Ein schönes Vorhaben!
Ihr scheint in Südafrika schon einen Autovermieter zu haben, da kann ich nur empfehlen: Seht zu, dass ihr mit dem den Deal macht, in die umgebenden Länder fahren zu dürfen (entsprechenden Papiere für die Grenzübertritte!)
Europäer mit eigenen Fahrzeugen haben dort keine Berechtigung ihre Fahrzeuge zu vermieten, - da gibt es viele versicherungstechnische und rechtliche „Haken“ in denen man sich verfangen kann (insbesondere bei Polizeikontrollen und an Grenzen) – abgesehen davon, ist das im Prinzip so, wie mit der Zahnbürste, - die verleiht man auch nur höchstens an seine Frau...
Tipp: So ein „Campingcar“ kann sehr unterschiedlich sein, - schaut, was ihr wirklich braucht, denn die 4x4 Edelvarianten sind nicht grad ein Mietpreis-Schnäppchen - und im südlichen Afrika benötigt man für das Meiste keinen Allrad.
Erfahrungsgemäß macht es bei sehr langen Reisen Sinn, seine Grundausstattung in dem Maße mitzubringen, wie es das Gepäck-Limit erlaubt und dann vor Ort zu ergänzen, es gibt im südlichen Afrika sehr gute Campingausrüster (z.B. Cymot).
Gute Reise!