THEMA: Eine "langweilige" Reise durch Südafrika 2015
04 Feb 2016 18:11 #417958
  • ausddorf1
  • ausddorf1s Avatar
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 17
  • ausddorf1 am 04 Feb 2016 18:11
  • ausddorf1s Avatar
Tolle Fotos und echt verdammt langweilig geschrieben!! :-)
Danke für den tollen Bericht! Macht verdammt viel Spass "dabei" zu sein.
LG Oliver
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: isolde, freddykr
04 Feb 2016 18:37 #417962
  • Uli70
  • Uli70s Avatar
  • Beiträge: 53
  • Dank erhalten: 24
  • Uli70 am 04 Feb 2016 18:37
  • Uli70s Avatar
Hallo Danilo,
Deine fotos sind echt superklasse! Ich bin schwer beeindruckt. Es wäre toll, wenn du verraten würdest, mit welcher Ausrüstung du fotografierst.
Viele Grüße,
Uli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freddykr
04 Feb 2016 18:42 #417963
  • ausddorf1
  • ausddorf1s Avatar
  • Beiträge: 46
  • Dank erhalten: 17
  • ausddorf1 am 04 Feb 2016 18:11
  • ausddorf1s Avatar
Mich würde auch interessieren was für eine Ausrüstung man benötigt um immer im richtigen Moment auszulösen :-)
Respekt B) Wirklich beeindruckende Bilder dabei
Anhang:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freddykr
04 Feb 2016 20:40 #417981
  • freddykr
  • freddykrs Avatar
  • Beiträge: 191
  • Dank erhalten: 736
  • freddykr am 04 Feb 2016 20:40
  • freddykrs Avatar
ausddorf1 schrieb:
Mich würde auch interessieren was für eine Ausrüstung man benötigt um immer im richtigen Moment auszulösen :-)
Respekt B) Wirklich beeindruckende Bilder dabei
Danke, danke. :)

Wir sind mit zwei DSLR unterwegs; eine Pentax K-30 mit Sigma 70-300 DG APO und eine Pentax K-S2 mit Tamron 70-300 Di LD.
Dazu noch ein paar Objektive für den Landschaftseinsatz.

Den richtigen Moment zu treffen ist nicht einfach. Für uns heißt es meist: "Sobald sich das Tier bewegt, mit Serienauslöser drauf halten, bis die Speicherkarte glüht." Mit Glück ist dann DAS richtige Bild dabei. ;)
LG, Danilo
2016: Norwegen, Südafrika, 2015: World Tour, Singapur, 2014: Sint Maarten, Kanada/Hawaii, 2013: Namibia, 2012: Patagonien, 2010: USA, 2009: USA, 2008: Hawaii, 2007: USA, USA, 2006: Neuseeland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ragnarson
09 Feb 2016 10:28 #418516
  • freddykr
  • freddykrs Avatar
  • Beiträge: 191
  • Dank erhalten: 736
  • freddykr am 04 Feb 2016 20:40
  • freddykrs Avatar
17.10. Twee Rivieren

Noch ganz mitgenommen von den Geparden gestern Abend fuhren wir auch heute früh wieder direkt nach Gateöffnung raus.
An der Kreuzung Richtung Mata Mata hielten wir kurz an und beratschlagten, welche Richtung wir einschlagen sollten. Wir entschieden uns wieder für die fahrt nach Norden in Richtung Nossob.
Am ersten Wasserloch “Leeuwdril” war die Fahrt allerdings schon vorbei. Denn: “Da liegt ein Löwe!!!” Beim ranfahren ans Wasserloch wurden dann die Augen immer größer; da war nicht nur ein Löwe, sondern da lagen 7, in Worte SIEBEN, Löwen in der Gegend verstreut.


Ein sehr stolzes Männchen



Die Dosen sind offen… ;)



Während der Herr im Hause sich schon mal die Krallen schärft, beobachtet Madame die rollenden Konservendosen



Madame würde schon gerne...



Schleichen wir mal rüber zu den Blechbüchsen...



Ich hab Euch im Blick.



Die nicht mehr ganz so kleinen Geschwister beim Kabbeln




Macht Spaß zu Spielen



Playin’ around


Kurzes Päuschen



Die beiden Herren haben immer alles im Blick



Ob sie wohl in Gedanken die Dosen öffnet ;)



Die Damen warten auf den Rest


Der Herr nimmt jeden Schatten, den er kriegen kann ;)



Und wieder eine Kabbelrunde der beiden Geschwister



Geschwisterliebe ;)



Und man verlässt gemeinsam die Bühne


Jetzt haben wir auf einen Schlag mehr Löwen gesehen, als an den anderen vier Tagen zuvor.
Damit war faktisch der restliche Tag egal. Wir hatten unsere Löwen. :)
Natürlich fuhren wir trotzdem weiter.


Ein Gnu (Blue Wildebeest) beim Grasen

Ein paar Kilometer nördlich von Rooiputs fanden wir diese kleinen Kerlchen am Straßenrand:

Hinter Euch...


Schon besser

1-2km hinter Kij Kij standen dann wieder Autos am Straßenrand und wir sahen unser zweites Löwenrudel für den heutigen Tag. Es waren wieder so ein halbes Dutzend Tiere, aber im Gegensatz zu den ersten lagen diese nur faul rum. und dabei hatten wir gerade mal 8:00Uhr, aber auch schon gut 25 Grad. ;)


Suchbild; finde die Miezekatzen


Regungslos schlafen sie da


Wach sieht anders aus


Sie bewegt sich auch nur, um sich in den Schatten zu verkriechen.

Nachdem hier keine Action mehr zu erwarten war, fuhren wir noch etwas nach Norden bis zum Rastplatz Melkvlei. Von dort kehrten wir wieder um; die Miezekatzen lagen noch genauso im Schatten, aber nahezu direkt beim Wasserloch Kij Kij lag diese Chefgestalt unterm Baum.


Ein schöner Rücken kann auch entzücken


Sehr stolz, aber wenig beweglich.

Auch von diesem Männchen war keine Action zu erwarten.
Mittlerweile war 9:00Uhr durch und wir bogen auf die Dünenstraße. Da von Großgetier nichts zu erwarten war, suchten wir ein bisschen nach den kleinen Artgenossen.


Ist schon trocken hier


Termitenhügel, aber kein Bewohner ließ sich blicken


Familie Vogelstrauß


Eine kleine Agama flitzte über den Weg


Brants’ Pfeifratte - gepfiffen hat sie nicht, nur gefuttert


Viel Vegetation war teilweise nicht vorhanden


Weiter oben in den Dünen aber voller Grasbewuchs


Stachelmohn - sieht schön aus, aber leider eine eingeschleppte Pflanze aus Südamerika

Wieder unten im Auob-Tal sahen wir, wie soll es auch anders sein, die nächsten schlafenden Löwen.


Schlaf Löwe schlaf… ;)

Hier mal ein Eindruck vom Auob-Tal.

Leere, nix als Leere


Auch nach rechts war nix los

Am Wasserloch “Kamfersboom” machten wir Mittagspause unter dem großen Baum am Straßenrand. Dazu gab es noch etwas Action am Wasserloch.


Gerade eingetroffene Sekretärsvögel


Noch friedliches Aufeinandertreffen am Wasserloch


Die Schwerter, äh Hörner, gekreuzt


Und dann gehen wir richtig aufeinander los.

Wir fuhren dann vorerst wieder zurück ins Camp und machten Siesta. Während Anja ein bisschen las, erkundete ich den Pool. Das kühle Nass tat schon gut. :)
Dazu mussten wir noch etwas einkaufen, denn morgen ist Sonntag und wer weiß, ob es da noch was gibt. Weiterhin wollten die ganzen Postkarten noch geschrieben werden.

Am Nachmittag sind wir dann wieder los. Die Löwen ließen uns keine Ruhe. Wenn sie sich bewegen, wollten wir vor Ort sein und nicht im Pool liegen.
Wir kamen also wieder bei “Kij Kij” an, und die Löwen lagen noch genauso da, wie vorher auch. Sowohl das einsame Männchen, als auch das größere Rudel dösten so vor sich hin. Die Frage war jetzt, zu wem stellen wir uns hin, um auf Action zu warten. Wir entschieden uns für einen Hügel in der Mitte. Wir konnten so zwar nicht die Löwen an sich sehen, aber jeweils die Autos, um bei den entsprechenden Fahrern die Action zu erkennen.
Es tat sich aber gar nichts. Anja wurde ungeduldig und so fuhren wir dann doch zu dem Männchen. Dies lag wenigstens recht nahe am Straßenrand.


Schlafen ist schon was schönes und wer krault mir meinen Bauch?


Ich will doch nuuuur spielen. ;)


Aber eigentlich bin ich doch nur müde.


Und dann juckt es auch noch hinterm Ohr


Nach dieser kleinen Putzaktion legte sich der Herr wieder hin und pennte weiter.

Auch nach längerem Warten tat sich hier nichts mehr und auch die Gruppe weiter nördlich lag weiterhin wie ausgestopft da. Und so traten wir dann auch auch den Rückweg an.


Webernester


Großer Singhabicht


Nochmal der Milchuhu; schon deutlich munterer als die letzten Tage

Den Abend verbrachten wir dann beim Grillen und Feuerchen machen. Dazu mussten wir packen, denn Morgen geht es wieder weiter.

Übernachtung: Twee Rivieren - 85€
Gefahrene Strecke: 221km
LG, Danilo
2016: Norwegen, Südafrika, 2015: World Tour, Singapur, 2014: Sint Maarten, Kanada/Hawaii, 2013: Namibia, 2012: Patagonien, 2010: USA, 2009: USA, 2008: Hawaii, 2007: USA, USA, 2006: Neuseeland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tanja, Topobär, madmex, Logi, soletta, Daxiang, @Zugvogel, CuF, Ragnarson
09 Feb 2016 12:15 #418539
  • Nachtigall
  • Nachtigalls Avatar
  • Beiträge: 202
  • Dank erhalten: 143
  • Nachtigall am 09 Feb 2016 12:15
  • Nachtigalls Avatar
Da bin ich doch an diesem nasskalten Fastnachtsdienstag auf Euren Bereicht gestoßen und habe alles in einem Rutsch durchgelesen. Ich bin sehr sehr begeistert von der informativen Darstellung und natürlich von den unglaublich schönen Foto. Vielen Dank dafür.
Die Vorfreude wächst dadurch enorm, denn am Ostermontag ist es bei uns soweit.... zum ersten Mal für fast 5 Wochen nach Namibia! Ich freue mich mich noch auf den Rest Eurer Fahrt.
Viele Grüße
Anne
zwischen 1991 und 2008 diverse Aufenthalte Jemen - 2011 Südafrika - 2013 Kamerun - 2016 Namibia - 2018 Namibia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: freddykr