• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: TrackBack-Funktion - welches Garmin? (EILIG)
20 Feb 2010 12:02 #130315
  • Seppl
  • Seppls Avatar
  • Beiträge: 76
  • Dank erhalten: 3
  • Seppl am 20 Feb 2010 12:02
  • Seppls Avatar
Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben welches Garmin über eine s.g. TrackBack-Funktion (Routenaufzeichnung, mit der Möglichkeit den aufgezeichneten Weg exakt zurückzufahren) verfügt. Ich kann diese Funktion auf der Garmin Hompage, bei den Beschreibungen, nicht finden. Im Fachhandel wird mir dazu geraten das Zumo 660 (rund 500 €) oder ein Outdoorgerät (Oregon 400) zu kaufen. Mit dem Outdoorgerät soll allerdings keine vernünftige Straßennavigation in Europa möglich sein.

In 4 Wochen geht es los und finde mich in dem Technik-Dschungel nicht zurecht. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass im Handel immer nur versucht wird mir das teuerste Navi aufzuquatschen.

Ich möchte das Navi nach dem Urlaub gerne in Europa auf dem Motorrad nutzen.

Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?

Viel Grüße

Seppl
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Feb 2010 12:17 #130317
  • Annette
  • Annettes Avatar
  • Infiziert seit Mai 2004
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 8
  • Annette am 20 Feb 2010 12:17
  • Annettes Avatar
Hallo Seppl,

bei Handgeräten zur sogenannten Outdoor Navigation ist das schon lange Standard.
Es ist schließlich eine der wesentlichsten Funktionen eines solchen Gerätes.

Gruß Joachim
Neuerscheinung: "Sieben Monate Afrika - ein Reisebericht". 470 Seiten, 494 Farbbilder
http://www.ja-louis-verlag.de
Reiseberichte: http://www.afrika-2005.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Feb 2010 12:18 #130318
  • Manni97
  • Manni97s Avatar
  • immer schön locker durch die Hose atmen
  • Beiträge: 85
  • Dank erhalten: 1
  • Manni97 am 20 Feb 2010 12:18
  • Manni97s Avatar
Hi,
ich habe ein Garmin Nüvi 550, das funktioniert mit T4Africa-Karten und ist auch gut am Zweirad(Motoroller) zu gebrauchen.
Grüße
Manni
Ich schlage mich durchs Leben und das Leben schlägt zurück,
doch manchmal schlägt´s daneben, dann hab ich eben Glück
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Feb 2010 13:02 #130321
  • Seppl
  • Seppls Avatar
  • Beiträge: 76
  • Dank erhalten: 3
  • Seppl am 20 Feb 2010 12:02
  • Seppls Avatar
Hi Manni,

das Nüvi 550 habe ich auch schon in die engre Wahl gezogen. Das hat ansheinend von allem etwas.

Kannst Du mir sagen ob ich damit die Möglichkeit habe die Sprachansage in den Helm (Kabel oder über bluetooth) zu bekommen.

Grüße
Seppl
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Feb 2010 14:56 #130329
  • Manni97
  • Manni97s Avatar
  • immer schön locker durch die Hose atmen
  • Beiträge: 85
  • Dank erhalten: 1
  • Manni97 am 20 Feb 2010 12:18
  • Manni97s Avatar
Hi,

hier eine Rezension (nicht von mir kann ich aber vollbestätigen), die ich bei Amazon gefunden habe.
Hier der Link:http://www.amazon.de/product-reviews/B001FA07S4/ref=dp_db_cm_cr_acr_txt/276-6827143-3816365?ie=UTF8&showViewpoints=1

Sollte der Link nicht funktionieren hier der einkopierte Text:
Kaufentscheid für das Garmin Nüvi 550 waren drei Dinge...
- wasserdicht nach IPX7, also richtig wasserdicht
- Wechselakku
- Preis
- Touratech hat für dieses Gerät eine Halterung im Programm

Ich nutze das Navigationsgerät Garmin Nüvi 550 überwiegend mit dem Motorrad.
Es reicht mir der Blick auf das Display, deshalb vermisse ich nicht den fehlenden Anschluss für Kopfhörer oder das fehlende Bluetooth.

Innerhalb von 60 Tagen nach Kauf kann das Kartenmaterial kostenlos aktualisiert werden. Dazu lädt man ein Plug-in für den Browser herunter (siehe Service-Bereich auf der Garmin-Website)und schließt das Nüvi 550 via USB-Kabel an den PC, der mit dem Internet verbunden sein muss.

Wenn das Nüvi 550 bei Garmin im Internet angemeldet ist (wichtig ist die Seriennummer hinter dem Akku im Gerät, Ziffern "0" und "8" können aufgrund der Schreibweise leicht verwechselt werden), kann der Stand der Firmware und der des Kartenmaterials geprüft und wenn neue Releases vorliegen, sofort in das Nüvi 550 geladen werden. Klingt kompliziert, war aber für mich trotz PC-Laie recht einfach.

Das Nüvi 550 ist auch einfach zu bedienen. Ohne Bedienungsanleitung kommt man durch Herumspielen hinter die Geheimnisse verschiedenener Funktionen, wie z.B. Zieleingabe, Routen anlegen und speichern etc.

Manche Dinge kommen erst durch Tests und Beiträge in Foren zu Tage, wie z.B. die Übersicht der empfangenen Satelliten (oben links auf Empfangsbalken mindestens 7 Sekunden drücken).

Eine umfangreiche Bedienungsanleitung konnte ich bisher nicht finden, nur die Starterinformation in der Produktverpackung und das Manual im Service-Bereich auf der Garmin-Website zum Herunterladen.

Das Nüvi 550 habe ich mit der entsprechenden Touratech-Halterung am Motorrad befestigt und bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Eine Stromversersorgung habe ich nicht installiert, da das Nüvi 550 einen Wechselakku besitzt und ich mir einen 2. Akku gekauft habe.

Eine Akkuladung hält mindestens 6 Stunden.

Problem ist der An/Aus-Schalter. Er befindet sich ungeschützt auf der Oberseite des Geräts und kann durch leichten Druck, z. B. in der Hosentasche, aktiviert werden. Am besten, eine Schutztasche benutzen.

Wenn ich mehr Erfahrungen mit dem Garmin NÜVI 550 gesammelt habe, werden ich diesen Bericht ergänzen.

Bis die Tage...
Ich schlage mich durchs Leben und das Leben schlägt zurück,
doch manchmal schlägt´s daneben, dann hab ich eben Glück
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
20 Feb 2010 15:25 #130331
  • Riedfrosch
  • Riedfroschs Avatar
  • Amphibienknutscher
  • Beiträge: 1335
  • Dank erhalten: 356
  • Riedfrosch am 20 Feb 2010 15:25
  • Riedfroschs Avatar
Das Garmin 60 CSX hat eine Trackback Funktion.

Habe die aber noch nie benutzt, weil wir noch nie den gleichen Weg, den wir hin genommen haben, auch zurück fahren.


Heute liegt die Krux in der großen Auswahl!
Man hat festgestellt, dass der Mensch, der mehr Auswahl hat, unglücklicher ist. Kannst Du z.b. zwischen 200 Sorten Marmelade entscheiden, bist Du weniger glücklich (Dopamin wird gemessen) als wenn Du nur zwischen 5 Sorten auswählen kannst.

Genauso ist das mit dem Garmin.
Geh in einen Laden, von dem Du das GEfühl hat, die wollen Dir nicht das Teuerste aufschwatzen (überprüfe auch Dein Verkäuferbild!) und nimm eines!
Wenn Du im Internet suchst oder hier gar fragst, erhältst Du soo viele Antworten, dass Du Dir wieder wie vor dem Regal mit den 200 Marmeladen vorkommst.

Viele aus dem Forum haben das Garmin 60 SCX oder das 60 CX.
Das klappt gut und ich würde es immer wieder kaufen.
Aber: Es ist anders als die, die man aus Europa so im Auto kennt. Einarbeitung ist notwendig.
Sonst entscheide Dich für das, wo Du Dich nicht wirklich einarbeiten musst.

Ich wünsche Dir fröhliches Entscheiden!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2