Die Farmzufahrten nach Landsberg und Koiimasis sind teilweise recht tiefsandig, mit einem normalen PKW kann es schwierig werden, Allrad ist sicherlich nicht zwingend notwendig. Die Zufahrten sind zuweilen entweder sehr steinig (Vorsicht wegen des Unterbodens/Kühlers) oder in der Mitte recht hoch aufgeschüttet, die Reifen drücken die Seitenränder also immer tiefer. Das sind die Gründe, warum ein normaler Strassen-PKW dort Schwierigkeiten haben könnte.
Den Joubert-Pass muss man, obwohl er jetzt geteert ist, doch mit Respekt behandeln, versuchen, viel Anlauf zu nehmen und man kann tatsächlich im 1. Gang landen. Wir sind dort letztes Jahr mit einem vollbeladenen Nissan 4x4 \"hängengebleiben\", es ging nur mit Untersetzungsgetriebe nach oben. Der Motor hatte eben etwas zu wenig Hubraum, worauf man ja beim Vermieter nicht unbedingt Einfluss hat.
Ich muss dennoch eine Lanze für das Pandu Ondangwa brechen, auch wenn es zu der \"Holiday INN\"-mäßgen Hotelkategorie gehört, die sicherlich nicht NAM-typisch ist. Es wird von einem Deutschen geleitet und hat eine hervorragende Küche mit excellenten Weinen. Allerdings laufen die Air Cons auf den Zimmern sehr laut. Gerade wenn man aus der Opuwo/Epupa Gegend kommt, weiss man auch ein schönes Badezimmer mal wieder zu schätzen.... !
Kurzum: Im Westenlichen solltest Du mit einem Condor 2x4 keine Probleme bekommen. Allerdings - und Joli merkte dieses richtigerweise an - stirbt der Toyo Condor leider aus. Es kann also gut sein, dass Du einen VW Sharan bekommst, der als Ersatz für den Condor von den AV geordert wird.
Ggfs. solltest Du Dir die Anmietung des Fahrzeugs CONDOR 2x4 von Deinem Vermieter schriftlich bestätigen lassen....

<br><br>Post geändert von: African Traveller, am: 31/07/2006 15:51