THEMA: Erfahrung mit dem neuen Bushcamper
07 Apr 2013 21:59 #284565
  • MucSchneider
  • MucSchneiders Avatar
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 21
  • MucSchneider am 07 Apr 2013 21:59
  • MucSchneiders Avatar
Hallo Rheinländerin,

ich habe dieses Thema erst jetzt entdeckt und kann dazu auch einen Beitrag leisten.
Wir waren im Dezember/Januar für 6 Wochen mit dem neuen Bushcamper von Asco unterwegs und ich kann dazu einiges berichten.
Nachdem wir das Jahr zuvor mit den DiscoveryX unterwegs waren und viele Nachteile des Canopy kennengelernt haben, war dieses Jahr der Camper wirklich (fast) perfekt.
Es ist ein reines Outdoor-Fahrzeug, d.h. gekocht wird draussen. Innen ist nur ein großes Bett, Schränke mit guten Fassungsvermögen und große Staumöglichkeiten unter dem Bett.
Außerdem ist von außen zugänglich (auch unter dem Bett) eine beidseitige, durchgängige Öffnung, wo alle nötigen Utensilien wie Gasflaschen, Stühle und Tisch, Feuerholz und die Kiste mit den Geschirr untergebracht werden können.
Vom Stauraum her ist es für zwei Personen ausreichend, die Toilette haben wir ausgetauscht und mit einer Eisbox ersetzt, da die eingebaute Kühlbox für uns zu klein war.
Man schläft quer, d.h. mehr als max. 1.80 m Körpergröße ist unvorteilhaft. Es gibt allerdings die Möglichkeit, eine zusätzliche (Fuss)-Klappe zu öffnen, die ca. 30 cm mehr Länge bietet.
Wir konnten uns aber durch unserer normalen Körpergröße kein Urteil bilden.
Sehr vorteilhaft empfanden wir die Markise. Da wir zuerst im Caprivi unterwegs waren, und es zu dieser Zeit oft ziemlich geregnet hat, konnten wir doch noch unsere Abendessen, ohne nass zu werden, draussen genießen.
Leider hat es in dieser Zeit sehr häufig starke Wolkenbrüche gegeben, sodaß wir das Dach nicht aufgeklappt haben.
Schlafen kann man auch im geschlossen Zustand des Daches, im Gegensatz vom DiscoveryX (nasse Matratzen, undefinierbare Undichtigkeit), es hat nicht reingeregnet.
Die Tür ist auf der Beifahrerseite. Beim reinkommen ist links das Bett (worauf man viel ablegen kann), rechts ist die Kühltruhe und Schränke.
Es ist m.E. eine gute Alternative zu den bestehenden Campern, der Preis dafür ist aber doch relativ hoch.

Mit freundlichen Grüßen
Jochen
Letzte Änderung: 07 Apr 2013 22:03 von MucSchneider.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: myrio, peter 08, Rajang, hcandersen, tigerlily
08 Apr 2013 10:17 #284603
  • nice_1979
  • nice_1979s Avatar
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 17
  • nice_1979 am 08 Apr 2013 10:17
  • nice_1979s Avatar
Hallo Jochen,
das tönt ja alles sehr erfreulich. Wir haben für Oktober 2 Bushcamper gemietet. Eine Frage zum Kühlschrank, ist es ein Engel wie in den meisten Fahrzeugen installiert mit Klappdeckel? Seid ihr mit dem Fahrzeug Offroadpisten gefahren? War ein Kompressor im Preis dabei? Das erscheint auf meiner Buchungsbestätigung etwas unklar, es steht oben er sei inkl. weiter unten man könne ihn dazumieten B)
Ich freue mich aufs Fahrzeug, obwohl der Preis schon sehr hoch ist...
Liebe Grüsse
Nicole
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Apr 2013 17:29 #284702
  • max47
  • max47s Avatar
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 7
  • max47 am 08 Apr 2013 17:29
  • max47s Avatar
Hallo Jochen,

das hört sich ja schon mal gut an.
Wir haben den ganzen Juni einen Bushcamper von Asco

Können innen zwei Personen an dem kleinen Tisch sitzen den man auf verschiedenen Bildern sieht ? ? ( Wind und Kälte abends im Juni ). Wenn man bei geschlossenem Dach schläft, kann man dann ein Fenster zum lüften öffnen, oder ist nur im Aufstelldach Lüftung möglich??

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Servus
Max
Wir brauchen dringend einige Verrückte.
Schaut euch an,
wohin uns die Normalen gebracht haben.

Georg Bernard Shaw
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Apr 2013 23:16 #284764
  • MucSchneider
  • MucSchneiders Avatar
  • Beiträge: 12
  • Dank erhalten: 21
  • MucSchneider am 07 Apr 2013 21:59
  • MucSchneiders Avatar
Hallo Nicole, hallo Max,

gerne gehe ich auf eure Fragen ein.
Der Kühlschrank war in unserem Auto eine Kühlbox mit Klappdeckel.
Allerdings muss ich dazu sagen, daß wir mit einen Prototypen gefahren sind.
Asco lässt gerade noch ein paar Bushcamper bauen, die evtl. etwas modifiziert sind.
Wir haben nach ca. 4 Wochen die Autoschmiede kurz vor Swakopmund besucht und sind herzlich empfangen worden. Herr und Frau Fleiss sind begeisterte Camper und haben ihre jahrelange Erfahrung in dieses Auto eingebracht. Sie haben auch sofort nach Verbesserungsvorschlägen gefragt, die wahrscheinlich noch mit einfließen werden.
Frau Fleiss hat auch schon angemerkt, das sie einen anderen Kühlschrank in Erwägung zieht (einen den man von vorne aufmachen kann), musste das aber noch mit Asco besprechen. Daher kann es sein, das euer Camper einen anderen Kühlschrank hat.
Bezüglich Offroadpisten kann ich als nichterfahrener Offroader Gutes berichten.
Wir hatten das erste mal einen Hillux gemietet.
Da der Aufbau nicht so hoch wie beim DiscoverX ist, war der Schwerpunkt anders verlagert. Ich bin daher Strecken gefahren, die ich mir mit den DiscoverX nicht zugetraut hätte.
Speziell im Caprivi waren die Pisten teilweise nur Matsch und nicht einzuschätzende, stinkenden Schlammlöcher die wir nur mit dem 4wheeldrive glänzend geschafft haben. Eine Differenzialsperre kann man zur Not auch noch aktivieren, wir haben sie aber nicht gebraucht.
Gravelroads sind kein Thema und Sandpisten auch nicht.
Positiv ist auch, das man bei umsichtiger Fahrweise, unter 10l auf 100km bleibt (wir hatten genug Zeit und sind daher nicht mehr als höchstens 110 km die Std. gefahren).
Der Kompressor war im Preis inbegriffen.
Wir mussten ein paar mal, wegen der heftigen Regengüsse, im Camper essen, und es ging. Der Tisch ist zwar nicht sehr groß, dennoch kann man Teller, einen Topf und Gläser unterbringen.
Alle Fenster sind schiebbar zu öffnen und haben Fliegengitter.
Nur die zwei Fenster zwischen Fahrerkabine und Aufbau sind nicht zum durchreichen geeignet (einfach zu klein).
Wir waren begeistert von den Camper und werden ihn im nächsten Urlaub, der Ende des Jahres ansteht, wieder buchen. Wir sind allerdings gespannt, was sich daran alles verändert hat.

Liebe Grüße Jochen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: myrio, peter 08, Rajang
09 Apr 2013 08:23 #284781
  • max47
  • max47s Avatar
  • Beiträge: 42
  • Dank erhalten: 7
  • max47 am 08 Apr 2013 17:29
  • max47s Avatar
Hallo Jochen,

danke für deine schnellen und positiven Antworten.

Dann muss nur noch am 1. Juni alles mit Air Namibia klappen, und einem Abenteuerurlaub wird nichts mehr im Wege stehen. Super!!!

Servus

Max
Wir brauchen dringend einige Verrückte.
Schaut euch an,
wohin uns die Normalen gebracht haben.

Georg Bernard Shaw
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
09 Apr 2013 10:23 #284810
  • nice_1979
  • nice_1979s Avatar
  • Beiträge: 84
  • Dank erhalten: 17
  • nice_1979 am 08 Apr 2013 10:17
  • nice_1979s Avatar
Hallo Jochen,
danke fürs Antworten. Das mit der Klappe an der Kühlbox kenn ich vom letzten Urlaub, wie oft hat uns dieser Deckel doch fast erschlagen :evil: Hoffe die werden das bis Oktober verbessern.

@Max: es wäre toll, wenn du nach deiner Reise kurz berichten könntest ob es scho Veränderungen gab!

Danke und regnerische Grüsse aus der Schweiz
Nicole
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.