THEMA: Kaoko pur im Dez/Jan 2017/18. Tipps erwünscht
10 Dez 2017 12:58 #501008
  • etosha-micha
  • etosha-michas Avatar
  • Beiträge: 139
  • Dank erhalten: 48
  • etosha-micha am 10 Dez 2017 12:58
  • etosha-michas Avatar
Hallo Anja und Jörg,

als Unterkunftempfehlung Nähe Otjiwarongo hätte ich die Matunda Guestfarm (Citrusfarm bei Michael, Nähe Outjo).
Dort hat es uns im Mai sehr gut gefallen.




Einen Tipp habe ich noch (auch damals aus dem Forum aufgegriffen) - Wildfleisch kaufen in Kamanjab (Impala Meat Market / Shop)
Das sieht von außen nicht unbedingt einladend aus, aber das (portionierte, gefrostete Fleisch) war Spitze und sehr zu empfehlen.

LG
Micha
Letzte Änderung: 10 Dez 2017 13:02 von etosha-micha.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Mustang05, mika1606
10 Dez 2017 13:44 #501020
  • astrid07
  • astrid07s Avatar
  • Beiträge: 125
  • Dank erhalten: 20
  • astrid07 am 10 Dez 2017 13:44
  • astrid07s Avatar
Hallo alle zusammen,

dieser Tweed interessiert mich auch sehr, da auch wir nächstes Jahr im Dezember/Januar in dieser Gegend sind. Allerdings nicht als Camper. Ich habe mir jetzt mal die Track4Africa Karte angeschaut mit allen Routen, die Ihr hier so beschrieben habt. Wir bzw mein Mann hat 4x4 Erfahrung. Er hat uns schon durch manch brenzlige Situation gefahren.
Sind folgende Strecken jeweils in einem Tag zu schaffen, wenn man nicht die "Hauptstraße" fahren möchte:

Von Epupa nach Opuwo:
C43 bis Okongwati, dann die D3703 bis Otjitanda und runter nach Opuwo

Von Opuwo nach Purro:
D 3707 bis Okondjomobo und dann runter nach Purros
Oder
die D 3707 bis Otavi und dann die D 3705 runter

Von Purros nach Khowarib:
Über den Fearless Pass und dann noch ein Stück weiter runter oder zurück auf die D 3707

Mir ist natürlich klar, dass wir Regenzeit haben und sich die Situation täglich ändern kann. Ich wollte nur wissen, ob es unter "normalen" Umständen jeweils in einen Tag zu schaffen ist, wenn man auch noch mal den einen oder anderen Stopp machen möchte.

Vielen Dank im Voraus.
Ich wünsche allen einen schönen zweiten Advent.

Viele Grüße
Astrid
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Dez 2017 19:16 #501112
  • Joe67
  • Joe67s Avatar
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 202
  • Joe67 am 10 Dez 2017 19:16
  • Joe67s Avatar
Hallo Micha,

Matunda wäre eine Überlegung anstelle Sophienhof auf der Rückfahrt. Ist aber etwas zu weit von Otjiwarongo.
Und über Kamanjab fahren wir eigentlich nur wegen des Impala Meat Markets. Waren wir schon mehrfach.
Eland-Filet... Ein Traum. Aufpassen muß man nur, daß die eingeschweißte Verpackung des gefrorenen Fleisches keine Beschädigung hat... dann lieber etwas anderes nehmen.

Kennt denn in Otjiwarongo niemand etwas???
Dann werden wir wohl selber was ausprobieren...

LG
Anja & Jörg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Dez 2017 20:05 #501119
  • Frau Hoppi
  • Frau Hoppis Avatar
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 11
  • Frau Hoppi am 10 Dez 2017 20:05
  • Frau Hoppis Avatar
Otjiwa Safari Lodge (ca.35 km von Otjiwarongo). Schöne Chalets, gutes Essen, ich glaube, sowohl geführte Drives/Walks möglich und auch auf eigene Faust.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Joe67
11 Dez 2017 19:06 #501236
  • Joe67
  • Joe67s Avatar
  • Beiträge: 118
  • Dank erhalten: 202
  • Joe67 am 10 Dez 2017 19:16
  • Joe67s Avatar
Frau Hoppi schrieb:
Otjiwa Safari Lodge (ca.35 km von Otjiwarongo). Schöne Chalets, gutes Essen, ich glaube, sowohl geführte Drives/Walks möglich und auch auf eigene Faust.

Mensch, klar, Danke Frau Hoppi. Hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Da waren wir letztes Jahr Silvester. Manchmal hat man von der ganzen Planung auch ein Brett vorm Kopf.
Die Campsites sind sehr schön, die sanitären Anlagen einfach, aber sauber, außer das kein Dach drauf ist und doch etwas Pflanzen- und anderer Unrat reinweht. Dafür aber duschen unter freiem Himmel...







LG
Anja & Jörg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Dez 2017 19:55 #501245
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 1946
  • Dank erhalten: 1496
  • dergnagflow am 11 Dez 2017 19:55
  • dergnagflows Avatar
Hallo Astrid,
astrid07 schrieb:
Von Epupa nach Opuwo:
C43 bis Okongwati, dann die D3703 bis Otjitanda und runter nach Opuwo
Das sind laut T4A Karte ca. 180 Kilometer und ca. 3:15 Fahrtzeit. Ist also in einem Tag sicher zu schaffen.

astrid07 schrieb:
Von Opuwo nach Purro:
D 3707 bis Okondjomobo und dann runter nach Purros
Das sind laut der T4A - über den Hoarusib-River Trail 202 Kilometer und 7:30 Fahrtzeit. Wird in einem Tag knapp. Im Dezember/Jänner hast zwar viel länger Tageslicht, aber wenn's da dann regnet, musst auch umplanen. Gemütlicher ist es da sicher, irgendwo noch eine Übernachtung einzuplanen.
Wenn du über Okandjombo und weiter die D3707 fährst, wird's noch weiter. Dann sind's ca. 250 Kilometer und 9:15 Fahrtzeit.

astrid07 schrieb:
Oder
die D 3707 bis Otavi und dann die D 3705 runter
Auch nicht kürzer, da spuckt T4A 220 Kilometer und 8:40 Fahrtzeit aus...

astrid07 schrieb:
Von Purros nach Khowarib:
Über den Fearless Pass und dann noch ein Stück weiter runter oder zurück auf die D 3707
Das geht in einem Tag leicht. Sind 150 Kilometer und laut T4A ca. 4:50 Fahrtzeit.
Wir sind das letzte Mal über den Fearless Pass, dann nach Süden in den Hoanib und wieder nach Norden durch den Ganamub gefahren. Inklusive zahlreicher Stopps wegen der Tiere, Essen und noch drei Stunden Buddelei waren wir gegen 17:30 Uhr in Sesfontain.

lg
Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: astrid07