THEMA: Zim im August - ein paar Fragen sind noch offen...
30 Jul 2013 06:55 #298139
  • Little Simba
  • Little Simbas Avatar
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 10
  • Little Simba am 30 Jul 2013 06:55
  • Little Simbas Avatar
Guten Morgen liebe Ratgeber!
Nochmals herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Jetzt heißt es langsam packen und die Technik klar machen.

Die Route wird uns nun höchstwahrscheinlich über Francistown (ggfs Matobos) und das Umland von Harare nach Mana Pools führen.
Auf dem Rückweg wird dann wohl in Serowe halt gemacht.

Ich bin schonmal aus dem Hwange direkt nach Pretoria, inklusive Polizeikontrolle, gefahren. Das kann ich aber nicht empfehlen! :woohoo:
In sofern diesmal relaxter! ;)

Ich freu mich den ein oder anderen zu treffen!
Gruß
Michael
Eine schöne Reise.
Michael
www.michapro.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Aug 2013 00:44 #302157
  • Freebird
  • Freebirds Avatar
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 89
  • Freebird am 29 Aug 2013 00:44
  • Freebirds Avatar
Hallo Michael,

Ich nehme an dass Du seit ca. einer Woche wieder daheim bist ... wie war denn Zimbabwe Dein Trip???

Bei uns geht es in 10 Tagen Richtung Hwange, Mana Pools und Matusadone los - siehe link fuer unsere Trip Planung:

www.namibia-forum.ch...anapools.html#301708

Ulkig ... der Link wird hier nicht angezeigt ... such hier im Forum einfach nach "zimbabwe-sept-2013-hwange-matusadona-manapools" ...

Waere schoen etwas von Dir zu hoeren bevor wir aufbrechen! ;)

Liebe Gruesse
Joachim
Letzte Änderung: 02 Sep 2013 00:20 von Freebird.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Sep 2013 09:34 #302497
  • Little Simba
  • Little Simbas Avatar
  • Beiträge: 33
  • Dank erhalten: 10
  • Little Simba am 30 Jul 2013 06:55
  • Little Simbas Avatar
Hallo zusammen,
ich möchte Euch eine kurze Zusammenfassung unserer Reise geben, nachdem wir nun bereits ein paar Tage zurück sind.
->Grenzübergänge:
Wir sind über Botswana rein und raus. Alles problemlos. Allein die Road tax in Botswana kostet Zeit. Zur Zeit funktioniert das Zahlen mit Kreditkarte auf dem Weg von Zim nach BOtswana in Plumtree nicht. Also Pula oder tauschen...
->Fahren in Zimbabwe:
Easy! An Polizeikontrollen werden Touristen konsequent durchgewunken. Einmal mussten wir den Führerschein zeigen. Vor Geschwindigkeitskontrollen wird man vom Gegenverkehr gut gewarnt. Hat einmal nicht geholfen; klappt sonst aber gut ud abundan haben die Polizisten auch einfach keine Lust und sitzen nur am Strassenrand... B)
Viele der Schilder sind noch "Erstausstattung", daß macht es im Dunklen nicht leichter. Also auch hier der Rat: Möglichst nicht im Dunkeln fahren......aus all den bekannten Gründen Gründen.
->Mana Pools:
Trotz der weiten Fahrt lohnt es sich in unseren Augen. Direkt am Sambesi campen hat das gewisse etwas! Landschaftlich irgendwie besonders, sehr viele Elefanten, Paviane, Impala und Hippos.
Löwen haben wir oft gehört, aber erst bei der Ausfahrt am Eingang (Gate1) gesehen! :(
Unsere Highlights waren Wildhunde bei der erfolgreichen Jagd, zwei Leoparde im Camp und einer bei der Ausfahrt kurz hinter dem Wardens Camp, fünf grasende Hippos unter uns (Blick aus dem Dachzelt direkt am Ufer), Elefanten besuchten uns im Camp mit einem Abstand von unter fünf Metern. :cheer:
->Matusadona:
Haben wir nach reichlicher Überlegung gestrichen. Das Verhältnis Anreise zu Verweildauer hätte nicht gepasst. Ob von Hwange oder Mana aus, der Tag gehört dem Autofahren. Ich meine man sollte zwei volle Tage vor Ort plus An- und Abreise haben damit es sich lohnt.
->Hwange:
Wir waren nach unserem Besuch in 2010 während der Regenzeit besonders gespannt. Damals gab es nicht viel zu sehen, weil es viel zu verstecken gab. ;)
Diesmal war es anders! Es geht im Park sichtbar in kleinen Schritten vorwärts. Schilder werde und Wegweiser werden erneuert. Das Restaurant am Main Camp hat auf. Tiersichtungen waren sehr gut.
Leopard, Elefanten zu hauf, ~16 Löwen an einem Toten Elefanten, ein Gepard frisst an einem jungen Kudu, rund 200 Elefanten an einem Wasserloch, rund 400 Büffel an einem Wasserloch, Sable und Roan Antilopen in guter Anzahl und sogar ein Oryx.
-> Bargeld:
Alles in US Dollar, klar. Während unserer Zeit im Hwange ging unser Barvorrat langsam zur Neige und wir mussten tanken. Nun ergab es sich ausgerechnet an diesem Tag, daß die Hwange Safari Lodge kein Diesel mehr hatte. Dort hätte man mit Kreditkarte tanken können.
Also auf nach Hwange Town. Wenn man in den kleinen Ort kommt, sieht man als erstes gleich circa acht verschieden Bankfilialen. Problem gelöst. Denkste! Keine dieser Banken hatte eine technische Möglichkeit um mit einer Kreditkarte an Geld zu kommen. Kein Geldautomat funktioniert international. Mit Reisepass und Kreditkarte konnten wir auch nix anfangen. Die freundlichen Auskünfte waren immer: "Da müßt ihr nach Vic Falls fahren!" Super!
Also auf nach Vic Falls.... Da sich dies alles am Nachmittag abspielte, beschlossen wir die Nacht aus "Protest" im Vic Falls Hotel zu verbringen. Es waren ja auch unsere Flitterwochen! ;)
Geld gab es überigens problemlos am ersten Geldautomaten...
-> Lage im Land:
Seit unserem Besuch im Feb 2010 hat sich vieles zum positiven entwickelt. Die Supermärkte sind voll, die Tankstellen haben grundsätzlich Sprit und die "kleinen Leute" bauen an ihren Häusern weiter.
Was aber nun nach der Wahl wird steht in den Sternen, da ja die Fortschritte eng mit der "erzwungenen großen Koalition" zusammen hängen.
->die Wahl am 31.07.
Beschiß! Das ist klar. Tatsächlich blieb es aber komplett ruhig. Wir hörten Stimmen, die in etwa sagen: "Wir haben den Frieden und die Ruhe gewählt." "Die haben die Taschen schon voll, andere würden sich wohl mehr bereichern." usw.
Kurzum: Schade, daß der bescheidene Aufschwung nun wohl enden wird. Indiginisation ist Rassismus.

Wir haben Land und Leute mal wieder sehr schätzen gelernt!
Fotos sind noch nicht auf der Homepage. Da melde ich mich!
Liebe Grüße
Michael
Eine schöne Reise.
Michael
www.michapro.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Alina, Volker, lilytrotter, Topobär, Butterblume, Birgitt, brakkies, Fleur-de-Cap, picco, Freebird
02 Sep 2013 00:30 #302537
  • Freebird
  • Freebirds Avatar
  • Beiträge: 75
  • Dank erhalten: 89
  • Freebird am 29 Aug 2013 00:44
  • Freebirds Avatar
Hallo Michael,

Na besten Dank auch fuer den Kurzbericht - war echt nuetzlich - bin somit auf Deinen Reisebericht und Photos gespannt - werden ich mir nach unserer Rueckkehr zu einem Glaeschen Wein (oder 2) goennen!

Hoert sich durchweg alles recht positive an - wir koennen es noch kaum erwarten - 7 Tage noch - dann sind wir wieder in unserer zweiten Heimat!

Liebe Gruesse
Joachim
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Sep 2013 10:48 #302570
  • Riedfrosch
  • Riedfroschs Avatar
  • Amphibienknutscher
  • Beiträge: 1335
  • Dank erhalten: 356
  • Riedfrosch am 02 Sep 2013 10:48
  • Riedfroschs Avatar
Möchte kurz und knapp auch unsere Erfahrungen sagen:

Der Hwange ist toll!!! Da lohnt sich alles! Tolle Tiersichtungen, toller Park und die Facilities sind auch besser als erwartet.

Die Autofahrten in Zimbabwe sind die Hölle für uns gewesen, sooooo viele Polizeikontrollen (vielleicht wegen der Zeit nach den Wahlen verstärkt??) Das Reisen wurde so sehr anstrengend!
Gert musste sich streng an die max. 80 km/h halten, was ihm sehr sehr schwer fiel. Einmal hat er nicht richtig an der Kontrolle gehalten, ist zu weit vorgefahren und musste Strafe zahlen!

Wir werden noch mal nach ZIM fahren, auf jeden Fall, weil es sich einfach lohnt, aber wir werden dafür gaaaaaannnnz viel Zeit einplanen!
Ein zügiges Reisen, wie in Nam oder Bot ist in ZIM nicht möglich! (Zumindest nicht bei dem Stand der Kontrollen im August 2013.

Der Supermarkt in Hwange hat mindestens so viel zu bieten, wie die in Botswana!! Ganz super! Kann man ggf. schlechter Fleisch kaufen, aber Gemüse, Obst, Bier und Savannah ist dort super zu kaufen, neben allem anderen! Der TM in Hwange ist mindestens so gut wie der Spar in Kasane!

Grüßchen
Cora
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: lilytrotter, Fleur-de-Cap
04 Sep 2013 08:35 #302849
  • ALM
  • ALMs Avatar
  • Beiträge: 2298
  • Dank erhalten: 2502
  • ALM am 04 Sep 2013 08:35
  • ALMs Avatar
Guten Morgen.

Da habe ich aber andere Erfahrungen, was den TM in Hwange anbelangt. Im August 2011 konnte man diesen keineswegs mit dem superaugestatteten, hypergefüllten und bestens organisierten SPAR in Kasane vergleichen. Der TM in Hwange gab mehr als ein trostloses Bild ab. Fleisch gabes wenig und auch nur tiefgefroren. Das Obst- und Gemüseangebot war mehr als dürftig. Der Rest war für unsere Begriffe absolut überteuert für das, was angeboten wurde. Naja, vielleicht hat sich die Situation ja wirklich geändert. Zu wünschen wäre es.

Lieben Gruß vom Alm
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.