• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Highlights Botswana
28 Jul 2008 08:01 #73436
  • Namibia07
  • Namibia07s Avatar
  • Beiträge: 368
  • Dank erhalten: 44
  • Namibia07 am 28 Jul 2008 08:01
  • Namibia07s Avatar
Hallo liebe Fomis
Nachdem mich Namibia so fasziniert hat, ist der Reiz nach noch mehr Afrika riesig. Botswana gehört damit zu meinen neuen Reisefavoriten. Welches sind aus Eurer Sicht absolute Highlights - auch in bezug auf Lodges? Was würdet ihr auf keinen Fall auf einer Reise auslassen?

Schönen Wochenstart!
Namibia07
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Jul 2008 22:05 #73530
  • Jambotessy
  • Jambotessys Avatar
  • Beiträge: 2533
  • Dank erhalten: 1509
  • Jambotessy am 28 Jul 2008 22:05
  • Jambotessys Avatar
Hallo guten Abend,

in Bezug auf Lodges kann ich nicht helfen - wir sind Camper. Aber die Highlights sind betimmt der Moremi,Chobe mit Savuti, die Zentralkalahari, Nxai Pan ...... Es kommt immer auf die jeweilige Jahreszeit an.
Es gibt in ganz Afrika- ich schreibe bewusst ganz Afrika und schließe Tansania und Kenia mit ein - kaum an Land, dass sich die Ursprünglichkeit der Tierwelt so erhalten hat, wie Botswana.
Landschaftlich gibt es m.E. sicher übewältigendere Länder - so z.B. der Norden Namibias und die Namib, aber was Tiere angeht- ich kann gar nicht aufhören zu schwärmen.....

Grüße
Jambotessy :)
Nur im Vorwärtsgehen gelangt man ans Ende der Reise.
(Sprichwort der Ovambo)

1x Togo + Benin (mit TUI), 1x Ruanda + Zaire ( mit Explorer Reisen), 3x Kenia (in Eigenregie mit dem Bodenzelt), 19 x südl. Afrika (in Eigenregie Namibia, Botswana, Zimbabwe, Sambia, Südafrika/ 17x mit dem Dachzelt und 2x ohne Dachzelt)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Jul 2008 22:59 #73536
  • ninchen
  • ninchens Avatar
  • Beiträge: 9
  • ninchen am 28 Jul 2008 22:59
  • ninchens Avatar
Hallo,

also man sollte bei einem Botswanabesuch unbedingt im Okavango Delta gewesen sein, Mokoro Trip und Gamewalk sind da ein Muss! Auf alle Fälle sollten die National Parks Chobe, Sawuti, Moremi (incl Sunset Cruise auf dem Chobe um die schwimmenden Elefanten zu sehen) besichtigt werden.
Und ich fand die Magkadigkadi Pans (Salzpfanne...Baobob Trees) auch sehr interessant. Bei den Lodges kann ich auch nicht wirklich helfen, meistens habe ich gezeltet, ausser die Natalodge war sehr idyllisch :-)

Guten Abend :)

Ninchen:)
Ninchen :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jul 2008 07:29 #73546
  • Namibia07
  • Namibia07s Avatar
  • Beiträge: 368
  • Dank erhalten: 44
  • Namibia07 am 28 Jul 2008 08:01
  • Namibia07s Avatar
Guten Morgen

Vielen Dank euch beiden für die Tips. Bringt man das alles in 3 Wochen unter? Würdet ihr von Johannesburg mit dem Auto nach Botswana fahren oder von Windhoek aus oder sogar hoch fliegen?

Schönen Tag
Namibia07
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jul 2008 07:32 #73547
  • pme
  • pmes Avatar
  • Beiträge: 470
  • Dank erhalten: 31
  • pme am 29 Jul 2008 07:32
  • pmes Avatar
Hallo Namibia07 (oder bald Botswana 09?) :)

Du hast nach den Highlights gefragt, zunächst möchte ich aber ganz kurz erwähnen, dass es da auf die Reisesaison ankommt. Weisst Du ja sicher schon von Deiner Namibia Reise. Botswana hat einen warmen, trockenen Winter und einen heissen, feuchten Sommer. Die Makgadikgadi Pans zum Beispiel sind im Winter endlose Salzpfannen, im Sommer sind sie aber endlose Salzseen, die nicht befahren werden können.

Im Norden Botswanas sind schon einige Ziele erwähnt worden: Das Okavango Delta im Moremi Game Reserve, Savuti und Chobe River Front im Chobe Nationalpark. Dazu kommt sicher Makgadikgadi Pans. Was aber aus Lodge-Sicht am allerwichtigsten ist, sind die Privatkonzessionen rund um Moremi und Chobe, am Linyanti und am Selinda Spillway (auf den Karten manchmal auch als Magweqgana eingetragen).

Eins noch vorweg: Ich bin ein ausgesprochener Gegner der Jagd auf Grosswild und Raubtiere, daher sind nachfolgend nur Safari-Unternehmer aufgeführt, welche sich aktiv um den Erhalt der Lebensräume für Fauna und Flora unter Einbezug der lokalen Bevölkerung kümmern.

In Botswana gibt es in den Parks und in den Privatkonzessionen keine Lodges im Sinne von Westafrika oder Südafrika. Es dürfen keine permanenten Strukturen erstellt werden. Daher findet man hier schöne bis ausserordentlich luxuriöse Camps, alles aus Holz und Canvas. Während die Camps innerhalb der Game Reserves sehr schön sind und ein fantastisches Naturerlebnis bieten, können die Camps in den Private Concessions zusätzliche Aktivitäten wie Walking Safaris, Kanu Safaris, Nachtfahrten etc. anbieten. Dies ist innerhalb der Parks und Reservate verboten.

Besonders erwähnenswert finde ich das Selinda Reserve. Zusammen mit zwei angrenzenden Konzessionen, welche von Wilderness Safaris gehalten werden hat man auf Selinda einen sehr wichtigen jagdfreien Korridor zwischen Moremi und Chobe geschaffen. Dieser ist fast 4'000km2 gross und bietet nur einer Hand voll kleiner Camps Platz (von 6 Gäste pro Camp bis 16 Gäste pro Camp). Ein fantastisches Naturerlebnis.

Am Linyanti hast Du folgende Camps von Wilderness Safaris: DumaTau, King's Pool

Etwas weiter nördlich am Linyanti hast Du noch das Linyanti Bush Camp von African Bushcamps:

Die Camps im Selinda Reserve: Selinda Camp, Zibadianja Camp, Motswiri

In Savuti gibt es die Savute Safari Lodge

und das Savute Elephant Camp

sowie das mobile Camp Savute under Canvas

Am Khwai gibt es die Khwai River Lodge

und dann bist Du schon im Moremi Game Reserve, wo bereits zahlreiche Camps je nach Gebiet (eher Fluss, Sumpf oder Land) besucht werden können.

Der Höhepunkt in Bezug auf Camps im Moremi GR ist zweifellos Mombo am Nordende der Chief's Island. Will aber früh gebucht werden und hinterlässt definitiv eine grosse Delle in jedem Reisebudget.

Weitere wichtige Anbieter sind:

CCAfrica

Desert & Delta Safaris

Ker & Downey

Moremi Safaris


Dann gibt es noch einige weitere, aber schau Dich erst mal auf diesen Seiten um.

Die beste Adresse für Makgadikgadi ist Jack's Camp von Uncharted Africa


So, jetzt hast Du was zu lesen.

Viel Spass bei der Reiseplanung und bis bald,

Patrick
Letzte Änderung: 29 Jul 2008 07:35 von pme.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jul 2008 07:50 #73548
  • Namibia07
  • Namibia07s Avatar
  • Beiträge: 368
  • Dank erhalten: 44
  • Namibia07 am 28 Jul 2008 08:01
  • Namibia07s Avatar
Hallo Patrick

Vielen Dank für deine Ausführungen! Hast recht, nun bin ich mal mit lesen und Link anschauen beschäftigt:-))

Von der Reisezeit sind wir flexibel, habe aber gehört, dass September der beste Monat für die Tierbeobachtungen sein soll. Oder ist das zu allgemein ausgedrückt? Für Mombo schreibst du früh buchen? Kannst du das etwas konkretisieren?

So, mache mich nun ans anschauen der Karte und der Links?

LG Monika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2