch Müll auf - meine Güte sind wir gut erzogen :woohoo: -, durch den Sturm sammelte sich doch so einiges an und wir wollten es ja wieder schön haben ;), beobachtet wurden wir dabei auch...was machen denn die da?





Aber auch andere erledigten Hausarbeiten :)



Danach gingen wir zu Wasserloch, da aber leider wieder nicht viel los war, schauten wir uns im Camp etwas um, im Shop wollten wir nach Brot fragen. Leider hat vor uns eine Dame die letzten 5 Stück ergattert und ich beschloss, einfach das letzte Mehl für ein paar "Pfannenfladenbrote" zu nutzen. Aber vor dem Brotbacken bestiegen wir noch den Turm, um Okaukuejo aus der Höhe aus zu betrachten.







Auf unserem Spaziergang zurück - auch wieder über das Wasserloch - trafen wir noch so einiges:













Den Nachmittag verbrachten wir mit Brotbacken, Erdhörnchen beobachten (könnten wir echt ewig machen, es war so toll, sie so nah bei uns zu haben) und chillten noch eine Weile am Pool. Zum Abendessen gab es selbstgebackenes Fladenbrot und Salat mit Schafskäse :P Lecker!

Die Campingplatz füllte sich wieder, könnte an "Samstag" liegen, es war sehr wuselig um uns herum und wir verzogen uns dann wieder ans Wasserloch, aber auch hier war leider wieder nicht viel zu sehen. Ob es nun am Wetter lag oder an ziemlich lauten und rücksichtslosen Menschen :evil: um uns herum, wir wissen es nicht. Hat auf alle Fälle keinen Spaß gemacht, Glasflaschen wurden ständig in die Tonnen geworfen, Gruppenfotos mit lautem Gelächter und andere, die einfach nur Blödsinn anstellten. Meine wirklich freundliche Frage, ob das auch woanders oder leiser ginge, wurde mal wieder völlig ignoriert. Frustriert verzogen wir uns, nahmen einen Absacker und gingen schlafen.





Unsere "Game-Drive-mässige-Fahrt" von ca. 8-9 Stunden morgen zum Mushara Bush Camp wird spannender, ich verspreche es!! :) :silly: ;)
Letzte Änderung: 14 Mär 2016 21:11 von Muffin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Inka, Topobär, Champagner, speed66, rolfhorst, Logi, Daxiang, CuF, Netti59 und weitere 2
15 Mär 2016 08:12 #423573
  • Netti59
  • Netti59s Avatar
  • Beiträge: 847
  • Dank erhalten: 1429
  • Netti59 am 15 Mär 2016 08:12
  • Netti59s Avatar
Liebe Tina,

hmmm, schon ein komischer Tag, oder? aber ein entspannter. Obwohl, so ein paar größere ;) Tiere hätten es doch bitte sein können. Naja, dafür habt ihr hoffentlich das selbst gebackene Pfannenbrot genossen.

Über die Rücksichtslosigkeit mancher, kann man einfach nur den Kopf schütteln.

Freu mich auf die Weiterfahrt

LG Netti
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
17 Mär 2016 18:29 #424019
  • Muffin
  • Muffins Avatar
  • Beiträge: 112
  • Dank erhalten: 480
  • Muffin am 12 Mär 2016 12:47
  • Muffins Avatar
07.02.2016 Okaukuejo - Mushara Bush Camp

Müsli muss heute zum Frühstück reichen, wir wollen endlich auch wieder größere Tiere sichten :blink:

Los geht`s, alle wieder festhalten und eventuell ein Kissen mitnehmen, die Fahrt dauert ca. 8 Stunden :whistle:

Lustig, keine 600 Meter nach dem Camp machen wir schon die ersten Beobachtungen und Fotos.



Wieder ein paar Hundert Meter weiter...



Für uns ein "Wow"-Gefühl, hier haben wir eine Zeit lang nur gestaunt.

Die Wasserlöcher waren nicht sehr ergiebig, daher suchten wir eher in den "Seitenstrassen" weiter.





Diese kleine Herde Oryxe war etwas nervös...warum nur?



ER war der Grund :woohoo:



Unser erster Löwe im Etosha, leider ziemlich weit weg, aber immerhin, so kann es weitergehen ;)

Zebras mit Baby am Wasserloch



Zum Glück sind wir einige Zeit nur Schrittgeschwindigkeit gefahren, ansonsten hätten wir die Impalas nicht gesehen. Die Kleinen sausten hin und her, die Mütter waren etwas genervt :S





und ein anderer schaute in einigem Abstand nur stirnrunzelnd zu



Etwas weiter trafen wir Kudus



Der kleine "Joshie" machte nur Blödsinn - klasse Vorstellung :silly: -, ganz schön keck...solange bis ihn seine Mama ziemlich barsch zurecht wies





So, jetzt wollten wir uns auf die Suche des wohl meist fotografierten Baumes - zumindest habe ich ihn ziemlich oft im Forum gesehen ;) - und wir fanden ihn... und noch mehr :woohoo:















Auf dem Parkplatz gab es schon langsam einen Stau, daher mussten wir leider nach ca. 20 Minuten Platz machen, ein ganz tolles und besonderes Erlebnis :laugh:

Nun ging es weiter nach Halali, hier wollten wir eine kurze Pause einlegen, etwas essen und die Toilette aufsuchen.









Sogar den Straußen war es zu heiß (41°), es wurde Zeit einen Schattenplatz zu suchen.

Letzte Änderung: 17 Mär 2016 20:59 von Muffin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Topobär, speed66, Fossi, Logi, Do, Daxiang, Grosi, LolaKatze, Jaspar061103, Fortuna77 und weitere 4