• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Brandberg Palmwag
29 Mai 2022 16:44 #644240
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 6721
  • Dank erhalten: 3713
  • chrigu am 29 Mai 2022 16:44
  • chrigus Avatar
dergnagflow schrieb:
Hi,
wir sind heuer im Jänner vom Rhino Ugab Camp bis zum Mowani Mountain Camp gefahren. Durchs Desolation Valley und dann durch den Ugab entlang. Hat einen ganzen Tag gebraucht. Den ganzen Tag kein anderes Auto gesehen. Die Hinweise von Chrigu sind jedenfalls unbedingt zu beachten.
Ich persönlich find' die Strecke, die du da vor hast, für einen Tag zu lang. Kommt auch auf die Jahreszeit und die Tageslänge drauf an. Im nambischen Winter halte ich das für fast ausgeschlossen. Im Sommer, wenn du früh weg fährst, könntest einen sehr langen Fahrtag machen und das schaffen. Tracks4Africa sagt hier für 200 Kilometer 6:15 voraus. Da kannst dir schon ungefähr ausmalen, was das bedeutet. Vor allem, weil 70 davon auf der C43 nach Palmwag rund eine Stunde dauern.
lg Wolfgang

Durch Desolation Valley und den Huab und Aba Huab braucht viel mehr Zeit als die gerade Strecke nach Norden hoch.
Ich bin, wie schon geschrieben, die Strecke von Save the Rhino nach Palmwag schon oft gefahren. Wir fahren dann meist noch ein Stück weiter zur ersten Campsite in der Palmwag Konzession. Die Fahrzeit beträgt vom Save the Rhino Camp bis Palmwag rund fünf Stunden.

Herzliche Grüsse
Chrigu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Jun 2023 18:18 #668089
  • sternschnuppe
  • sternschnuppes Avatar
  • Beiträge: 366
  • Dank erhalten: 118
  • sternschnuppe am 16 Jun 2023 18:18
  • sternschnuppes Avatar
Hallo Zusammen,

wir kennen den Desolation Trail bereits und möchten nun beim nächsten Mal evtl. einen "landschaftlichen Umweg" (grüne Route und dann pinke Route) von Rhino Camp nach Palmwag nehmen.
Ich bin etwas irritiert hinsichtlich des blauen Abschnitts. Auf meiner alten T4A Karte 2016 waren die Huab Swamps noch weitläufiger eingezeichnet....da wäre die blaue Route wohl noch schwieriger gewesen (zumindest laut Karte). Vielleicht bin ich auch etwas benebelt :whistle: Laut neuer Karte 2023 scheint der blaue Abschnitt nicht sehr sumpfig - kann jemand berichten - v.a. wenn man nicht in der absoluten Trockenzeit geht ? (Huab-Überquerung nicht geplant).
Vielen Dank für Eure Infos.
Schnuppe

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2