THEMA: Route NAM - Botswana Juli/August 2008
10 Sep 2007 11:52 #47978
  • FotoMax
  • FotoMaxs Avatar
  • Beiträge: 50
  • Dank erhalten: 1
  • FotoMax am 10 Sep 2007 11:52
  • FotoMaxs Avatar
Das ist richtig es ist eine lange Etappe. Ein paar Tage in Caprivi bringen auch nicht viel, irgendwann muss ich rüber in den Etosha. Die Frage wäre vielmehr, gibt es ein lohnendes Zwischenziel?

Da wir nun einen Hilux ohne Dachzelte nehmen müssen (5 Personen) um alles Zeugs auch verstauen zu können habe ich folgende Frage:
Ist es Eurer Meinung nach zu gefährlich im Igluzelt am Boden im Moremi WR und Chobe NP. Im meinem Reiseführer steht: Elefanten und Löwen streifen Nachts durch die Camps. Wie ist hier Eure Erfahrung???

Vielen Dank und schöne Grüße, Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Sep 2007 12:00 #47983
  • Andreas Cierpka
  • Andreas Cierpkas Avatar
  • Beiträge: 2732
  • Dank erhalten: 11
  • Andreas Cierpka am 10 Sep 2007 12:00
  • Andreas Cierpkas Avatar
Wie ist hier Eure Erfahrung

Wolfgang jeder der heir Erfahrung gesammelt hat, kann nicht mehr darueber berichten B) . Beide Tieren streifen durchs Camp, doch Loewen werden euch nur im Zelt besuchen, wenn es offen ist. Aus diesem Grund ist das Zelt immer zu verschliessen. Um sich vor neugierigen Pavianen zu schuetzen ist
  • Kein Essen im Zelt aufzubewahren
  • Dieses mit einem kleinen Vorhaengeschloss zu verschliessen

  • Elefanten sind an und fuer sich friedlich. Auch wenn sie \"oft gefaehrlich nahe\" kommen, steigen sie nicht auf's Zelt. Wie sie das machen - keine Ahnung.
    Ein Gast bin ich im fremden Land geworden.
    Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
    10 Sep 2007 12:12 #47985
    • holger
    • holgers Avatar
    • Beiträge: 982
    • Dank erhalten: 3
    • holger am 10 Sep 2007 12:12
    • holgers Avatar
    FotoMax schrieb:
    Das ist richtig es ist eine lange Etappe. Ein paar Tage in Caprivi bringen auch nicht viel, irgendwann muss ich rüber in den Etosha. Die Frage wäre vielmehr, gibt es ein lohnendes Zwischenziel?
    Wir fahren von Kasane über den Caprivi-Streifen bis zu den Popa Falls. Da übernachten wir in der Mahangu Lodge (http://www.mahangu.com.na/). Das sind etwa 460km. Da bleiben wir einen Tag. Bis nach Namutoni in Etosha sind es anschließend etwa 630km.
    Follow me on Twitter.
    Kontaktiere mich per Facebook
    Reiseberichte, Bilder und Panoramen aus Afrika: http://travel-pictures.net
    Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
    10 Sep 2007 12:27 #47989
    • Andreas Cierpka
    • Andreas Cierpkas Avatar
    • Beiträge: 2732
    • Dank erhalten: 11
    • Andreas Cierpka am 10 Sep 2007 12:00
    • Andreas Cierpkas Avatar
    Der Caprivi-Highway ist gut ausgebaut und man kommt schnell vorwarts. 2004 (wir waren etwas in Eile) sind wir von Ihaha (Chobe Riverfront) ueber Katima nach Grootfontein gefahren (das waren gute 900 km). Vor allem die Strecke Rundu -> Grootfontein kam uns extrem lange vor, da die Landschaft nicht besonders abwechslungreich ist.
    Ein Gast bin ich im fremden Land geworden.
    Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
    10 Sep 2007 14:10 #48000
    • uta
    • utas Avatar
    • Beiträge: 77
    • uta am 10 Sep 2007 14:10
    • utas Avatar
    die strecke rundu - grootfontein ist wirklich endlos. vor allem muss man auf viehzeug und radfahrer tierisch aufpassen, unfaelle sind an der tagesordnung. uns hat es leider auch getroffen, wir hatten kurz vor rundu einen fast toedlichen unfall mit einem radfahrer. der lag zwei tage auf der intensiv station in rundu zwischen leben und tod lag. die polizei hat uns drei tage in rundu \"festgehalten\", und die familie des radfahrers wollte unbedingt geld von uns. schliesslich stand fest, dass uns keine schuld traf, und wir durften weiterreisen. namibia durften wir nur mit einer offiziellen erlaubnis der polizei verlassen, da gegen meinen mann ein verfahren eingeleitet werden sollte. die franzoesische botschaft in windhoek hat usn sehr geholfen.

    also bitte vorsicht auf der strecke.

    der transcaprivi ist wirklich gut ausgebaut. wir waren zwei tage auf der mazambala island lodge und haben die tage dort sehr genossen.

    uta
    Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
    10 Sep 2007 15:36 #48008
    • rebecca
    • rebeccas Avatar
    • Beiträge: 933
    • Dank erhalten: 293
    • rebecca am 10 Sep 2007 15:36
    • rebeccas Avatar
    Hallo FotoMax,
    ich würde auf alle Fälle auf einen Zusatztank (140 ltr) beim Mietwagen achten.
    Wenn ihr keine Dachzelte habt, müsst ihr eure Schlafsäcke sicherlich im Wagen verstauen. Da ist dann höchstens Platz für ein Zusatzkanister, den ihr auf dem Gepäckträger befestigt.

    Die Tanke in Kasane dürfte nächstes Jahr wieder funktionieren und somit müsstet ihr auch mit 140 + 20 Liter bequem auskommen.

    Wo verstaut ihr die Campingausrüstung für 5 Personen?

    Ich frage mich, warum ihr zum Schluss nach Etosha fahrt dafür aber das Highlight Okavango zu Beginn der Reise?
    Wäre die umgekehrte Reihenfolge evtl. nicht doch attraktiver?
    Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.