THEMA: Kaudoma
02 Sep 2007 08:50 #47245
  • herby
  • herbys Avatar
  • Beiträge: 2
  • herby am 02 Sep 2007 08:50
  • herbys Avatar
Hallo zusammen,wir fahren in einer Woche durch Namibia.Kann mir jemand eine Auskunft oder Tips geben vom Kaudoma Nationalpark?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Sep 2007 09:19 #47246
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6830
  • Dank erhalten: 3866
  • chrigu am 02 Sep 2007 09:19
  • chrigus Avatar
Hallo Herby

Klar, was möchtest Du denn wissen? Einige Tipps erhältst Du schon wenn Du oben rechts nach Kaudom (ohne a) suchst.

Das Wichtigste in der Kürze:
1) Ihr werdet praktisch alleine sein (Wir sahen kein anderes Fahrzeug in 4 Tagen)
2) Eine Gute Ausrüstung (GPS, viel Wasser, Benzin, evtl. Satfon oder zwei Fahrzeuge) sind sehr zu empfehlen
3) Die Camps sind fast nicht mehr existent und Infrastruktur gibt es so gut wie keine
4) es hat einige wunderbare Hides für Beobachtungen
5) Wir haben viele Elefanten aber auch einige Antilopen gesehen. Das Gebiet ist von den Tierbeobachtungen aber nicht vergleichbar mit Parks wie Etosha oder Mahango
6) Speziell die Nordzufahrt ist sehr Tiefsandig und hat Spurrillen von Lastwagen in denen Du fahren musst. Das geht am besten frühmorgens wenn es noch kühl und der Sand fest ist.
7) Südlich vom Kaudom gibt es das Gebiet von Naye-Naye. Es lohnt sich das auch zu erkunden (speziell den Baobab Trail) und beim Hohlen Baum (grosser Baobab) zu übernachten

Geniesst es, es gibt nur wenige, die dieses Gebiet schon bereist haben. Das alleine lohnt sich schon!

Herzliche Grüsse
Chrigu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Sep 2007 11:59 #47264
  • Jambotessy
  • Jambotessys Avatar
  • Beiträge: 2533
  • Dank erhalten: 1509
  • Jambotessy am 02 Sep 2007 11:59
  • Jambotessys Avatar
Hallo,

bei uns ist der Besuch schon 3 Jahre her, deswegen ist mein Bericht sicher nicht ganz aktuell:

Wir sind von Popa Falls kommend eingereist- Richtung Kaudom Camp.
Die Anfahrt war sehr, sehr sandig, aber bei angepasster Fahrweise locker zu schaffen. Wir hatten zwischendurch Ärger mit der Bezinzuleitung und haben es so gerade bis zum Camp geschafft. 2 Ranger haben uns den Benzinfilter ausgebaut und die Benzinzuleitung gereinigt. Sie waren super nett und verlangten dafür noch nicht einmal etwas ( klar, wir haben ihnen natürlich einen Tipp dafür gegeben).
Rund um das Kaudom Camp waren nur sehr wenig Tiere und wenn waren sie ungeheuer scheu. Richtung Sikereti Camp wurden die Pisten besser und um Sikereti waren auch bedeutend mehr Tiere zu sehen.

Grüße Jambotessy :)
Nur im Vorwärtsgehen gelangt man ans Ende der Reise.
(Sprichwort der Ovambo)

1x Togo + Benin (mit TUI), 1x Ruanda + Zaire ( mit Explorer Reisen), 3x Kenia (in Eigenregie mit dem Bodenzelt), 19 x südl. Afrika (in Eigenregie Namibia, Botswana, Zimbabwe, Sambia, Südafrika/ 17x mit dem Dachzelt und 2x ohne Dachzelt)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.