THEMA: Namibia zum Ersten
05 Jul 2008 17:03 #71373
  • Mariellchen
  • Mariellchens Avatar
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 4
  • Mariellchen am 05 Jul 2008 17:03
  • Mariellchens Avatar
Hallo!
Ich plane gerade unsere erste Namibia-Reise und habe noch keine wirkliche Vorstellung davon, ob unsere Routenplanung realistisch ist. Deshalb bin ich auf eure Hilfe angewiesen…

Das wären also meine ersten Ideen:

2 Nächte Windhoek
2 Nächte Keetmanshoop
2 Nächte Lüderitz
2 Nächte Sesriem
3 Nächte Swakopmund
2 Nächte Khorixas
5 Nächte beim und im Etosha
1 Nacht Otjiwarongo als letzte Nacht vorm Abflug

Ist diese Route machbar, wo sollte verlängert bzw. verkürzt werden, reicht ein normales Auto wie z.B. Corolla, welche Unterkünfte sind in den entsprechenden Regionen empfehlenswert….
Habe schon in anderen Beiträgen gestöbert und einige Tipps gekriegt. Hoffe jetzt kommt noch was dazu.

Also, ich vertraue auf euch…

Viele Grüße

Claudia

P.S. Wir fliegen übrigens im Oktober/November.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Jul 2008 17:14 #71374
  • Pascalinah
  • Pascalinahs Avatar
  • Beiträge: 2717
  • Dank erhalten: 1367
  • Pascalinah am 05 Jul 2008 17:14
  • Pascalinahs Avatar
Hallo Claudia,

2 Nächte in Keetmanshoop finde ich recht viel. Den Köcherbaumwald habt ihr in 2 Std. durch. Anstelle von Otjiwarongo würde ich eher zum Waterberg Plateau fahren.
In Korixas selber würde ich lieber nicht übernachten! In dem Ort treibt sich teilweise ein \"komisches\" Völkchen rum.

LG
Pascalinah

PS: welche Unterkünfte hast du denn rausgesucht? Gib mal bitte mehr Infos.
Nimm dich vor Leuten in Acht, die damit angeben, wer sie sind.
Ein Löwe wird dir nie sagen müssen, dass er ein Löwe ist.
Letzte Änderung: 05 Jul 2008 17:16 von Pascalinah.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Jul 2008 17:26 #71376
  • Fritzi
  • Fritzis Avatar
  • Beiträge: 114
  • Dank erhalten: 2
  • Fritzi am 05 Jul 2008 17:26
  • Fritzis Avatar
Hallo Claudia,

für Keetmannshop reicht wirklich eine Nacht.
Für Eure Strecke reicht der Corolla. Schreib mal, wo Ihr übernachten wollt. Viel Spaß bei den weiteren Planungen.

LG Fritzi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Jul 2008 18:34 #71377
  • Bazi
  • Bazis Avatar
  • Allegra
  • Beiträge: 2721
  • Dank erhalten: 296
  • Bazi am 05 Jul 2008 18:34
  • Bazis Avatar
Mariellchen schrieb:
Hallo!
Ich plane gerade unsere erste Namibia-Reise und habe noch keine wirkliche Vorstellung davon, ob unsere Routenplanung realistisch ist. Deshalb bin ich auf eure Hilfe angewiesen…

Das wären also meine ersten Ideen:

2 Nächte Windhoek
Kommt drauf an was man in Windhoek vor hat. Aber meiner Meinung nach würde 1 Nacht schon reichen.

2 Nächte Keetmanshoop
ja, aber im Mesosaurus Camp. Am Abend des 1. Tages hat man nicht mehr viel Zeit für den Köcherbaumwald, Gigants Playground und Singende Steine.

2 Nächte Lüderitz
finde ich ok. Von Keetmanshoop nach Lüderitz ist es schon ein ziemliches Stück und es bleibt keine Zeit für die Wildpferde und Kolmanskoppe

2 Nächte Sesriem
2 Nächte sicher sinnvoll. Würde aber auf der Strecke von Lüderitz nach Sesriemen nochmals Halt machen und die D707 fahren. Ist meiner Meinung nach für 1 Tag etwas zu weit

3 Nächte Swakopmund
sicher sinnvoll. Hatten wir auch gemach. Dann jeweils 1/2 Tag für Aktivitäten (Delphinfahrt und Dünenfahrt) reserviert. Rest für bummeln und ausruhen.

2 Nächte Khorixas
Wurde schon gesagt. Würde mir auch eine andere Destination aussuchen.

5 Nächte beim und im Etosha
Unterkünfte schon gebucht?

1 Nacht Otjiwarongo als letzte Nacht vorm Abflug
Wir übernachten immer 1-2 Nächte vor dem Abflug noch auf Aloe Grove in der Nähe von Otjiwarongo.

Sonst schau doch mal in meinen Reisebericht. Ein Teil der Reise war ähnlich Deiner.

www.namibia-forum.ch...d=70956&catid=10

Gisela


Viele Grüße

Claudia

P.S. Wir fliegen übrigens im Oktober/November.
Letzte Änderung: 05 Jul 2008 18:36 von Bazi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Jul 2008 18:48 #71379
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 462
  • joli am 05 Jul 2008 18:48
  • jolis Avatar
Hllo Claudia,
als erstes fallen mir die vielen Zweien vor Deinen Zielen auf - und das ist auch gut so, weil das für eine entspannte Reiseroute spricht. Das kann dem Erlebnis Namibia nur gut tun.
Die Entfernungen zwischen den einzelnen Teilstrecken sind ok. Das ist alles ohne Hetze zu schaffen. Auch der Corolla ist ok - wenngleich ich nicht verschweigen möchte, dass mir ein größeres. höheres Fahrzeug lieber wäre. Aber das hat ja immer auch etwas mit dem Geld zu tun.Denkt aber bitte dran, dass Ihr Euer Gepäck für die gesamte Tour immer dabei habt - und dann auch noch 2 Ersatzreifen, Getränke usw. Da kann es im Corolla schnell eng werden.
Windhoek mit 2 Nächten zum Eingewöhnen und Erprobung des Autos ist in Ordnung (Pension Steiner ).
Keetmanshoop ist mit 2 Nächten etwas reichlich bemessen. Vielleicht solltet Ihr hier eine Nacht abknapsen (Pension Gessert) und die dem Fish-River-Canyon ( im Canyon Road House ) widmen - auch wenn´s gegen mein Prinzip von den 2 Nächten an jedem Ziel ist.
Lüderitz mit 2 Nächten ( im Seaview) ist auch ok. Danach bis Sesriem ist zwar weit, aber noch machbar (Sossusvlei Lodge). Danach 3 Tage Swakopmund mit Umgebung ist gut ( als besonderes Bonbon: The Stiltz ).
Khorixas ist nicht so wahnsinnig toll, aber in der Umgebung gibt es doch einiges abzugrasen - evtl. reicht aber auch hier eine Nacht ( z.B. in der iGowati Lodge im Ortszentrum ).Pascalinah hat schon recht, dass sich in Khorixas ein paar merkwürdige Gestalten herumtreiben - aber meist in unmittelbarer Umgebung der Tankstelle. Wenn man dort tanken muss, muss man ein bisschen mehr aufpassen.
5 Tage für Etosha ist sehr gut - da habt Ihr dann auch was von. Am besten aufteilen zwischen Okaukuejo, Halali und z.B. Onguma.
Otjiwarongo als letzte Station vor dem Abflug ist nicht so glücklich, weil zu weit weg von Windhoek. Lass irgendetwas mit dem Auto passieren und schon kommt Ihr in Zeitnot.Es wäre gut, die letzte Nacht in oder um Windhoek zu verbringen. Der Autovermieter bringt Euch dann auch zum Flughafen.
Was ich Dir hier vorschlage, ist alles nichts Besonderes, vielmehr klassische Rundtour mit den üblichen Unterkünften. Aber das ist absolut keine Abwertung - das hat sich so im Laufe der Jahre bewährt.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
05 Jul 2008 20:14 #71382
  • Peggy321
  • Peggy321s Avatar
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 4
  • Peggy321 am 05 Jul 2008 20:14
  • Peggy321s Avatar
Hallo,
Zum Anfang eurer Tour würde 1 Nacht in Windhoek völlig ausreichen,
Ich nehme mal an das ihr auch morgens dort ankommt. Kettmanshoop würde ich auch 1 Nacht kürzen und dafür den Fish River einschieben.
Alternativ zu Lüderitz ist Klein Aus Vista noch zu empfehlen. Es liegt traumhaft uns hat es sehr gut dort gefallen. Von dort ist es nach Lüderitz
auch nur ca 1 Stunde. Ihr könntet somit die Fahrt zum Sesriem etwas verkürzen.
Wir haben diesmal die letzte Nacht etwas auserhalb von Windhoek gebucht,
die \" Immanuel Wilderness Lodge\" die soll wohl recht schön sein und wird von einer deutschen Familie geführt.
WWW.immanuel-lodge.de
Wir waren auch mit einem normalen Pkw unterwegs, es ist machbar aber dieses Jahr machen wir es nicht mehr. Im Etosha ist es einfach besser wenn man etwas höher sitzt zwecks der Tierbeobachtung. Wie aber schon gesagt ist es eine Geldfrage. Dann wünschen wir euch noch viel Spaß beim planen.
VG kul:)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.