THEMA: Noch 5 Wochen: Streckenplanung fertig.
24 Sep 2006 14:57 #23757
  • dsawn
  • dsawns Avatar
  • Beiträge: 73
  • dsawn am 24 Sep 2006 14:57
  • dsawns Avatar
Hallo liebe Forumsteilnehmer!

Noch 5 Wochen bis Namibia, die Streckenplanung ist jetzt fertig. Ich möchte die aber nicht als Endgültig ansehen, bevor ihr die nicht gesehen habt. ;)

Mir geht es im speziellen um folgendes: Ist die Streckenführung ok so, oder kann man die noch optimieren, indem wir z.B. landschaftlich reizvollere Strassen benutzen.

Hier mal der Plan:

Namibia Roadbook

Windhoek -> Waterberg
• B1 Richtung Norden
• Durch Okahandja
• Nach ca. 125km links auf
• D2515 Okonjima Lodge (africat foundation)
• Zurück auf B1 richt. Norden
• Nach ca. 20km rechts auf
• C22
• später links auf D2512 Richtung Waterberg

Waterberg -> Tsumeb
• zurück auf C22 (rechts)
• rechts auf B1 richt. Otjiwarongo
• B1 bis Tsumeb (ist Tsumeb oder Grootfontein der sehenswertere Ort?)

Tsumeb -> Roy’s Camp
• C42 Richtung Grootfontein
• B8 Richtung Rundu
• Am Abzweig C44 linker Hand Roys’ Camp

Roys’ Camp -> Ndhovu Lodge
• B8 weiter Richtung Rundu
• B8 weiter Richtung Caprivi
• Bei Popa Falls rechts auf C43 zur Ndhovu Lodge

Ndhovu Lodge – Kaisosi Lodge
• C43 / B8 zurück bis Rundu
• Bei Niyanganga auf die D3402 bis Kaisosi Lodge

Kaisosi Lodge -> Etosha
• D3402 weiter bis Rundu
• B8 Richtung Südwesten (Grootfontein)
Evtl:
• Nach 150km nach Rundu auf D3016 (rechts) zum Grossen Baobab (ca. 50km) <- lohnt das?
• Weiter B8 bis Grootfontein
• Rechts auf C42 Richtung Tsumeb
• Nach ca. 70km links auf C38, Lindquist Gate, Etosha

Etosha -> Klein Liechtenstein
• Ausfahrt Anderson Gate
• C38 bis D2710 rechts
• D2710 bis D2694
• D2694 links abbiegen bis C40
• C40 rechts abbiegen bis Kamanjab
• D2620/C40 Klein Liechtenstein

Klein Liechtenstein -> Sesfontein
• D 2620 richt. Westen / Palmwag
• D 3706 richt. Norden / Sesfontein

Sesfontein -> Vingerklip Lodge
• D3706 richt. Süden, weiter
• D2620, später links auf
• C39, hinter Korixas C35 kreuzen, dann
• D2743 rechts <Tweyfelfontein, Orgelpfeifen, verbrannter Berg> an C39 rechter Hand, D3254

Vingerklip Lodge -> Swakopmund
• D2743 zur C39
• C39 richt. Westen bis C35
• C35 richt. Süden, durch Uis (Brandberg)
• C36 links bis D1930
• D1930 -> Spitzkoppe (D3716 zweigt nach rechts ab)
• D1918 links bis B2
• (alternativ D1918 rechts zur Küste bis C34, dann links richt. Swakopmund?)
• B2 richt. Swakopmund (würde bei obiger Alternative wegfallen)

Swakopmund -> Solitaire (Namib Desert Lodge)
• B2 richt. Süden, Walvis Bay
• C14 Kuiseb Pass bis C26
• C26 links, Gamsberg Pass bis D1265
• D1265 rechts bis C24
• C24 links bis D1275
• D1275 rechts, Spreetshoogte Pass, bis C14
• C14 links bis Solitaire bis 36 (C19)
• 36 (C19) rechts richt. Sesriem, ca 30km bis Namib Desert Lodge

Sesriem -> Windhoek
• 36 (C19) weiter bis Maltahöhe
• C19 weiter bis Maruienthal bis B1
• B1 links richt. Windhoek bis D1463
• D1463 rechts, ca. 9km bis Gocheganas

Wir haben als Wagen einen Toyota Venture, der Vorgänger vom Condor.

Danke und Grüsse aus Wuppertal,
Dirk<br><br>Post geändert von: dsawn, am: 24/09/2006 14:58
Reisebericht und Fotos:
Auf meiner Homepage mit Namibia-Blog: web.mac.com/dsauerwein
Direkt zum Reisebericht: web.mac.com/dsauerwe...og/Namibia-Blog.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Sep 2006 20:25 #23771
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 24 Sep 2006 20:25
  • Armins Avatar
Hallo Dirk,

Tsumeb ist auf jeden Fall der attraktivere Ort.

Über den \"Big Baobab\" südlich der D3016 nachzudenken würde aus meiner Sicht nur Sinn machen, wenn ihr anschließend die D3016/D3001 Richtung Westen bis zur B1 weiterfahren würdet (wäre eine Abkürzung gegenüber B8/B1, ist streckenmäßig reizvoller und lässt sich völlig problemlos befahren). Ich würde auf den \"Big Baobab\" aber ganz verzichten, da er relativ versteckt im Wald liegt (wir haben ihn nicht gefunden und die ganze Umgebung erschien uns etwas \"mulmig\") und ihr wahrscheinlich vorher im Mahango-Nationalpark bereits genug von den Riesen gesehen habt.

Viel Spaß
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Sep 2006 23:29 #23774
  • MartinL
  • MartinLs Avatar
  • Beiträge: 503
  • Dank erhalten: 34
  • MartinL am 24 Sep 2006 23:29
  • MartinLs Avatar
Hallo Dirk,

schöne Tour! Leider hast Du nicht geschrieben, wo Du wie lange bleiben willst. Das gilt vor allem für Okonjima. Wenn das nur eine Zwischenstation für den Weg Richtung Waterberg sein soll, ist es einfach zu teuer. Bleibt Ihr allerdings dort mehrere Tage lohnt es sich unbedingt.
Noch ein paar unterstützende Kommentare: Tsumeb lohnt mehr als Grootfontein, Roys Camp soll sehr angenehm sein. Kaisosi River Lodge ist m.E. mehr als \"eine Lodge für eine Nacht\". Ich könnte es da viele Nächte und noch mehr Tage aushalten. Kaisosi - Etosha ist gut an einem Tag über die Teerpad zu erreichen. Die Baobabstrecke kenne ich nicht. Ich habe allerdings unterschiedliches gehört. Es gibt Leute, die sagen, gut zu fahren, aber letztendlich zeitlich nicht kürzer und landschaftlich auch nicht reizvoller, andere sagen, schöne Strecke, nur nach einem Regenschauer nicht einfach. Wie gesagt, selbst gefahren bin ich's noch nicht.
Die Streckenführung finde ich o.k. und wie es aussieht, macht Ihr den Abschluss in Gocheganas. Ein toller Ort, um die Reise ausklingen zu lassen.

Gruß
Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Sep 2006 15:48 #23792
  • dsawn
  • dsawns Avatar
  • Beiträge: 73
  • dsawn am 24 Sep 2006 14:57
  • dsawns Avatar
Ja, danke euch erstmal. Den Baobab lassen wir dann wohl sein. Die Unterkünfte inkl. Anzahl der Übernachtungen stehen alle fest und wurden von mir recht früh schon hier abgetestet... ;) .
Die Auflistung ist \"nur\" das Roadbook.

Zur Okonjima Lodge fahren wir nur für einen Kurzbesuch der Africat Foundation. Lohnt sich das überhaupt? Oder muss man da übernachten, wenn man die Kätzchen sehen will?

wir bleiben überall zwei Nächte mit Ausnahme von Roy's Camp und Klein Liechtenstein. Das sind \"nur\" Zwischenstops, damit die Strecken nicht zu lang werden.

Bei Tsumeb vs. Grootfontein ging es uns um den Bescuh des Städchens für einen Zwischenstop, was lohnt mehr? Tsumeb hatten wir eigentlich auch auf dem Plan, aber für eine etwas direktere Routenführung wäre Grootfontein besser gewesen.
Aber soweit liegen die ja auch nicht auseinander...

Gruss aus Wuppertal,
Dirk
Reisebericht und Fotos:
Auf meiner Homepage mit Namibia-Blog: web.mac.com/dsauerwein
Direkt zum Reisebericht: web.mac.com/dsauerwe...og/Namibia-Blog.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Sep 2006 12:46 #23817
  • Sue
  • Sues Avatar
  • Beiträge: 40
  • Sue am 26 Sep 2006 12:46
  • Sues Avatar
Hello Dirk
Am Tor zum Okonjima Resort steht \"no day visitors\". Wir wollten in Mai auch nur ein Kurzbesuch machen, aber das war leider nicht möglich.
Gemäss was ich hier im Forum gelesen habe, lohnt es sowieso nicht nur ein Tagesbesuch zu machen. Persönlich finde ich es schade, dass Tagesbesucher nicht erwünscht sind. Es kann sich nicht jeder die Lodge Preise leisten.

Gruss - Sue
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Okt 2006 11:28 #24009
  • dsawn
  • dsawns Avatar
  • Beiträge: 73
  • dsawn am 24 Sep 2006 14:57
  • dsawns Avatar
Hi Sue,

danke für die Info. Dann eben nicht... :dry:

Kennt jemand eine schöne Straussenfarm, die an unserer Strecke liegt, die man sich ansehen kann?

Zur Route: Ich habe inzwischen auch die Kilometerangaben mit drin, die Taghestouren sollten so zu schaffen sein, oder?

Ich habe zum Thema Spitzkoppe übrigens gelesen, dass es da teilweise Sandpisten gibt, die selbst mit 4x4 nicht ohne sind. Stimmt das, und sind die Pads, die wir uns ausgesucht haben da betroffen?

Ich weiss, sind viele Fragen und viel zu lesen, aber für Eure Unterstützung wäre ich euch echt dankbar... :)

Namibia Roadbook:

Windhoek -> Waterberg
• B1 Richtung Norden (ca. 65km)
• Durch Okahandja (Zwischenstop)
• Bis C22 rechts Richtung Osten (ca. 140km)
• Später (nach ca. 40km) links auf (ca. 40km)
• D2512 Richtung Waterberg (ca. 21km)
&#9827; Tagestour ca. 266km

Waterberg -> Tsumeb
• D2512 weiter Richtung Osten bis D2804 (ca. 109km)
• D2804 rechts bis B8 (ca. 16km)
• B8 links Richtung Otavi (ca. 47km)
• B1 rechts Richtung Tsumeb (ca. 61km)

Tsumeb -> Roy’s Camp
• C42 Richtung Grootfontein (ca. 42km)
• B8 Richtung Rundu (evtl. Strasse 71 zum Palmenmeer)
• Am Abzweig C44 linker Hand Roys’ Camp (ca. 50km)
&#9827; Tagestour ca. 282km

Roys’ Camp -> Ndhovu Lodge
• B8 weiter Richtung Rundu (ca. 194km)
• B8 weiter Richtung Caprivi (ca. 184km)
• Bei Popa Falls rechts auf C43 zur Ndhovu Lodge (ca. 25km)
&#9827; Tagestour ca. 403km

Ndhovu Lodge – Kaisosi Lodge
• C43 / B8 zurück Richtung Rundu (ca. 112km)
• Bei Niyanganga auf die D3402 bis Kaisosi Lodge (ca. 50km)
&#9827; Tagestour ca. 162km

Kaisosi Lodge -> Etosha
• D3402 weiter bis Rundu (ca. 50km)
• B8 Richtung Südwesten (Grootfontein) (ca. 244km)
• Rechts auf C42 Richtung Tsumeb (ca. 55km)
• In Tsumeb weiter bis C38 (ca. 73km)
• links auf C38, Lindquist Gate, Etosha (ca. 32km)
&#9827; Tagestour ca. 454km

Im Etosha Nationalpark
• Namutoni -> Halali (ca. 70km)
• Halali -> Okaukuejo (ca. 70km)
• Plus Pirschfahrten

Etosha -> Klein Liechtenstein
• Ausfahrt Anderson Gate
• C38 bis D2710 rechts (ca. 52km)
• D2710 bis D2694 (ca. 41km)
• D2694 links abbiegen bis C40 (ca. 26km)
• C40 rechts abbiegen bis Kamanjab (ca. 71km)
• D2620/C40 Klein Liechtenstein (ca. 25km)
&#9827; Tagestour ca. 215km

Klein Liechtenstein -> Sesfontein
• D 2620 richt. Westen/Palmwag (Grootb. Pass) (ca. 88km)
• D 3706 richt. Norden / Sesfontein (ca. 113km)
o Tagestour ca. 201km

Sesfontein -> Vingerklip Lodge
• D3706 richt. Süden, weiter
• D2620, später links auf (ca. 152km)
• C39, hinter Korixas C35 kreuzen, dann (ca. 43km)
• <Tweyfelfontein, Orgelpfeifen, verbrannter Berg> an C39 rechter Hand,
• rechts D3254, weiter (ca. 14km)
• D2612, links auf (ca. 33km)
• D2628 bis C39 (ca. 35km)
• C39 rechts, durch Khorixas (ca. 42km)
• D2743 rechts zur Vingerklip Lodge (ca. 50km)
&#9827; Tagestour ca. 369km

Vingerklip Lodge -> Swakopmund
• D2743 Richtung Norden zur C39 (ca. 20km)
• C39 richt. Westen bis C35 (ca. 42km)
• C35 richt. Süden, durch Uis (Brandberg) (ca. 112km)
• C36 links bis D1930 (ca. 6km)
• D1930 -> Spitzkoppe, D3716 rechts (ca. 73km)
• D3716 Spitzkoppe (ca. 24km)
• D1918 rechts zur Küste bis C34 (Hentiesbaai) (ca. 98km)
• C34 links Richtung Süden/Swakopmund (ca. 70km)
&#9827; Tagestour ca. 445km

Swakopmund -> Solitaire (Namib Desert Lodge)
• B2 richt. Süden, Walvis Bay (ca. 31km)
• C14 Kuiseb Pass bis C26 (ca. 152km)
• C26 links, Gamsberg Pass bis D1265 (ca. 84km)
• D1265 rechts bis C24 (ca. 27km)
• C24 links bis D1275 (Nauchas) (ca. 22km)
• D1275 rechts, Spreetshoogte Pass, bis C14 (ca. 50km)
• C14 links bis Solitaire bis 36 (C19) (ca. 71km)
• 36 (C19) rechts Richt. Sesriem,
• bis Namib Desert Lodge (ca. 30km)
&#9827; Tagestour ca. 467km

Sesriem -> Windhoek
• 36 (C19) weiter bis Maltahöhe (ca. 182km)
• C19 weiter bis Marienthal bis B1 (ca. 109km)
• B1 links richt. Windhoek bis D1463 (ca. 215km)
• D1463 rechts, ca. 9km bis Gocheganas (ca. 9km)
&#9827; Tagestour ca. 515km


Gesamt ca. 3900km


Danke und Grüsse,
Dirk
Reisebericht und Fotos:
Auf meiner Homepage mit Namibia-Blog: web.mac.com/dsauerwein
Direkt zum Reisebericht: web.mac.com/dsauerwe...og/Namibia-Blog.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.