THEMA: Reisebericht: "Safari" am Ende der Welt
27 Apr 2025 15:27 #705726
  • Black Lion
  • Black Lions Avatar
  • Beiträge: 213
  • Dank erhalten: 588
  • Black Lion am 27 Apr 2025 15:27
  • Black Lions Avatar


AUSTRALIEN...

...war jetzt nicht unbedingt eines meiner Top-5-Reiseziele auf meiner Wunschliste. Wobei ich zugeben muss, dass 5 von 5 meiner Wunschreisezielländer in meiner Herzensheimat Afrika liegen. Aber als Reisebegleiterin überlegt man nicht mit einer Zusage, wenn man die Chance hat für 2 Wochen dem kalten heimatlichen Winter zu entkommen. Und da mein Reisebegleiter, mit der anstehenden Hochzeit seiner Schwester, einen guten Grund hatte nach Melbourne zu reisen, konnte ich ihn ja unmöglich alleine ziehen lassen. Seid Namibia waren wir doch schliesslich ein gut eingespieltes Team!

Im Gegensatz zu unserer Afrikareise hielt sich der Umfang der Reiseplanung dieses mal in Grenzen. Neben dem Flug und Einreise-Visa, wurden nur drei weitere Unterkünfte gebucht. Einmal zwei Nächte in "Wilsons Promotory" in der ersten Woche und jeweils eine Nacht in Lorne und Port Campbell entlang der "Great Ocean Road" in der zweiten Woche. Alle anderen Nächte und Aktivitäten waren dann in und um Melborne geplant, so dass sich eine Übernachtung bei der Schwester anbot.

Unser Reiseplan:
So 08.12.2024, Abflug ab Zürich
Mo 09.12.2024, Umstieg in Doha
Di 10.12.2024, Ankunft in Melbourne
Di 10.12.2024, Melbourne City
Mi 11.12.2024, Anfahrt Wilsons Promotory
Do 12.12.2024, Wanderung im Wilsons Promotory
Fr 13.12.2024, Wilsons Promotory und Koala Conservation Reserve
Sa 14.12.2024, Beauty and the Beast Musical
So 15.12.2024, Escape Room
Mo 16.12.2024, Strand-Tag
Di 17.12.2024, Surprise-Day
Mi 18.12.2024, Gerat Ocean Road
Do 19.12.2024, Gerat Ocean Road
Fr 20.12.2024, Triplet Falls
Sa 21.12.2024, Hochzeit
So 22.12.2024, Rückflug an Melbourne
Mo 23.12.2024, Ankunft in Zürich

Nichtsdestotrotz freute ich mich reisig auf die Reise! Besonders auch deswegen, weil ein Arbeitskollege meines Reisebegleiters in Melbourne aufgewachsen war und pausenlos von unseren Reisenzielen schwärmte! Und auch die Bilder im Internet sahen sehr vielversprechend aus! Und hatte ich schon erwähnt, dass es dort im Dezember Sommer ist?! =^.^=

Der einzig grosse Negativpunkt war die Anreise. Bis ans andere Ende der Welt dauerte es sage und schreibe 19 Flugstunden! Und mit Anreise, Checkin, Zwischenstopp und Abreise würden wir insgesamt fast 30 Stunden unterwegs sein! Mir tat mein Reisebegleiter, der im Flieger nie schlafen kann, jetzt schon leid!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, sphinx, jirka
27 Apr 2025 15:29 #705727
  • Black Lion
  • Black Lions Avatar
  • Beiträge: 213
  • Dank erhalten: 588
  • Black Lion am 27 Apr 2025 15:27
  • Black Lions Avatar
Kapitel 1: Kontrollwahn



An einem Sonntag Morgen dem 2. Advent ging es von Zuhause los. Zuerst mit dem Auto in die Nähe von Zürich und dann eine weitere Stunde mit dem ÖV zum Flughafen. Bei der Gepäckabgabe gab es dann ein kurzes Bangen, da unser Handgepäck ein halbes Kilogramm zu schwer war. Und nein. Auch wenn ICH mich IM Handgepäck befand, lag es NICHT an mir! Schuld waren die Kamera und das neue Portrait-Objektiv, welches sich mein Reisebegleiter extra für die Hochzeit organisiert hatte! Die waren auch daran Schuld, dass ich ZWEIMAL durch den Scanner musste und danach von einem Sicherheitsbeamten in Gummihandschuhen begrabscht wurde!

Mein Reisebegleiter nach dem zweiten Scan: "Was ist denn das Problem?"
Sicherheitsbeamter packt mich am Nacken und zieht mich aus dem Rucksack: "Wir haben kein Problem, nur Lösungen!"

Zum Glück des Sicherheitsbeamten, befreite mich mein Reisebegleiter umgehend aus der für mich peinlichen Situation. Denn glaubt mir, ihr wollt nicht wissen wie MEINE Lösung ausgesehen hätte, wenn ich wie eine echte Löwin Zähne und Krallen gehabt hätte!!!

Nach der Sicherheitskontrolle hatten wir aber dann doch noch ein Problem. Der Haupt-Klick-Verschluss unseres Reiserucksacks ging kaputt. Aber zum Glück fanden wir nach einigen Nachfragen im Duty-Free-Bereich einen Reisetaschen-Shop, in welchem wir einen Ersatzverschluss geschenkt bekamen! Diese nette Geste löste unser Problem zumindest temporär.

Im Flieger nach Doha, dem Standard-Zwischenstopp aller Qatar-Airline-Flüge, bekam ich sogar meinen eigenen Sitzplatz! Sogleich wurde ich auch der Liebling aller Flugbegleiter/innen, denn im Vergleich zu allen anderen Fluggästen war ich natürlich am pflegeleichtesten! Ich war immer angeschnallt, brauchte keine Getränke oder Abendessen und verhielt mich den ganzen Flug über still und versuchte zu schlafen. =^.^=

Über die Türkei und den Iran erreichten wir Doha kurz vor Mitternacht. Hier hatten wir ca. 2 Stunden Aufenthalt, bevor es zum nächsten Boarding ging. Auf unsere Frage, ob man hier irgendwo frische Luft schappen könnte, wurden uns der Flughafen-Garten empfohlen. Ja, es gibt in Doha tatsächlich einen überdachten Tropengarten im Flughafen!



Dieser glich um diese Uhrzeit allerdings eher einem Flüchtlingslager, denn viele andere Fluggäste schlugen dort ihr improvisiertes Camp auf und versuchten zu schlafen. Auch wir suchten uns ein Plätzchen, um uns ein wenig auf einer Bank hinzulegen und den Rücken zu entlasten.

Schon fast als Abzocke empfand ich dann den erneuten Scan des Handgepäcks. Natürlich ohne jegliche Flüssigkeitsmitnahme! Mit dem doppelten Scan in Zürich und dem Scan beim Aussteigen in Doha wurde ich nun zum vierten Mal durch den Scanner geschickt um zu prüfen, dass ich ja keine Bombe bin...
Ich sage euch, ich wäre fast exploriert!!!

Auf dem 13-stündigen Flug nach Melbourne war dann Filmeschauen angesagt. Neben der kompletten Triologie "Guardians of the Galaxy 1-3", sahen wir uns noch Indispicable Me 4, Magic House und Frozen 2 an. Denn schliesslich wollten wir bei Ankunft in Melbourne gegen Mitternacht wieder Müde sein. Viele der anderen Fluggäste sahen dies aber anscheinend anders, denn viele versuchten zu schlafen und schlossen ausnahmslos ALLE Fenster in der Kabine. Wir mussten uns notgedrungen zur Toilette zurückziehen, um zumindest an diesem Tag einmal durch ein einzelnes winziges Fenster die Sonne zu sehen!

Aber nach ungefähr 30 Stunden Reisezeit landeten wir endlich Melbourne, wo wir auch schon sehnlichst von der Schwester und ihrer Partnerin erwartet wurden! Nach einer herzlichen Begrüßung wollten wir aber alle nur noch ins Bett. Wir waren einfach nur fix und fertig.

Letzte Änderung: 27 Apr 2025 15:31 von Black Lion.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, freshy, speed66, tiggi, urolly, sphinx, yp-travel-photography, jirka
27 Apr 2025 16:06 #705730
  • sphinx
  • sphinxs Avatar
  • Beiträge: 1598
  • Dank erhalten: 4354
  • sphinx am 27 Apr 2025 16:06
  • sphinxs Avatar
nach Australien komme ich gerne mit!
Herzliche Grüße,
Elisabeth
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Black Lion
27 Apr 2025 21:51 #705743
  • casimodo
  • casimodos Avatar
  • Beiträge: 4238
  • Dank erhalten: 19459
  • casimodo am 27 Apr 2025 21:51
  • casimodos Avatar
Hallo Black Lion,

da bin ich auch gerne dabei. In Australien waren wir außer in Sydney tatsächlich noch nie.

Viele Grüße
Casimodo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Black Lion
27 Apr 2025 22:14 #705748
  • Black Lion
  • Black Lions Avatar
  • Beiträge: 213
  • Dank erhalten: 588
  • Black Lion am 27 Apr 2025 15:27
  • Black Lions Avatar
Willkommen im Rudel ihr zwei! Freut mich das ihr an meiner Reise teilhaben wollt. War mir ja nicht ganz so sicher, ob Australien hier im Forum überhaupt Interesse weckt.

Also haltet euch fest! Gleich geht es weiter!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo
27 Apr 2025 22:20 #705749
  • Black Lion
  • Black Lions Avatar
  • Beiträge: 213
  • Dank erhalten: 588
  • Black Lion am 27 Apr 2025 15:27
  • Black Lions Avatar
Kapitel 2: Jet-Lag? Auf nach Melbourne!

So fertig wir von der Reise waren, so fit waren wir am nächsten Morgen. Eigentlich war dieser Tag als Jet-Lag-Kompensations-Tag vorgesehen. Aber wie durch ein Wunder verspürten wir nach nur 4 Stunden Schlaf um 6 Uhr Morgens absolut keinen Jet-Lag! Also was tun mit dem gewonnen Tag? Auf nach Melbourne-City! =^.^=




Zuerst besuchten wir den "Queen Victoria Market", wo wir neue Lederhüte einkauften. Mein Reisebegleiter liebt ganz besonders Hüte aus Känguru-Leder. Anschließend ging es vorbei am dem wohl "most ugly christmas tree" auf dem "Fed Square", in den Botanischen Garten. Dort schlenderten wir, mit der Skyline in Sichtweite, gemütlich durch den Park.



Vorbei am Skater-Park liefen wir zum Yarra River und setzten wir uns in den Schatten eines Baumes am Flussufer. Und während ich entpannt mit einer Cola in der Pfote den Ruder-Teams beim Training zuschaute, reparierte mein Reisebegleiter mit seinem schweizer Taschenmesser den Rucksackverschluss.



Auf der anderen Seite der Strasse hat mir der "Pioneer Women's Memorial Garden" besonders gut gefallen. Akustisch versteckt vom beruhigenden Plätschern des Wasserfalls, hörte man hier fast nichts vom Lärm der Grossstadt.




Auf dem Weg zurück zum Stadtzentrum, kamen wir erst an einem geköpften König (?!) und dann an einem Gedenkstein für die Aborigines vorbei, in dessen Nähe ein Mann mitten auf der Wiese eine paar Zweige verbrannte. Neugierig fragten wir den Mann, was er da mache. Und ehe wir es uns versahen diskutierten wir friedlich mit einem Viertel-Aborigines über Kolonialisierung und Völkermord. Ja, als Deutscher hat mein Reisebegleiter bei diesen Themen historische "Erfahrungen"...
Am Ende beteten wir aber gemeinsam am Feuer für den Weltfrieden. Also alles gut!



Zu Mittag fuhren wir mit der Strassenbahn zurück zur Arbeitsstelle der Schwester und gingen dann in ein gemütliches Lokal mit guten Burgern und Pommes. Und da die Schwester auch gleichzeitig unsere Mitfahrgelegenheit zurück zu ihr nach Hause war, verbrachten wir den Nachmittag noch in den nahegelegenen "Edinburgh Gardens". Dort spielte mein Reisebegleiter noch etwas Volleyball mit einem Kanadier und einem Australier. Na wenn das mal keine weitere Völkerverständigung ist!




Am Abend wurden wir dann noch von der Schwester und ihrer Lebensgefährtin zu einem Spaziergang am Yarra River in Warrendyte eingeladen, welcher für die Beiden eine geschichtsträchtige Bedeutung hatte.




Nach einem leckeren Abendessen gingen wir dann alle zeitig ins Bett, denn am nächsten Tag sollte ja der erste mehrtätige Ausflug starten.
Letzte Änderung: 27 Apr 2025 22:20 von Black Lion.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ANNICK, freshy, speed66, tiggi, urolly, sphinx, Gabi-Muc, jirka