THEMA: Botswana im Juli
29 Mai 2010 17:14 #141276
  • Fritzmann
  • Fritzmanns Avatar
  • Beiträge: 439
  • Dank erhalten: 132
  • Fritzmann am 29 Mai 2010 17:14
  • Fritzmanns Avatar
travelNAMIBIA schrieb:
Hi MonacoFranzi,
Die Unterkünfte sind noch nicht alle fix
Ich würde vielleicht alles in Namibia (Caprivi) auslassen und lieber in Moremi, Chobe und CKGR verbringen. Dann finde ich es eine rundere Angelegenheit.

Sonnige Grüße
christian

Stimme Christian zu. Dann sieht die ganze Tour schon viel runder aus. Von Kasane nach Maun würde ich über Linyanti (gehört zu den wunderbarsten Flecken Afrika, die ich kennen) und Savuti (inzwischen zu überlaufen und hektisch, aber brauchbarerÜbernachtungs-Platz auf dem Weg von Kasane nach Maun) dann noch ans Northgate und weiter nach Süden zur Third Bridge.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2010 07:53 #141302
  • MonacoFranzi
  • MonacoFranzis Avatar
  • Beiträge: 12
  • MonacoFranzi am 30 Mai 2010 07:53
  • MonacoFranzis Avatar
Guten Morgen,

vielen Dank für Eure ersten Rückmeldungen und Tipps.

Den Abschnitt Kalahari Bushbreaks haben wir verhältnismäßig kurz gewählt, weil wir noch keine Erfahrungen mit der Dauer des Grenzübertritts haben und in Ghanzi noch einkaufen müssen (von Namibia nach Botswana gibt es doch Einfuhrrestriktionen?). Wie lange muss man für den Grenzübertritt erfahrungsgemäß einplanen? Von Kalahari Bushbreaks bis zur Haina Lodge wird es dann aber wahrscheinlich zu weit werden?

Warum würdet Ihr den Caprivi streichen?

Viele Grüße
MF

P.S.: Es ist Juli 2010... Uns ist klar, dass wir höchstwahrscheinlich den ein oder anderen Kompromiss machen müssen, weil unsere Wunschunterkünfte nicht mehr frei sind. Aber wir hoffen, dass wir noch ein bisschen Glück haben ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2010 09:04 #141307
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30684
  • Dank erhalten: 28598
  • travelNAMIBIA am 30 Mai 2010 09:04
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo MF,
Wie lange muss man für den Grenzübertritt erfahrungsgemäß einplanen?
Je nach Tag und Uhrzeit zwischen 10 Minuten und einer Stunde jeweils.
Warum würdet Ihr den Caprivi streichen?
Ich würde nicht grundsätzlich den Caprivi streichen (da traumhaft!), aber neben der Tatsache, dass es irgendwie streckenmäßig nicht so in Eure Route passt, werdet ihr vielleicht nach Moremi/Chobe etwas enttäuscht sein. Caprivi ist so wie Okavango nur eben in "klein".

Sonnige Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2010 10:46 #141322
  • Miss Ellie
  • Miss Ellies Avatar
  • Beiträge: 1723
  • Dank erhalten: 346
  • Miss Ellie am 30 Mai 2010 10:46
  • Miss Ellies Avatar
hallo,

also in eure route will ich mich nicht einmischen.. da sind andere besser platziert..
Wenn ich euch aber einen tip fuer die uebernachtung bei nata geben darf, waehlt das elephant sands. Is nicht sehr teuer und wirklich toll, fanden wir zumindest.. zu mehr infos schau einfach mal in den reisebericht..
ich denke fuer die uebernachtungen juli 2010 koennte es fuer die NPs wirklich schon recht knapp werden. Wollt ihr alles vorher buchen ? Wenn nicht muesst ihr bedenken, das ihr nur in maun buchen und bezahlen koennt und nicht mehr an den gates selber, die schicken euch sonst zurueck.

ansonsten hoert es sich nach einer traumhaften reise an !
[b]"eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz ueberhaupt geschaffen werden musste" theodor heuss [/b]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2010 10:49 #141324
  • Miss Ellie
  • Miss Ellies Avatar
  • Beiträge: 1723
  • Dank erhalten: 346
  • Miss Ellie am 30 Mai 2010 10:46
  • Miss Ellies Avatar
ach ja .. fuer die erste nacht im CKGR sehe ich keine uebernachtung.. ich wuerde hier die motopi campsite waehlen .. fanden wir wirklich wunderbar. Vor allem Motopi 1 !
[b]"eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz ueberhaupt geschaffen werden musste" theodor heuss [/b]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
31 Mai 2010 10:00 #141440
  • Topobär
  • Topobärs Avatar
  • Beiträge: 5461
  • Dank erhalten: 8844
  • Topobär am 31 Mai 2010 10:00
  • Topobärs Avatar
Fritzmann schrieb:
Vorsicht, dass das ASCO-Auto keinen Kratzer abbekommt, sonst wird es teuer.

Kann ich absolut nicht bestätigen. Wir sind gerade 6.600km mit einem Landcruiser durch Namibia und Botswana gefahren. Dabei ging es natürlich auch so manches mal kräftig durch die Dornenbüsche. Gab bei der Rückgabe keinerlei Probleme.

Unsere Windschutzscheibe hatten wir ziemlich zerschossen. 2 Risse und 5 Einschläge. Da war klar, dass wir die ersetzen mussten. War aber mit 180,-€ absolut fair.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.