THEMA: Kgalagadi Transfrontier Park
31 Aug 2009 09:09 #113705
  • Southerndreams
  • Southerndreamss Avatar
  • Southerndreams am 31 Aug 2009 09:09
  • Southerndreamss Avatar
Hallo VA,
wir sahen Oryx, Kuhantilopen, Springböcke, Steenböcke, Erdhörnchen, Strauße,und viele Vögel, die Satz ohne groß Tiere zu sehen, bezog sich auf die Nossob Road.

Wir waren drei Tage und zwei Nächte da und am Schluss schreibe ich, ich hätte es da eine Woche auhalten können. Das sit auch so, wir haben gerade für Weihanchten und Silvester 14 Tage gebucht, SA und Bots Seite, leider geht der Kaa Trail und der Polentswa Trail immer noch nur mit mindestens zwei Autos.

Wir ernten hier in den diversen Parks immer ungläubige Blicke, wenn wir gefragt werden, ob wir Cats sahen und dann antworten, nein, aber Roan oder Sable, den oder den Vogel, oder wie im Ruaha diesen kleinen Kerl, der doch sehr an ET erinnert:


Viele Grüße,

Beate
Letzte Änderung: 31 Aug 2009 11:26 von Southerndreams. Begründung: Rechdschreibfeller
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Sep 2009 17:32 #113916
  • philippe
  • philippes Avatar
  • Beiträge: 77
  • Dank erhalten: 4
  • philippe am 01 Sep 2009 17:32
  • philippes Avatar
Hallo zusammen,

danke nochmals für die genauen Infos.

Ich kann also von Mata Mata aus in den KTP einreisen und direkt in das Gebiet von Botswana weiterfahren. Heisst das dann aber auch, dass ich wieder in Mata Mata ausreisen muss, oder bin ich falsch informiert?

Und wieso muss man eigentlich beim Transfer in Matopi übernachten? Ist es zu weit um die Strecke am Stück zu fahren? Und was ist schöner, Matopi 1 oder 2, oder spielt das keine Rolle?

Gruss,
Philippe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Sep 2009 18:25 #113925
  • Southerndreams
  • Southerndreamss Avatar
  • Southerndreams am 31 Aug 2009 09:09
  • Southerndreamss Avatar
Hallo Philippe,

ich glaube nicht, dass man dich in Mata Mata einreisen läßt und dann nach Matopi 1 fahren läßt, zumal die Grenzformalitäten in Twee Rivieren abzuwickeln sind.

Grundsätzlich darfst du aber ein- und ausreisen, wo du willst.

Ich würde dir folgendes vorschlagen:

1. Nacht Mata Mata
2. Nacht Roiputs (Buchung über Botswana)
Abwicklung der Grenzformalitäten in Twee Rivieren und Two Rivers
(Two Rivers ist das gegenstück zu Twee Rivieren,
ein gemeinsames Verwaltungszentrum ist zwar im Bau,
aber das dauert wohl eeeeewig...)
3. Nacht Matopi
4. Nacht Mpayathutlawa Pan
5. Nacht nochmal Mpayathutlawa oder weiterfahren
das fände ich schade, weil es mindetstens eine Tag braucht,
die gegend zu erkunden.... es gibt ja auch noch die Khiding Campsites,
aber da waren wir selbst noch nicht.

Es ist völlig egal ob du Matopi 1 oder 2 nimmst, beides sind nur leergeschlagene Flächen ohne Dusche oder Toilette.
Leider muss man diese Übernachtung buchen.

Wir fanden Campsite KTMPA 02 wesentlich besser als Campsite KTMPA 01
( Mpayathutlawa Camps ), auch wenn Nr. 2 keine Dusche hat, was nützt dir die Dusche bei Nr. 1, wenn kein Ranger kommt und das Wasser aufdreht...

Auch war Nr. 2 vernachlässigter und rund um Nr. 1 hatte es Löwen.

Das ist Nr. 2:


Wir haben eine Campingdusche dabei,
ein grüner Plastiksack, der ca 15 Liter fasst
und unten einen Duschkopf hat.

Kostete glaube ich 150 Rand in Cape Town.

Heißes Wasser machen wir auf dem Feuer warm,
zur Not auch auf dem Gas.

Viele Grüße,

Beate
Letzte Änderung: 01 Sep 2009 18:34 von Southerndreams.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Sep 2009 19:32 #113932
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 01 Sep 2009 19:32
  • Crazy Zebras Avatar
philippe schrieb:
Hallo zusammen,

danke nochmals für die genauen Infos.

Ich kann also von Mata Mata aus in den KTP einreisen und direkt in das Gebiet von Botswana weiterfahren. Heisst das dann aber auch, dass ich wieder in Mata Mata ausreisen muss, oder bin ich falsch informiert?

Und wieso muss man eigentlich beim Transfer in Matopi übernachten? Ist es zu weit um die Strecke am Stück zu fahren? Und was ist schöner, Matopi 1 oder 2, oder spielt das keine Rolle?

Gruss,
Philippe

Hallo Philippe.

wenn du im Park bleibst musst du dich nirgens anmelden Ein/Ausreise über Mata-Mata vorausgesetzt!

Wenn du aber nach Botswana ausreisen wills musst in den Süden hinuter bis zum Campgroud von Twee-Rivers (ZA) vis à vis ist die Zollstation von Botswana die heisst dann Two Tevieren, da zeigst du Pass und Fahrzeugpapiere und gut ist, danach kannst du den Park auf Botswanaseite verlassen.



Würdest du den Park richtung Südafrika verlassen müsstest du dich im Süden an einem Südafrikanischen Zoll melden - so nun sind wohl alle Klarheiten ausgeräumt :)





Zu Matopi 1 oder 2 - nein man muss dort nicht übernachten die Strecke auf dem
Bossotrail im Süden ist ca. 180 Km lang



Der Mabutrail im Norden ist nur mit Permit zu befahren
Anhang:
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Letzte Änderung: 01 Sep 2009 19:36 von Crazy Zebra.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
01 Sep 2009 20:05 #113936
  • Southerndreams
  • Southerndreamss Avatar
  • Southerndreams am 31 Aug 2009 09:09
  • Southerndreamss Avatar
Ja natürlich musst du dich nur in Two Rivers melden, das war ein Denkfehler.

Aber dennoch ist es unmöglich, an einem Tag von Mata Mata über Two Rivers nach Matopi zu fahren. Matopi ist halt ein notwendiges Übel, zumindest wurde es uns dieses Jahr nicht gestattet, direkt durchzufahren. Im Nachhinein hätten wir es aber tun sollen und einfach an einer freien Campsite an der Mpayathutlawa Pan campen sollen.

Du verpasst das beste am SA Teil des Parks - Das Aob und das Nossob River Valley,
wenn du mit 50 durch den Park hetzt, siehst du nicht sehr viel.

Aber das soll nicht mein Problem sein.

Viele Grüße,

Beate
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Sep 2009 16:34 #114038
  • petramrs
  • petramrss Avatar
  • Beiträge: 94
  • Dank erhalten: 3
  • petramrs am 02 Sep 2009 16:34
  • petramrss Avatar
Hallo liebe Forumsfreunde

nach 3 1/2 Jahren melde ich mich wieder, denn in 3 Wochen geht's endlich wieder los, unsere 4. Namibia-Reise! Diesmal wollen wir die Grenzen überschreiten und bei Mata-Mata in den Kgalagadi-NP fahren, bei san-parks ist alles gebucht (4 Nächte). Nun habe ich aber eine Frage, weil die Parkverwaltung in Twee Rivieren ist. Dort kommen wir erst gegen Ende hin. Bekommen wir denn inMata-Mata auch schon Kartenmaterial? Wenn nicht, hat von Euch jemand evtl. etwas über den Kgalagadi-NP, was er uns schicken, verkaufen, leihen könnte? Wir haben vor in Rietfontein wieder nach Namibia einzureisen und in Noordoewer wieder nach ZA, um noch in den Richtersveld-Ai-Ais-NP zu kommen. Die Augrabies haben wir aus Zeitgründen wieder aus der Strecke genommen.

Zu diesem NP hätte ich auch noch Fragen wegen der Anfahrt. So viele verlockende Möglichkeiten. Gibt es dafür eine eigene Forumsseite?

Liebe Grüsse (zwar aus dem Nordschwarzwald, aber von einer Auslandschweizerin!)

Petra
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.