THEMA: Malarone abzugeben?
24 Aug 2008 08:03 #76056
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30684
  • Dank erhalten: 28597
  • travelNAMIBIA am 24 Aug 2008 08:03
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Sandy,

ich kaufe Malarone auch immer im Ausland (Niederlande), dort kosten dann 24 STück 87 Euro plus Versand. Ein deutsches Privatrezept hilft Dir in Namibia nichts, denn es ist dort nicht anerkannt (denn z.B. heißen viele Medikamente auch einfach anders etc.).

Viele Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Dieses Thema wurde gesperrt.
24 Aug 2008 09:08 #76059
  • Steffis
  • Steffiss Avatar
  • Beiträge: 91
  • Steffis am 24 Aug 2008 09:08
  • Steffiss Avatar
Hallo,

hier mal ein Link zu GKV die die notwendigen Impfstoffe in Deutschland übernehmen.

www.crm.de/krankenkassen/index.html

Die momentanen Preise für Malarone in den NL sind mir nicht bekannt, da ich selber mit Lariam gut klar komme. Die kosten 27,32 € incl. Steuer etc. In diversen Online Apotheken in den NL sind diese Tabletten aufgrund des Versand + der deutschen Mwst. immer teurer.

Grüße
Dieses Thema wurde gesperrt.
24 Aug 2008 10:09 #76063
  • Gernot Eicker
  • Gernot Eickers Avatar
  • Gernot Eicker am 24 Aug 2008 10:09
  • Gernot Eickers Avatar
Steffis schrieb:
Hallo,

Die momentanen Preise für Malarone in den NL sind mir nicht bekannt, da ich selber mit Lariam gut klar komme. Die kosten 27,32 € incl. Steuer etc. In diversen Online Apotheken in den NL sind diese Tabletten aufgrund des Versand + der deutschen Mwst. immer teurer.

Grüße

moin,

wenn ich überlebenswichtige Medikamente brauche, würde ich die nie und nimmer von irgendwelchen Versandapotheken kaufen, denn es häufen sich die Berichte über gefälschte Präparate aus den aussereuropäischen Ausland (China etc.)
Man spart sich buchstäblich zu Tode. Es ist doch lächerlich, bei einer Reise, die ein paar Tausend €€ kostet, wegen drei€fuffzig das eigene Leben auf's Spiel zusetzen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
24 Aug 2008 10:55 #76070
  • Steffis
  • Steffiss Avatar
  • Beiträge: 91
  • Steffis am 24 Aug 2008 09:08
  • Steffiss Avatar
Guten Morgen,

also ich möchte zunächst klar stellen, dass ich sicher kein Verfechter irgendwelcher Versandapotheken bin zumal ich dort noch nie etwas bestellt habe. Den Zusammenhang zwischen dem was ich geschrieben habe und den Ausführungen von Gernot kann ich nicht folgen.

Die Probleme bezgl. der Produktpiratrie sind wohl den meisten bekannt, allerdings bin ich der Überzeugung das sich diese Probleme nicht nur auf Online-Bestellungen beschränken. Schließlich können überteurte Medikamentenpreise wie in Deutschland nicht die Garantie sein dass sich nicht um gefälschte Waren handelt. Vielmehr sollte man kritisch hinterfragen warum im benachbarten Ausland viele Medikamente um bis zu 50% günstiger sind und dass nicht im Versandhandel.

Grüße
Dieses Thema wurde gesperrt.
24 Aug 2008 11:02 #76072
  • pebble
  • pebbles Avatar
  • Beiträge: 202
  • pebble am 24 Aug 2008 11:02
  • pebbles Avatar
Hallo Gernot,

wir beziehen seit es Apothekenversandhandel in NL gibt unsere ganzen Rezepte von dort und die Ersparnis ist nicht gerade wenig, da ich relativ viel und regelmässig Medikamente benötige. Und wenn ich schon allein die Hälfte der normalen Zuzahlung spare, rechnet sich das auch für mich und es sind die gleichen Medikament wie hier.

Ansonsten machen wir Preisvergleich in Deutschland über Internet und wenn man da sieht, wie horrent die Unterschiede sind, muss man sich fragen, wie dies sein kann, dass manche Apos bis zu 50 % unter VKP anbieten können.

Grüsse

Henni
\\"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum\\"
Dieses Thema wurde gesperrt.
24 Aug 2008 12:20 #76078
  • Cyberferkel
  • Cyberferkels Avatar
  • Cyberferkel am 24 Aug 2008 12:20
  • Cyberferkels Avatar
Malariaprophylaxe in Namibia? Das mache ich sicher nicht mehr. Erstens ist die Gefahr äußerst gering und zweitens halte mich da an die Empfehlungen der DORT lebenden Farmer und Einheimischen. Die leben permanet und ohne Prophylaxe dort und gehen, wenn erste Symptome auftreten, zum Arzt und lassen sich behandeln. Malarone ist ohnehin überteuert, Doxycilin tut's auch und ist gut verträglich. Die Apotheker, und es gibt einige hier, werden nun wieder aufschreien und auf die tödliche Gefahr hinweisen....
Dieses Thema wurde gesperrt.