Hallo Foris
Die Arbeit hat mich zur Zeit mehr im Griff als umgekehrt, dadurch das lange Schweigen. Bald wird es aber wieder andersrum sein. Doch ich durfte im Oktober 2 Tage im Sentrim Elementaita Camp verbringen. Ziel: möglichst viele Vogelarten finden und bestimmen. Man kann diese Unterkunft auch benutzen, wenn man den Nakuru Nationalpark besuchen will und nicht in den teureren Lodgen schlafen will. Die Fahrt ist ca. 1.5 Stunden ein Weg.
Die Lodge liegt direkt am See. Somit befinden sich Wasser- und Wattvögel gleich vor der Nase, während andere die Fieberakazien und Fingereuphorbien bevorzugen. Wieder andere sind auf der offen Grasfläche bewachsen mit Büschen und Aloen zu finden.
Mein Bungalow ist hinter mir
Andere Bungalows und Garten
Eingang
Essraum
Am ersten Nachmittag war es total bedeckt. Kein Fotolicht und die Fotos dementsprechend... doch siehe da, der folgende Tag war grandios und hat mir auch einen leichten Sonnenbrand verpasst. Kein Wunder, denn ich war von morgens früh bis nach dem Sonnenuntergang auf den Beinen.
Löffler
Stelzenläufer
Rosapelikane
Kampfläufer
Heiliger Ibis
Kapenten. Diese ziehen Sodasee dem Süsswasser vor.
Der Rosaflamingo ist bedeutend groesser als der Zwergflamingo. Sie ernaehren sich von Krebstierchen, die sie aus dem Wasser seihen. Am Morgen vor der Abfahrt taten sie mir den Gefallen und posierten im Morgenlicht.
Ich hoffe, dass wenn ich nächste Woche aus Enkusero Sampu zurück sein werde, mehr Bilder einstellen kann. Doch diese Woche heisst es das Buffet und alles, was dazugehört, vorzubereiten.
Liebe Grüsse aus dem nach wie vor kaum Regen bekommenden Kenia
Elvira