Hallo Moose,
du legst schon den Finger in die Wunde

Ich glaube, da ist auch bei uns immer ein Stück Gewohnheit dabei. Wir sind eben vom Dachzelt auf den Familycamper umgestiegen und fanden den dann so toll, dass wir auch zu zweit dabei geblieben sind.
Wir hatten 3x einen Hilux und zuletzt einen Landcruiser. Aber wir hatten noch nie einen Bushcamper, deshalb kann ich die zwei Autos nicht vergleichen.
Probleme mit dem Schloss kennen wir auch, aber nur bei einem Auto hatten wir da Probleme.
Staub war sehr unterschiedlich, eigentlich waren wir total begeistert, da staubfrei, aber bei einem Hilux war auch mal die Dichtung nicht dicht und wir hatten jedes Mal Staub drin. Also auch da kommt es drauf an. Wahrscheinlich hatte Karin später dieses Auto
Was wir eben gut finden am Family Camper, ist die Rücksitzbank, da hat man vieles gleich griffbereit. Wir wollen darauf nicht verzichtem und den Kühlschrank brauchen wir vorne nicht. Wir haben auf der Rücksitzbank meist unsere Taschen stehen und nur in den Städten packen wir sie mal hinten rein. Passen dann problemlos auf die Bank hinten ( das 2. Bett)
Die Bank hinten drin ( wir lassen dann auch immer die zweite Matratze bei Savanna) finde ich klasse, um aufs Bett zu klettern, so brauchst Du keine Leiter mitzunehmen und ich find die Bank auch geschickt zum Anziehen, so kann man sich auch hinsetzen. Insgesamt finde ich es nicht so eng wie im Bushcamper. ( Hab schon reingeschaut)
Aber natürlich hast Du damit auf der Seite keine Fächer und weniger Stauraum. Zu viert hatten wir da echt ein Problem, zu zweit nicht.
Zum Thema mehr Bodenfreiheit und leichter, das kann ich schlecht beurteilen. Wir kamen auf jeden Fall überall durch, auch in Mabua und Moremi in der Regenzeit. Das Auto gibt es erst seid 2019, den Landcruiser erst seit 2022, glaube der Bushcamperaufbau ist älter. Ich schätze Savanna so ein, dass sie die Autos auch immer weiter optimieren, vielleicht ist das ein Grund, dass der mehr Bodenfreiheit bekommen hat?
Problem ist tatsächlich der Kühlschrank. Der ist wirklich hoch gesetzt und beim Landcruiser bin ich da auch nicht richtig rangekommen, beim Hilux war es besser. Ich bin knapp 1,70 groß.
Die Größe des Kühlschranks ist aber gleich groß wie beim Bushcamper, glaube ich. Auf jeden Fall mega viel Platz plus Gefrierfach. Da bietet sich übrigens an die leckeren Brötchen von Nossob für die Zeit in Mabua einzufrieren. ( Tipp am Rande

Die Akus kann man hinten an der Bank laden.
Habe ich jetzt alle Fragen beantwortet?
Schwierig einen Rat zu geben, würde es wahrscheinlich auch vom Preis abhängig machen und vom Alter des Autos.
Melde Dich, wenn Du noch Fragen hast.
Viele Grüße
Doro