THEMA: Touristendorf an der Grenze des Etoscha
16 Feb 2010 09:37 #129739
  • juma
  • jumas Avatar
  • Beiträge: 249
  • Dank erhalten: 5
  • juma am 16 Feb 2010 09:37
  • jumas Avatar
Schön langsam wir die Kommerzialisierung des südlichen Afrikas zu viel ... habt Ihr den Bericht in der AZ gelesen?!

az.com.na — Allgemeine Zeitung Namibia Utopische Pläne: Bei Etoscha soll ein gigantisches Touristendorf entstehen Allgemeine Zeitung Namibia Neben einem Campingplatz ist eine Backpackers Lodge sowie ein Hotel geplant. Abenteuerlich wird es dann mit der anvisierten Autorennbahn, der Pferderennbahn … mehr

*kopfschüttel*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Feb 2010 10:01 #129742
  • Hanne
  • Hannes Avatar
  • Beiträge: 6119
  • Dank erhalten: 3010
  • Hanne am 16 Feb 2010 10:01
  • Hannes Avatar
Hallo,

erstmals müssen noch Investoren gesucht werden und dann wer
weis, fünf Jahre sind eine lange Zeit, da kann noch einiges
passieren oder auch nicht.
Ich sehs gelassen, man muss ja nicht hin.
Liebe Grüsse
Hanne
8 x Südafrika,1x Zimbabwe, 22x Namibia, 4x Botswana, 1x Lesotho, 1 x Swasiland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Feb 2010 10:08 #129743
  • Silberadler
  • Silberadlers Avatar
  • Afrika der Tiere wegen!
  • Beiträge: 563
  • Dank erhalten: 24
  • Silberadler am 16 Feb 2010 10:08
  • Silberadlers Avatar
Hallo,
vielen Dank juma für den Hinweis auf diesen Artikel.

Zunächst bin ich auch sehr entsetzt über solche Pläne! Auch ich würde mir wünschen Namibia bzw. das südliche Afrika bleibt so, wie ich es am Anfang vorgefunden habe.

Andererseits wer geglaubt hat, das die Fehler, die „wir“ gemacht haben, sich in Afrika nicht wiederholen werden, sieht diese Welt durch die rosarote Brille. Alle Touristenorte in den Alpen waren am Anfang auch nur „verschlafene“ und idyllische kleine Dörfer, bis der Tourismus mit allen positiven und negativen Effekten sie überrollt haben. Je gigantischer um so besser.

Wenn diese Pläne wahr werden, dann erübrigen sich so manche Fragen bei bestimmten Personen hier im Forum. Bei denen, die an einem Tag bzw. bei nur einer Übernachtung auf einer Lodge oder Gäste- und Safarifarm möglichst alle Tiere sehen wollen. Auch die verschiedenen ethnischen Gruppen lassen sich dann hier „besichtigen“. Die Frage welche Geschenke oder was man den Ureinwohnern dann präsentiert erübrigt sich dann von selbst.

Die Entwicklung ist zwar äußerst bedauernswert, aber aufhalten lässt sich dieser Trend nicht. Denn es bleibt dabei: Das Geld regiert diese Welt!

Gruß
Mike
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Feb 2010 10:23 #129746
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 16 Feb 2010 10:23
  • Crazy Zebras Avatar
Zitat aus der AZ


"Auch die Deutschen könnten hier ihre Kultur repräsentieren, schlägt Mbok vor: Man wolle diesbezüglich mit dem Windhoeker Karnevalsverein Kontakt aufnehmen"


Hellau und alaf und dazu all inklusive Freibiersaufen :laugh: :laugh:

Nun das dürfte dann die Alternative zu den «teuren» Botswanacamps sein ;)

7 Tage Namibia und Kultur für 480 Euro all inklusive :woohoo:

Griesslix Kurt
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Feb 2010 11:26 #129757
  • Sambezi
  • Sambezis Avatar
  • Sambezi am 16 Feb 2010 11:26
  • Sambezis Avatar
Hallo,

...aber Sun City in SA ist doch beliebt und super besucht....

Ich hätte noch ein Projekt, welches gut dort einfließen könnte - Spielcasinos - den Hafen von WB ausbauen und die Luxusliner können mit den Amerikanern anlegen. Es eröffnen sich dann für Fast Food Ketten ungeahnte Möglichkeiten und für Namibia einen sprunghafen Absatz für das Burgerfleisch.

Hoffentlich kann man dann die Nachbarländer wie Angola oder nördlicher besser bereisen.

Aber sollte es so kommen, werden auch Leute hinfahren und es toll finden...

Wie Kurt schrieb, dann als Supersonderallinklusive Spezial

Gruß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Feb 2010 12:14 #129761
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 30688
  • Dank erhalten: 28601
  • travelNAMIBIA am 16 Feb 2010 12:14
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo Sambezi,

Du wirst lachen, aber dein Vorschlag würde gut laufen. Als die Amis "Flug des Phoenix" 6 Monate lang in Namibia gedreht haben war das Casino in Swakopmund jeden Abend voller als voll... die Amis fanden es toll.

Sonnige Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 14. Juli 2024 nicht im Forum aktiv!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.