Hallo Fomis,
Wir (ich und mein Toni) kommen gerade aus unserer Madagaskar Reise zurück: Die Insel hat uns sehr gut gefallen und total begeistert. Sie bietet Jedem einen gelungenen Urlaub. Nette Leute, sehr gute Küche, ordentliche Unterkünfte. Preis/Leistung einfach spitze!
Hier schon einmal einige Fakten:
Amtsprache: Malagasy und französisch
Haupstadt: Antanarivo
Staastoberhaupt: Präsident Andry Rajoelina seit dem 18.01.2019. In seiner Jugend war er DJ........
Einwohner: ca 24 Millionen
Fläche: 587'041 Km2
Pro Kopf Einkommen pro Tag: 1,5 US$ Damit zählt die Insel zu den 10 ärmsten Ländern der Welt.
Währung: Ariary 1 euro = 4000 ariarys
Religionen: 52% animistisch, 41 % christlich und 7 % muslimisch
Geflogen sind wir mit Aethiopian Airlines von Genf aus: Genf - Addis Abeba - Antanarivo
Auf Madagaskar ist es nicht ratsam Self drive zu machen. Dies hat uns ein wenig Sorgen am Anfang bereitet. Wir konnten uns echt nicht vorstellen einen Driver ca. 22 Tage auf unseren Rücken zu haben...... Und je nach Fahrer, kann der Urlaub schnell daneben gehen......
Habe also in verschiedene französische Forums herumgestöbert und bin auf die Agentur LOOK GASY AVENTURES gestossen.
www.chauffeur-guide-madagascar-lga.com
Der Boss Justin Joseph war auch über mehrere Jahren Fahrer/Guide. 2008 hat er sich selbstständig gemacht und l'Association des Chauffeurs Guides gegründet. Die Agentur hat sich inzwischen einen guten Ruf gemacht und bietet vernünftige Preise. Ich habe Justin angeschrieben, ihm meine gewünschte Route gegeben. Er fand sie auf Anhieb machbar.
Wir haben 50 euros für einen Toyota Landcruiser pro Tag bezahlt. Der Fahrer ist inklusive. Die meisten Hotels bieten den Drivers freie Kost und Logis wenn sie Gäste bringen. Im Preis ist auch die Versicherung inkl. Wir müssen nur das Benzin unterwegs bezahlen. Der Wagen kommt mit vollem Tank und muss mit vollem Tank wieder zurück gegeben werden.
Die Association verfügt leider nur über französische und englische Drivers.
Wir haben öfters Spanier, Italiener und Deutsche getroffen die nur ihre Landsprache beherrschten. Man hat sie gezwungen mit dem Driver zusätzlich noch einen Guide ihrer Sprache dazu zu nehmen. Da verdoppelt sich auch praktisch der Preis pro Tag.....
Hier unsere Route mit Unterkünfte:
Antanarivo: Sakamanga Hotel: ein kleines Bijou
Miandrivazo: Hotel Princess Tsiribihina: das beste in der Gegend aber nix für Flitterwochen.......
2 Nächte Flussfahrt auf der Tsiribihina mit Camping (500 euros für uns Beide in Vollpension). Justin hat alles organisiert. War super!
Bekopaka: Le Soleil des Tsingys: eine Traumlage
Morondava: Select Hotel: für eine Nacht ganz OK
Belo sur Mer: Hotel L'Entremer: La crème de la Crème
Morombe: Chez Kathia: authentisch
Tuléar Gegend: Famata Lodge: comme ci comme ça
Isalo NP: Le Jardin du Roy: Ein Paradies!
Vallée de Tsaranoro: Tsarasoa Lodge: kein Luxus aber etwas Besonderes
Fianarantsoa: La Rizière: mittelmässig
Antsirabe: Couleurs Café: ein Bijou
Andasibe: Mantadia Lodge: ein nettes Nest zum Kuscheln
Ankanin'Nofy: Palmarium Hotel: Spitze!
Sainte Marie Insel: Idylle Beach: gar nicht so idyllisch.........
Samaria Lodge: eine nette Bleibe
Hier schon einen Vorgeschmack unserer Reise
Antanarivo
Tsingy NP
Fähre nach Belo sur Tsiribihina
Algen Produktion bei Belo sur Mer
Nosy We, eine Trauminsel
Nette Leute
und natürlich viele Lemuren!
und noch viel mehr!
Morgen geht es schon los!