Hallo,
da wir ja ein kurzes Feedback versprochen hatten....
Wir hatten im April/Mai 2024 einen Bushcamper gemietet. Hier unsere Anmerkungen/Fazit aus unserem Reisebericht:
Wir haben diesmal beim nicht so bekannten Verleiher Africamper gemietet. Wir hatten dort bereits 2010 einen Bushcamper gemietet und waren zufrieden.
Da für uns ein Dachzelt nicht in Frage kommt suchten wir also nach einem Bushcamper. Die Auswahl an Anbietern ist dadurch etwas eingeschränkt, aber ein paar gibt es dann ja doch
Allerdings sind die Preise für die Bushcamper wirklich durch die Decke gegangen und den Preis von teilweise mehr als 200€/Tag
wollten wir dann doch nicht zahlen. Zumal der gebotene Service und der Zustand der Fahrzeuge nicht immer mit dem Preis mithalten kann.
Der Buscamper von Africamper hat sicherlich ein paar Eigenheiten an die man sich gewöhnen muss:
- Singlecab (für uns kein Problem)
- unser Fahrzeug hatte kein Tempomat (vermisst, aber machbar)
- Kühlschrank schlecht zu erreichen; im Innern der Kabine und komplett nur zu öffnen wenn man auch das Dach aufklappt (hat uns schon gestört)
- kein Wasserhahn außen, dafür eine Außendusche in einer der Aussenklappen (naja)
- Reserveradhalter schwenkt immer selbstständig vor die Kabinentür (haben wir mit einer Schnur befestigt, hier sollte Africamper eine schönere Lösung finden)
- kein Transfer im Preis inkludiert, wird aber von Africamper organisiert, Bezahlung erfolgt direkt an den Fahrer 250Nam$/Person/Weg (da das vorher bekannt war kein Problem)
- Fahrzeug muss außen gewaschen abgegeben werden (sehr ungewöhnlich, aber vorher bekannt und damit kein Problem)
Dinge die uns gut gefallen haben:
- Preisniveau
- Versicherung inkl. 8000 Rand Selbstbeteiligung (dafür muss man bei anderen Vermietern viel Geld bezahlen)
- endlich auch mal vernünftiges Werkzeug (kann man ja immer mal brauchen
und hab ich bei anderen Vermietern bisher vermisst)
- Porta Potti (war sehr nützlich im Moremi/Chobe)
- sonstiges Zubehör, Navi, Abschleppseil, Wagenheber, Kompressor…
- technischer Zustand war top, trotz 145.000 km
- ausführliche Erklärung
- Küchenausstattung komplett und endlich mal ein funktionierender Dosenöffner
- bei der Abgabe wird die Küchenausstattung nicht einzeln durchgezählt und ggf. bei fehlenden Messer/Gabel/Löffel/Gläser/Becher in Rechnung gestellt (alles schon erlebt)
- Freundlichkeit und Kulanz
Da gibt es sicherlich noch weitere Punkte die man in die Überlegung mit einbeziehen kann, für uns jetzt aber nicht sooo relevant waren.
Der größte Minuspunkt war natürlich die falsch angeschlossene zweite Batterie und der dadurch nicht mehr funktionierende Kühlschrank
(siehe auch den
Reisebericht ) So eine Unachtsamkeit darf definitiv nicht passieren. Kaputtgehen kann immer etwas, aber das war ja vom Vermieter/Mechaniker selbstverschuldet
Gesamtfazit zum Camper:
Wenn das Kühlschrankproblem nicht gewesen wäre, wäre es ein (fast) perfektes Auto ohne Probleme gewesen. Wen wir alle Punkte abwägen, würden wir aufgrund des Preises, des Services und auch der bisher gemachten Erfahrungen mit anderen Vermietern, auf jeden Fall wieder bei Africamper buchen (und gehen natürlich davon aus dass eine solche Unachtsamkeit mit dem Batterieanschluss nicht nochmal passiert)
Nachtrag: Die Reparaturkosten für das Batterieproblem wurden natürlich erstattet und für die Unannehmlichkeiten wurde noch eine Tagesmiete zurückgezahlt.
Gruß von den Panthers
Ralf + Martina